Zecken

  • Ersteller Ersteller Dranse
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dranse

Guest
Hallo an Alle. Ich bin neu hier und habe gleich eine für mich sehr wichtige Frage: Wir haben seit einer Woche einen Garten in Berlin. Meinem Mann viel beim aufstellen der Rutsche und Schaukel für die Kinder auf, das sich gleich Zecken auf dem gelben Gestell breit gemacht haben. Nun habe ich natürlich Angst vor Zeckenbissen. Ich habe an alles mögliche beim Gartenkauf gedacht, nur nicht daran. Wir haben eine ,5 Jahre alte Tochter. Diese ist auch noch Herzpatientin. Wie soll ich mich nun verhalten? Wird in Berlin überhaupt geimpft?
 
  • Hallo Dranse,

    erstmal herzlich willkommen hier,

    das Beste Du gehst mal zu Euren Hausarzt und erfragst Dich, da ja Euer Kind Herzkrank ist.

    Hoffe das hilft Dir.

    LG
    Dieter
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh Dieter ich glaube mal, da waren Katzen und Hunde mit gemeint.:(
    Ich nehme immer Zeckenspray, muß dann im Laufe des Tages erneuert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Dranse,

    da ich sehr viel im Wald joggen bin und auch in unserer Gartenwiese diese fiesen Zecken sich tummeln, hatte ich schon einige Zeckenbisse, daher weiß ich ein wenig Bescheid.
    Impfen lassen kann man sich nur gegen die Frühsommermeningitis, die die Zecken übertragen. Die Kosten werden auch von der Krankenkasse übernommen, wenn euer Gebiet gefährdet ist.
    Außerdem übertragen diese Biester auch noch die gefährliche Borreliose. Ich hatte bereits zweimal diese Bakterien. Wenn man sich ca. 4 Wochen nach einem Biss gleich untersuchen lässt, bekommt man Antibiotika und die Sache ist dann ok. Einige Monate später muß man noch mal zur Blutkontrolle. Leider kann man mit jedem neuen Biss wieder Borreliosebakterien im Blut haben, es heißt also immer nach einem Wald- und Wiesenaufenthalt den Körper absuchen und die Sache aufmerksam verfolgen. Schützen kann man sich auch mit Spray auf ungeschützte Hautstellen gegen Zecken und Mücken.
    Ich hoffe, etwas geholfen zu haben. Wegen der Herzkrankheit aber unbedingt mit dem Hausarzt noch mal reden.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
  • da schließe ich mich meiner Vorrednerin an: meine Tochter und ich sind gegen diese Meningitis geimpft. Allerdings weiß ich nicht, ob diese Impfung bei Deiner Tochter empfehlenswert ist. Vom Alter her könnte sie sie bereits bekommen, bei uns werden die ab 3 Jahren geimpft. Gegen die Borrelliose kannste nix machen außer: auf Zeckenbisse achten und im Zweifel zum Arzt gehen.

    Desweiteren könnt Ihr drauf achten, dass Ihr das Gras im Garten möglichst kurz haltet; Zecken fühlen sich in hohem Gras nämlich recht wohl. Habt Ihr Hunde/Katzen? Wenn ja, dann die regelmäßig untersuchen. Tochter gut mit Anti-Zecken-Mittel einsprühen, wenn Ihr das bei ihr dürft.

    Ansonsten Eure Kleine jeden Tag absuchen, vor allem hinter den Ohren und überall, wo Hautfalten sind, da verstecken sich die Biester auch gerne...

    Ich hasse diese Biester auch wie die Pest und bin ganz hibbelig, weil ich meinen Sohn, der erst 2 is, noch nicht impfen lassen kann... und gerade er ist derjenige, der in jedem Gestrüpp rumforschen muss, RRRRRRRR, da könnt ich ausrasten vor Angst!!!


    KiMi, kann Dich verstehen!
     
    Vielen Dank Euch allen. Sorry habe mich bei der Altersangabe von meiner Tochter vertippt. Sie ist nicht 5 sondern erst 3,5 Jahre alt. Nun doch noch eine Frage bzw. 2. Wie heiß das Zeckenspray und wie erkenne ich ob Sich welche am Körper befinden. Das muß doch weh tun. Oder nicht. Liebe Grüße Moni:confused:
     
    Das tut nicht weh, im Gegenteil: Man spürt Zecken überhaupt nicht (wenn man allerdings dauernd an sie denkt, bildet man sich ein Jucken ein!!!). Man sollte Zecken sofort mit einer Zeckenzange entfernen!!!
     
  • Hi All,

    Es gibt aber auch Alternativen zu Autan (da Autan nicht gerade gesundheitsforderlich ist). Ich verwende entweder Ballistol Stichfrei oder einfach mit Essig (nichts für empfindlichen Haut) einreiben. Da ich viel draußen bin (Jagd, Angeln, Garten usw), bin ich auch gegen FSME geimpft (wir sind mitlerweile auch gefährdetes Gebiet) - Borreliencheck nach Bedarf.

    Kinder werden (verhältnismäßig) weniger als Erwachsene befallen (vom Hausärztin bestätigt), vermutlich wegen die nicht so starken Körper/Schweißgeruch. Hier hilft Absuchen nach'm Gartenbesuch (und dann findet man Zecken die noch nicht festgesetzt haben.

    SG,
    Mark
     
    Habe mir in der Apotheke eine sogenannte Zeckenkarte gekauft (Scheckkartengröße)
    Sie hat an zwei Ecken zwei unterschiedlich große Einschnitte, diese schiebt man unter die Zecke und kann sie ganz einfach vollständig "heraushebeln". Ganz wichtig ist ja immer, dass der Kopf mit draußen ist.
     
    Einfach gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen nicht reißen. Das Vieh läßt dan los.

    Karin

    Nix ist mit drehen, egal in welche Richtung!
    Möglichst tief packen (mit Pinzette o.ä.) und langsam herausziehen.

    Grüsse
    Stefan, Zecken kennen keinen Uhrzeigersinn...:rolleyes:
     
    Hi Karin,

    Das stimmt allerdings nicht. Hypostom (Bohrwerkzeug) von Zecken schneidet gerade rein und hat weder Rechts- noch Linksgewinde. Gerade rausziehen ohne zu quetschen oder nachzufassen ist das richtige Zeckenentfernungsmethode.

    SG,
    Mark

    Edit - Stefan war schneller :-)!
     
    Einfach gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen nicht reißen. Das Vieh läßt dan los.

    Karin


    Hi kmh,

    leider schüttet sie gerade in diesem Moment der Angst, dieses Zeug aus und pumpt kräftig nach! Sie wird erst - obwohl Sekunden, später los lassen , wenn überhaupt!

    Mo, die das in einem Wissenschaftsbericht gesehen hat! :(:rolleyes:
     
    Und wenn man den Zeckenhaken nimmt, merkt das kleine Biest es nicht so schnell. Mit der Zange muß man erst richtig packen und packen...mit dem Haken rutscht es sofort...Kann ich nur empfehlen...
     
  • Zurück
    Oben Unten