Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine erste war ein abgestochener Ableger von einer Cousine, der hier 3 Jahre lang im Beet lungerte, ohne zu blühen oder nennenswert zu wachsen. Ich musste sogar einen dicken Stein danebenlegen als Markierung, damit ich das Teil überhaupt wiederfand.
Vorletztes Jahr kamen erstmals zaghafte lila Blüten - zu meiner Überraschung, hatte nicht mehr damit gerechnet. Einen rotblühenden Ableger bekam ich dann von einer lieben Fori - und siehe da: der blühte sofort. Offenbar wurde die lilane eifersüchtig und warf sich ins Zeug ... seitdem hab ich 2 alljährlich reichblühende Kühchenschellen oder Kuhschellen oder Küchenschellen, ohne selbst was besonders Schlaues gemacht zu haben ...
Oh Mist. Jetzt hab ich mich hier verquasselt und nichtmal ne lila Blume zum Vorzeigen als Entschuldigung für mein Geschwätz ...
Rosa, du kannst hier soviel quatschen wir du willst,
iss nich deine Schuld, das du um diese Zeit
schon so mobil bist,:grins: Ein Schwarm voller Pinguine
haben dich bestens für den Tag vorbeireitet.
Wie isses, zu frischen Taten bereit?:grins::grins:
Tja vielleicht bin ich was Iris angeht etwas ausgestochen und finde das obige "nur Lila" langweilig??
Obwohl man der Kleinen natürlich zugute halten kann, daß sie schon im April blüht - trotzdem finde ich die hohen Bartiris im Mai/Juni einfach schöner.