Kälte-Sumpf-Hitze - trotzdem noch zu retten?

Die beiden Geiztriebe ganz unten würde ich entfernen, aber vielleicht sieht das auf dem Foto auch nur so aus.
 
  • Die beiden Geiztriebe ganz unten würde ich entfernen, aber vielleicht sieht das auf dem Foto auch nur so aus.

    Meinst du die kleinen die knapp über der erde wachsen?
    Und ist es sinnvoll jetzt noch Erde aufzuschütten?
    Ich hatte nur angst wegen der veredlungsstelle....Die soll über dem Boden bleiben und bei 2 von den 4 kann ich schlecht erkennen wo die ist.... Bei den anderen beiden sieht man es ganz genau.... :orr:
    Oder soll ich die ganze pflanze samt ballen nochmal anheben und Erde drunter geben?
    Die hellen blätter sind tagsüber wiefer richtig grün geworden....Keine Ahnung was da los war heute morgen:D:D

    Sorry wenn ich mit der fragerei nerve, aber ich habe bei tomaten echt null Erfahrung...und eure tipps helfen mir wirklich total momentan. :cool:
     
    Du nervst nicht. Für Fragen ist das Forum da.
    Mit Veredelungsstellen kenn ich mich nicht aus. Aber dann unterfüttere die halt mit Erde unten drunter.
    Normalerweise kann man den unteren Teil des Stiels einbuddeln, der bildet dann ziemlich schnell auch noch Wurzeln.


    An Geiztrieben kann einiges weg. Bei Stabtomaten kann man die 2 oder maximal dreitriebig ziehen, da muss man aufpassen, dass es nicht zu viel wird. Man kann die auch wachsen lassen und nach dem 1. Blütenstand kappen. Aber auch nicht zu viel davon. Die zwei Stellen oben sind schwer zu erkennen, vermutlich kommt da auch was. Knips sie ab, wenn sie mit dem Finger leicht rauszubrechen sind.
     

    Anhänge

    • ausgeizen.jpg
      ausgeizen.jpg
      141,9 KB · Aufrufe: 97
    Zuletzt bearbeitet:
  • Du nervst nicht. Für Fragen ist das Forum da.
    Mit Veredelungsstellen kenn ich mich nicht aus. Aber dann unterfüttere die halt mit Erde unten drunter.
    Normalerweise kann man den unteren Teil des Stiels einbuddeln, der bildet dann ziemlich schnell auch noch Wurzeln.


    An Geiztrieben kann einiges weg. Bei Stabtomaten kann man die 2 oder maximal dreitriebig ziehen, da muss man aufpassen, dass es nicht zu viel wird. Man kann die auch wachsen lassen und nach dem 1. Blütenstand kappen. Aber auch nicht zu viel davon. Die zwei Stellen oben sind schwer zu erkennen, vermutlich kommt da auch was. Knips sie ab, wenn sie mit dem Finger leicht rauszubrechen sind.


    Super! Vielen dank ralph:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten