Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonien

AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

Vielleicht sehe ich ja Ende Mai mal eine irgendwo und runter gesetzt weil die schon schwächelt.... :grins:

Vielleicht sollte ich die Gurken lassen und ne Pepino nehmen :)
Ich hab gerade keine lust mehr noch was auszusäen, will auch mal was fertiges kaufen!!!
 
  • AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    ... So einen Steckling kann man doch bestimmt auch als Brief verschicken....
     
    AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    :o:o:o:o:o:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    Danke aber ich schau wenn mal nach ner großen Pflanze, ich möchte auch mal eine kaufen die schon Früchte trägt :grins:
    Bis der Steckling wieder groß ist, ist Weihnachten :-P

    Nun ist mein Handy auch noch platt :mad: und alle Fotos die ich noch gemacht hatte vom blühenden Apfel etc. und noch hochladen wollte sind nun weg :(

    Keine Fotos mehr , nie wieder..... :(
     
  • AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    Ich wollte den Akku aufladen und da hat es brumm brumm gemacht únd der Akku lud gar nicht mehr auf, hab dann rumgefummelt und dann ist auch noch dieser Stecker vom Ladekabel abgebrochen :d
    Zu viel Spinat gegessen oder so.......
     
  • AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    Geh mit dem Ding mal in einen Handyladen und frag nach einem Ersatzakku und einem neuen Ladekabel. Bei meinem ersten Handy hatte ich irgendwann den dritten Ersatzakku drin und bekam schon seltsame Blicke, dass ich für das alte Teil noch einen neuen Akku wollte. War aber bestimmt preiswerter als ein neues Handy und resourcenschonender allemal.
     
    AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    Guten Morgen,
    ein kleines Update aus Balkonien gibt es heute.

    Im Frühblüherkasten wächst munter ein bisschen Asiasalat und vor allem Portulak. Ich erwähnte es glaube ich schon, dass ich den dieses Jahr wirklich in ALLEN Töpfen und Kästen entdecke... ich vermute da haben die Vögel kräftig mitgewirkt.
    k-IMG_5175.webp

    Criollo de Coccina ist die erste der diesjährigen Chilis, die eine Frucht bildet.
    k-IMG_5198.webp

    Auch die Ananaskirsche gibt sich Mühe, braucht aber eigentlich noch wärmeres Wetter.
    k-IMG_5196.webp

    Sehr zähfließend läuft es mit der Basilikummischung. Die dümpelt schon ewig auf diesem Stand herum.
    Der blinde Passagier müsste ein Blattkohlkeimling sein.
    k-IMG_5195.webp

    Die erste Erdbeere, juhu. Die Sorte Elan hat die Nase vorn...
    k-IMG_5194.webp

    ... doch die nächsten dauern auch nicht mehr lange.
    k-IMG_5178.webp

    Das Wilde Basilikum ist zwar noch ziemlich klein, blüht aber schon mal.
    k-IMG_5189.webp

    Meine geliebten Bartnelken. So anspruchslos, so frühe Blüten:)
    k-IMG_5187.webp

    Die Erbsen wachsen... langsam zwar, aber sie wachsen.
    k-IMG_5186.webp

    Hier macht sich Neuseeländischer Spinat breit. Ist ja auch eher ein Pflänzchen für die Geduldigen unter uns:rolleyes:
    k-IMG_5185.webp


    Rote Melde, ebenfalls mit blindem Passagier.
    k-IMG_5184.webp

    Salbei, der soll mal in den Garten, wenn er groß ist.
    k-IMG_5183.webp

    Eine gelbe Tomate an Windows Box Yellow (oder auch irgendeiner Verkreuzung, das gekaufte Saatgut scheint mir nicht so sortenrein zu sein)
    k-IMG_5182.webp

    Salat ernte ich schon regelmäßig, für einen Teller am Tag reicht es (ich habe noch andere Kästen)
    k-IMG_5179.webp

    Einer der ersten Kästen, die ich dieses Jahr bepflanzt habe mit zwei Erdbeeren, Chinesischem Schnittknoblauch, Erdnussrucola und ein paar Salatpflänzchen, die ich ebenfalls als Pflücksalat nutze, auch wenn es eigentlich Kopfsalate sind.
    k-IMG_5176.webp

    Und zu guter Letzt für heute: Griechischer Bergtee. Eine Pflanze, die ich gerne hätte, mit de ich aber bislang wenig Glück hatte.
    Im letzten jahr sind sie erst nicht gekeimt, dann langsam gewachsen um dann schlussendlich zu ertrinken:rolleyes:
    Dieses Jahr habe ich mir voller Freude eine fertige Pflanze gekauft, als ich die sah, leider habe ich zu spät bemerkt, dass sie Spinnmilben hat. Steht im Moment im Exil und ich schaue mal, ob das noch was wird. Die diesjährige Aussaat (siehe Bild) läuft zumindest ganz gut an - die Hoffnung stirbt ja bekantlich zuletzt:grins:
    k-IMG_5199.webp
     
    AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    Na toll, da hast du Spinnmilben mit eingekauft :mad:
    Andererseits wären die früher oder später doch mal gekommen. Hoffe, du kriegst die weg.
    Deine Kästen sind wieder toll. Grad die Salate sind klasse - ich pflücke vom Kopfsalat auch einzelne Blätter. Macht dem gar nichts, wächst weiter. Als Beilage fast täglich möglich. Das ist so toll!
    Dass du mit dem Neuseeländer wieder spielst, wusste ich gar nicht. Wurde der denn letztes Jahr noch etwas bei mir? Ich hatte mit dem ja kein Glück.
    Und dass Portulak überall kommt, ist auch nett, finde ich. Ist ja schließlich Futter und kein Unkraut :grins:
     
    AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    Ja, der Neuseeländer ist noch was geworden und ich finde ihn auch sehr lecker.

    Ich hätte ihn vielleicht zum überwintern reinholen sollen, aber leider war mir irgendwie entgangen, dass der nicht winterhart ist.
    Nunja, neues Jahr, neues Glück.
     
  • AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    Toll, was bei dir schon alles wächst, GreenGremlin. Ich drück dir die Daumen, dass du deine Spinnmilben noch schnell los wirst, bevor die Hauptwachstumssaison losgeht. Tust du was dagegen? Mit Wasser sprühen? Raubmilben? Ich hoffe, du kannst die Pflanze in Quarantäne stellen.

    Ich werde heute auch einiges auf dem Balkon tun. Ich berichte, wenn ich heute Abend weiß, was ich geschafft habe.
     
  • AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    Ich habe die Pflanze auf den anderen Balkon gestellt und werde sie mir nachher mal vornehmen.

    Heute ist hier auch ganz viel Balkon- und Gartenarbeit angesagt.

    Wir lesen und dann heute Abend wieder:D
     
    AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    Kann gut sein, dann waren sie falsch ausgeschildert.

    Hauptsache schön:D
     
    AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    Ich habe die Pflanze auf den anderen Balkon gestellt und werde sie mir nachher mal vornehmen.

    Heute ist hier auch ganz viel Balkon- und Gartenarbeit angesagt.

    Wir lesen und dann heute Abend wieder:D

    Wird schon dunkel, lebst du noch oder hast du dich mit eingepflanzt zum bewurzeln? :grins:

    ich war auch heute fleißig, bin fast fertig, trau nur noch nicht dem Wetter für die empfindlichen, die hab ich noch in beweglichen kleinen Töpfen.
     
    AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    Oh ich lebe noch, danke der Nachfrage:D

    Ich hatte den Rest in meinem eigenen
    (:D:D:D)
    Thread geschrieben.

    Wir haben jetzt noch 17 Grad, sie dürfen heute draußen bleiben.
    Montag muss ich sie wohl wieder rein holen.
     
    AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    Wo ist der denn.......such ich mal :grins:
     
    AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    Das ist ja super, was ihr auf die Beine gestellt habt,
    ich kriege Appetit.8):grins::cool:

    Schaut euch mal meine Bananenpflanze an,
    täglich bekommt sie ein neues Blatt.
    Bald kommt sie an die frische Luft.)
    Das Exemplar war mal 20 cm groß.
    Vor ein paar Wochen hatte ich sie umgetopft,
    jetzt ist das Wachstum nicht mehr zu bremsen.8):grins::cool::o
     

    Anhänge

    • Bilda001.webp
      Bilda001.webp
      18,7 KB · Aufrufe: 116
    AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    Doppelt.:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie

    GreenGremlin, wann hast du den Salat ausgesät? Und wuchs er auch unter Kunstlicht heran? Meiner ist zwar auch dabei, aber lange nicht so fit.
     
  • Zurück
    Oben Unten