Mein Wochenendparadies

Erstaunlich! Von meiner Azalee ist noch nichts zu sehen, was blühen will.
Besonders gefällt mir der Ginster, mit dem ich leider auch auf Kriegsfuß stehe.
Zumindest hat das Wetter am Wochenende gepaßt.
 
  • Meine blüht im Spätsommer meist nochmals, dann aber nicht mehr so üppig.
    Eigentlich ist sie viel zu groß, denn laut Etikett sollte sie nur maximal 2,5 m groß werden. Sie ist aber bestimmt 5 m.


    IMG_4722.webp
     
  • Zum ersten Mal , in diesem Jahr, verbringen wir ein WE im Garten! Auch wenn der Start gestern etwas holprig war, die Ankunft verregnet, so bin ich doch froh, endlich hier zu sein. Es sieht so aus, als ob die Sonne ihr Glück versuchen will? Warten wir ab?
    der Regen hat den Pflanzen jedenfalls sehr gut getan.
     
    Der Ginster gefällt mir auch gut!
    Ich hatte vor vielen Jahren mal einen, der angeblich
    2-farbig hätte blühen sollen.
    Satz mit x; er war "nur" gelb.
    ...... und irgendwann wollte er gar nicht mehr .....


    Eigentlich ist sie viel zu groß, denn laut Etikett sollte sie nur maximal 2,5 m groß werden. Sie ist aber bestimmt 5 m.


    Ich finde, eine Magnolie wirkt erst so richtig imposant ab einer
    gewissen Größe.
    Leider erwischt unsere hier im Frühjahr meistens der Frost.



    Zum ersten Mal , in diesem Jahr, verbringen wir ein WE im Garten! Auch wenn der Start gestern etwas holprig war, die Ankunft verregnet, so bin ich doch froh, endlich hier zu sein.


    Viel Spaß!
    Und ich drücke dir die Daumen, daß sich das Wetter
    einigermaßen benimmt!


    LG Katzenfee
     
  • Bis jetzt bin ich ganz zufrieden, denn der heutige Vormittag war wunderschön auch wenn es jetzt Gewittert und natürlich regnet.
    Meine neu erworbene Hochstammrose steht, der Rasen ist gemäht, die Rangpflanzen gebändigt, Verblühtes entfernt und nun warten die Geranien auf ihre Töpfe. Ob das aber heute noch was wird?

    Stimmt schon, sie ist imposant, meine Magnolie, vor allem wenn sie blüht. Allerdings werde ich wohl doch nach der Blühte etwas eingreifen?
    Der Ginster braucht auch einen Kräftigen Rückschnitt, denn er fällt auseinander!
     
    Ja, der leidige Rückschnitt - ich bin da immer zu zaghaft!

    Zuerst hat man kleine Pflänzchen, hegt und pflegt sie, man freut sich
    wenn sie wachsen und dann ......
    ...... wenn sie endlich größer sind/werden, soll man sie schneiden.
    Die reuen mich dann immer.

    Ja ich weiß, daß manche Pflanzen das brauchen, aber ..... naja ....
    Sowas muß GG machen; der kann das.


    LG Katzenfee
     
    Regen und Gewitter? Wo lebst du denn?
    Über Halle hab ich es gestern Nachmittag EINMAL blitzen sehen. Dann dachte ich, Gott sei dank, es kommt Regen.
    Hast du dir gedacht, Schätzchen, es hat ein bissel vor sich hin genieselt und das war es auch schon wieder.
    Jetzt ist es duster und man hört weit weg den Donner, aber mehr passiert hier nicht. Bis jetzt jedenfalls.
     
    Tina, nicht so weit weg von dir! Bei mir hat es nicht nur geregnet, es hat geschüttet.
    Das Unwetter kam aus Richtung Freiburg und hielt sich hier sehr hartnäckig. Irgendwo im Burgenlandkreis muss es auch gehagelt haben, laut Fernseher? Meine Fässer sind jedenfalls voll und die Pflanzen hatten auch reichlich nass.

    Da die Sonne dann doch nochmals schien, sind nun auch die Geranien eingetopft!


    Katzenfee, habe erst letzten wieder in einer Gartensendung gesehen, das wir "Laien" zu zaghaft sind, was das Schneiden betrifft. Es täte den Pflanzen aber oft viel besser, wenn wir beherzt zurück schneiden, denn dann können sie sich verjüngen!
    Ich gehöre auch zu den Zaghaften!
     
  • Katzenfee, habe erst letzten wieder in einer Gartensendung gesehen, das wir "Laien" zu zaghaft sind, was das Schneiden betrifft. Es täte den Pflanzen aber oft viel besser, wenn wir beherzt zurück schneiden, denn dann können sie sich verjüngen!
    Ich gehöre auch zu den Zaghaften!
     
  • Na dann bin ich mit diesem Problem wohl nicht alleine.
    Bei uns mußte die große alte Ligusterhecke auf Stock
    gesetzt werden, weil letztes Jahr Nachbars Weide drauf gefallen
    ist und vieles zu Boden gedrückt war.
    Hat GG gemacht!
    Zum Glück war ich nicht dabei.
    Ich hätte wahrscheinlich bei jedem zweiten Ast gerufen:
    "Halt, nicht so viel! Laß doch noch etwas stehen!" :grins:


    LG Katzenfee
     
    Das mit dem Zurückschneiden musste ich auch erst lernen.
    Am Anfang habe ich die Beetrosen gehätschelt und sie wurden immer gaggeliger.

    Dann einen Bericht im TV gesehen, die Schere genommen, GG ans andere Gartenende geschickt..schnippschnapp ab. Ihm kamen die Tränen, als er die Stummel gesehen hat. Nun bin ich nicht mehr zögerlich und die Rosen danken es mir mit gesundem Wuchs und Blütenfülle. ( Und GG weint auch nicht mehr.....trotzdem verbanne ich ihn dann aus meiner Schnittrichtung:d:d)

    Schönen Sonntag
    Sigi
     
    Nehmt Ihr mich auch mit auf in den Club derer mit Schneidhemmung? Die Frühjahrs-, Sommer-, Herbst-und Winterschneiderei ist mir auch immer ein Graus. Wieviel darf ich? Wieviel soll ich? Verjüngungs- oder Formschnitt?
    Wenn man sich entsprechende Videos im Netz anschaut, sieht das immer so einfach aus. :rolleyes:

    Bei uns hat's heute den ganzen Morgen ordentlich geregnet, eigentlich bis eben. Bin mit Schirm draußen gewesen und habe das Gefühl, den Pflanzen hat's gefallen. Wenn die könnten, würden sie bestimmt jubeln.:grins:Und die Wiese wächst auch wieder schön! :dDa ist kommende Woche gleich wieder Mähen angesagt.
    Trotzdem freut man sich doch wie verrückt auf die Gartensaison mit entsprechenden Temperaturen und Sonnenschein, WE im Gartenhaus oder auf Terasse oder Balkon.
     
    Tina, nicht so weit weg von dir! Bei mir hat es nicht nur geregnet, es hat geschüttet.
    Das Unwetter kam aus Richtung Freiburg und hielt sich hier sehr hartnäckig. Irgendwo im Burgenlandkreis muss es auch gehagelt haben, laut Fernseher? Meine Fässer sind jedenfalls voll und die Pflanzen hatten auch reichlich nass.

    Ist extrem selten, daß das Wetter aus dieser Richtung kommt. Wir bekommen sonst immer den Rest, den der Harz nicht haben will.:)
    Ich kenne das, habe ja im Burgenlandkreis gewohnt. Das Gewitter kommt nicht über die Unstrut und die Saale und dann sind dort ja noch die Weinberge, wo es sich harnäckig hält.
    Hier kam nur ein bissel Geniesel an.
     
    Meist sind Männer schnittfreudiger. Meine Nachbarin würde am liebsten die Nagelschere nehmen und ein Bekannter meines Mannes, den ich mal zum Heckenschnitt gebeten hatte, hätte mir fast den Gartenzaun mit geschnitten.
     
    Meist sind Männer schnittfreudiger. Meine Nachbarin würde am liebsten die Nagelschere nehmen und ein Bekannter meines Mannes, den ich mal zum Heckenschnitt gebeten hatte, hätte mir fast den Gartenzaun mit geschnitten.


    :D

    Bei den Rosen bin ich auch beherzt, aber am Rhododendron habe ich immer Angst, das er nicht wieder treibt.

    IMG_5461.webp IMG_5462.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten