Kälte-Sumpf-Hitze - trotzdem noch zu retten?

Nein nein.... Dieses Jahr fliegen die Kids mit Papa in Urlaub. Wir bleiben dieses Jahr zu Hause.
Ich kann mich also den ganzen Sommer jeden Tag um den "Garten" kümmern. :grins:

Habe eben noch gesehen, das eine Pflanze an einem unterem Blatt so helle gelbe Punkte hat.
Ich hoffe das ist nix schlimmes?
 
  • Sonnenbrand??? :orr::(

    20170512_202325.jpg
     
    Ja, das ist schon leichter Sonnenbrand. Ist nicht schlimm. Aber daran siehst Du, dass die überhaupt noch nicht an die Sonne gewöhnt sind. Hast Du einen Gartentisch und kannst sie erstmal darunter stellen?
    Ohne Dach wird es schwierig. Es kann gut gehen, muss aber nicht. Als ich noch Balkongärtnerin war, musste ich auch einmal einen 10 Liter (!) voll schwarzfaule Tomaten entsorgen. Danach hatte ich erstmal keine Lust mehr. Das wäre die "Jahrhunderternte" auf dem Balkon geworden, aber das Wetter spielte nicht mit. Man was war ich traurig.
    Nein, die Hauben taugen leider nichts. Da kriegen die erst recht Braunfäule, weil sie schwitzen und nicht abtrocknen können.
    Du hast alles Stabtomaten, nicht wahr? Die kannst Du vielleicht 2-triebig ziehen und dann gut ausgeizen, dass sie nach Regen gut abtrocknen können.
     
  • Ich habe zwar einen Tisch, aber mit dem großen Kübel sind die schon fast zu hoch für drunter. Ich muss mir da was überlegen.
    Zur Not hab ich noch den Schirm...und wenn es nicht anders geht, werde ich sie die Tage rein und raus schleppen. Das geht schon. ☺
     
  • So lange ist das ja nicht. Zwei-drei Tage vielleicht. Oder Du stellst Pappkartons u.ä, drüber nach einer Zeit Vomittagssonne.
     
  • Ohne Dach wird es schwierig. Es kann gut gehen, muss aber nicht.
    Das ist richtig, gilt aber aber auch für Gewächshaus und unter Dach.
    Dazu kommt: Platz im Gewächshaus und unter Dach ist wertvoll und wird komplett genutzt. Oft stehen dann die Pflanzen viel enger, als sie im Freiland stehen könnten, was dann die Braunfäule auch wieder begünstigt.
     
    Maultäschle., wo bekommt man denn dieses Ackerschachtel soundso Extrakt .. (muss mir mal den Namen richtig aufschreiben) :d
    Apotheke?
     
    In Gartencentern, oder wie mittlerweile eigentlich alles .... im Internet.
    Such einfach mal nach Schachtelhalmextrakt.
    Vielleicht wächst er ja auch bei dir irgendwo in der Nähe.
    Den Schachtelhalm als Tee bekommst du in der Apotheke, aber das dürfte die teuerste Variante sein.
     
  • Das ist richtig, gilt aber aber auch für Gewächshaus und unter Dach.
    Dazu kommt: Platz im Gewächshaus und unter Dach ist wertvoll und wird komplett genutzt. Oft stehen dann die Pflanzen viel enger, als sie im Freiland stehen könnten, was dann die Braunfäule auch wieder begünstigt.

    Ich hatte bisher nur Braunfäule bei unüberdachten Pflanzen.
     
  • Reicht das??? :confused:
    Ich hätte das jetzt noch die nächsten 2-3 Wochen so gemacht :D
    .

    Die UV Gewöhnung dauert meist so 2-3 Tage, dann ist auch gut.
    Ich hab neulich einen Weihnachtsstern rausgestellt, der seit Dezember drinnen stand. Eeinfach so in die Sonne, hab mir keine Gedanken gemacht. Der ist komplett verbrannt, sehr eindrucksvoll. Die Blätter sehen alle aus wie Pergamentpapier.
     
    Ich glaube, die sind inzw. an Sonne gewöhnt. Das Wetter hat gut mitgemacht. Es war überwiegend bewölkt, aber warm und zwischendurch kam die sonne raus. Sie standen den ganzen Tag draußen... nachts hab 8ch sie noch rein geholt, weil sie Gewitter und Sturm gemeldet haben.
    Aber heute morgen fiel mir auf, daß sie in der Mitte irgendwie gelb werden. :confused:
    Ist das ok? Das war als ich sie gekauft habe nicht so:(
    Ich habe sie jetzt 3. Tag in den Kübeln.
    Gestern früh hab ich sie gegossen und tomatendünger mit reingegebn.
    Habe eben eine stäbchen Kontrolle gemacht, weil die Erdoberfläche ziemlich trocken ist. Innen scheint es aber noch einigermaßen feucht zu sein.
    Was fehlt denen denn?
    20170515_105702.jpg
     
    Nix, die sehen gut aus. Junge Blätter haben schlicht ein frischeres Grün als alte.
    Junge gelbe Blätter könnte sonst Eisenmangel sein, aber das hier nicht.


    Warum ist denn da so wenig Erde im Topf?

    Ok.. so langsam werden auch die inneren blätter "grüner".
    Ich glaube ich bin inzw paranoid:orr::d:D

    Ist das wenig? Hmmm... Die kübel sind sehr groß.... Ich hab 2 Säcke Erde auf 4 aufgeteilt.
    Soll ich noch was auffüllen?
     
    Es eilt nicht, die Pflanze ist ja noch klein. Am Ende, wenn eine Stabtomate so an die 3m hoch gewachsen ist, durchwurzelt die auch einen 30L Kübel locker komplett. Von daher ist es Verschwendung, einen 20L Kübel nur zur Hälfte mit Erde zu füllen. Das macht die Dünger und Wasser Haushaltung schwieriger.
     
    Es eilt nicht, die Pflanze ist ja noch klein. Am Ende, wenn eine Stabtomate so an die 3m hoch gewachsen ist, durchwurzelt die auch einen 30L Kübel locker komplett. Von daher ist es Verschwendung, einen 20L Kübel nur zur Hälfte mit Erde zu füllen. Das macht die Dünger und Wasser Haushaltung schwieriger.

    So wenig finde ich das gar nicht.... Vielleicht sah es auf dem Bild so aus?
    20170515_170519.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten