Der Spatzen-Garten

  • Uii, Spätzin, Kaffee gibt es auch, und schon habe ich
    die fetteste Tasse der Welt erwischt, dankeschööööööööööööön.8)8)

    Es ist wieder soweit, Regen müsste es geben, ich möchte gerne
    eine 500LTonne voll haben, die gibt es natürlich nicht umsonst.:grins:
    Was für eine Dürre, es ist unglaublich, bis zum Ende der Woche
    versprechen die Wetterfrösche richtiges Gruselwetter, schaun mer mal.

    Gleich habe ich wieder zu tun, ich wollte nur auf
    Nummer Sicher gehen, nicht das ich am Ende die schmack-
    haftesten Leckereien verpasse. :grins::grins::grins::eek:

    Eine kleine Übrraschung im Spatzengarten,
    ein paar Wildtulpen wachsen gemütlich zwischen den Sträuchern.8)
     

    Anhänge

    • DSCI1086.JPG
      DSCI1086.JPG
      243 KB · Aufrufe: 56
    Das ist ja ärgerlich mit dem Wasser, Joa.
    Ich schicke gerne Regen.
    Heute habe ich phasenweise etwas stärkeren Nieselregen im Angebot, viel kommt für die Tonnen somit nicht zusammen. Für draußen zum Rumlaufen reicht es aber, um nass zu werden. :d

    Joa, hast Du Dir ein Blutgeschwür gemacht? ;)

    Lavi, danke für die hübschen Wildtulpen.
    Tulpen mag ich sehr gerne.

    Was Warmes muss nun her, ich muss mal die Tee-Schublade entern und sehen, mit welcher Tassen-Köstlichkeit ich die Wärme vertreiben kann.

    Den Kamin mache ich dann auch gleich an, es fröstelt mich gerade.

    Feuchte 10.2° C im Spatzen-Garten sind nicht viel. :(
     
  • Spätzchen Alkohol so früh am Morgen?:rolleyes:
    Aber danke für das Angebot, auch für den angebotenen Regen...
    ...Hat leider nicht geklappt.:pa:
     
  • Nanu, da schafft man es eine Weile nicht, vorbeizuschauen, und dann liest man, dass gebechert und geschlemmt wurde, was das Zeug hält! :grins: Hier ging es ja lustig zu :D - und ich habe den Eierlikör-Blutgeschwür-Umtrunk verpasst. :eek:rr: Menno. :eek:rr: Dafür wieder eine neue Pflanze kennengelernt. :cool:

    Was macht das neue Spatzenhaus, Frau Spatz? Gehen die Renovierungsarbeiten gut voran? :)
    Was habt ihr denn insgesamt noch so zu tun, bevor ihr einziehen könnt?
     
    Wo iss mein Beitrag, einfach futsch.:eek:rr::eek:rr:

    Lauren_, so läuft der Hase, einmal nicht vorbeigeschaut,
    und schon ist der Markt verlaufen.:grins:
    Hier geht es immer lustig zu, mit oder ohne Allohol,
    aber diesen widerlichen Blutgeschwürmix ziehe ich mir
    nicht rein.:grins:
    Spätzin, du hast schon nach pikanten Teesorten gestöbert,
    eine lütte Teestuv im Spatzengarten ist doch mal eine Idee.8)
    Klönschnack im Spatzengarten, dazu ein loderndes Kaminfeurchen,
    das Wirtshaus und der Biergarten befinden sich gleich nebenan,
    wenn das nix iss, denn weiß ich auch nich.:grins::grins:

    Wo bleibt der Regen, es soll, es soll, und nochmal es soll,
    damit ist der Scholle nicht geholfen.:eek:rr:
    Rindenmuch und Dünger liegen immernoch unangerührt rum,
    ein paar Tage sollte es wirklich regnen.

    Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich euch.8):eek:
     
    Das ist ja ein niedlicher Verschreiber gewesen!


    Oh ja, der Verschreiber ist wirklich niedlich.
    Ist mir gar nicht aufgefallen! :grins:
    Gleich werde ich noch mal mit Tee die "Wärme vertreiben"! ;)

    Freue mich, dass es hier so lustig zugeht und die Spatzen-Garten-Gäste reichlich eintrudeln und sich wohl fühlen!

    Heute war ich ab 07:30 Uhr im neuen Spatzen-Haus, da der Handwerker zugange war. Ich habe derweil wieder Tapete abgezupft. Gegen 13 Uhr war ich auch wieder daheim.

    Unser Wetter ist gar nicht schön.
    5.3° C und Schneeregen im Wechsel mit Graupelschauer, dazu ein eisiger Wind.
    Fiiiies!!!!!!!!

    Das schreit nach einem warmen Getränk und heißem Kamin!

    Mal schauen, was ich Euch kredenzen kann.
    *InderTeeschubladewühl*
     
  • Och, wir nehmen, was wir bekommen können, Frau Spatz! :lol:
    Und Tee und Kamin sind bei diesem Schmuddelwetter genau das Richtige!
    icon14.png



    Was steht denn bei eurem neuen Spatzenhaus, so insgesamt gesehen, noch alles an? :) Wie habt ihr die Wände bearbeitet? Ich frage, weil wir diesbezüglich vermutlich auch bald paar Tipps gebrauchen können. :grins:
     
  • Hallihallo im Spatzengarten,8)
    wo bleibt der Regen, kein einziger Tropfen
    hat bis jetzt die Erde erreicht.:eek:rr:
    Spätzin, das habt ihr richtig gemacht, dieses elende Mistwetter
    hat euch auf die Gedanken gebracht, eine gute Idee,
    im Spatzenhaus zu werkeln.8)
    Ich nehme dir ein bisschen Arbeit ab und schaue mal
    nach einem leckeren Tee, Kaffee und Gebäck.

    Die Klönstuv ist eröffnet, Spätzin, ich hoffe, du hast
    nichts dagegen. 8) Der eisige Wind pustet durch den Kamin,
    ein bisschen Wärme braucht der Mensch gell.8)

    Ich faulenze jetzt ein bisschen, das habe ich verdient,
    der kleine Gelbe muss heute noch über das Netz fliegen.:cool::grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gute Idee mit dem Kamin und der Klönstuv, Lavi.
    Was Warmes tut gut bei dem doofen Wetter.

    Lauren, die Wände werden nur glatt verputzt und in Weiß gestrichen. Wobei ich noch überlege, ob Weiß oder vielleicht doch ein leichtes Beige, auf jeden Fall hell! Weiß kann immer gut gestrichen werden, falls mal was ist.
    Sofern es möglich ist, wollen wir keine Tapete haben. Mal schauen, ob es klappt.

    Dann werden noch die Fenster ausgetauscht und das Dach wollen wir auch noch dämmen. Herr Spatz meint, dass eine zusätzliche Dämmung angebracht ist. Finde ich nicht, die ist dick genug mit irgendwas um die 25 cm, das sagt auch unsere Architektin. :D

    Einige Böden werden auch gemacht, da hatten die Vorbesitzer Teppichboden verlegt. Wir werden so genannten Design-Boden legen und müssen uns nur noch für ein Modell entscheiden. Muster haben wir uns schon angeschaut, da sind tolle Sachen dabei.

    Es ist noch allerhand zu tun.

    Geregnet hat es heute hier sehr viel. Schneeregen und Graupelschauer im Wechsel. Rasen und Beete sind ordentlich aufgeweicht.

    Jetzt kommt die Sonne raus, kalt ist es trotzdem noch.
     
    Ui, Frau Spatz, das klingt aber nach reichlich Arbeit - und reichlich Fleiß!
    icon14.png
    :)
    Ihr macht es aber genau in dem Tempo, das für euch passt und nicht in einen fürchterlichen Stress ausartet, oder?
    (Zumindest wirkt es auf mich als Mitleser so - und das finde ich toll!
    icon14.png
    Ich vermute, dass man sich über solchen Projekten sehr schnell völlig aufarbeiten oder sich so extrem "reinstressen" kann, dass es am Ende keinem mehr so richtig Spaß macht, das wirkt bei euch vollkommen anders. Hoffentlich gelingt uns das dann auch... ich bin in solchen Dingen eher die Gelassene von uns beiden, GG hat mehr das "reinstress-Potenzial", vor Allem wenn Dinge nicht ganz nach Plan laufen. :grins:

    Euer Haus ist relativ groß, nicht wahr? Es ist bestimmt eine Heidenarbeit, sich da Wand für Wand durchzuarbeiten... Ich hatte schon mein Leben lang Lust auf ein solches Projekt und hoffe, dass man sich am Ende nicht doch übernimmt. Sicherlich werden wir auch einige Arbeiten ausführen lassen (müssen) - da uns Zeit und Möglichkeiten fehlen, uns als Vollzeit-Handwerker zu betätigen und natürlich auch keine Maurer oder Klempner sind.
    Habt ihr weitestgehend alles selbst gemacht, oder habt ihr euch an einigen Stellen auch Hilfe geholt/holen müssen? :)
     
    Moin im Spatzengarten,
    meine Güte Spätzin, jetzt lese ich, was ihr alles zu tun habt,
    mein lieber Schwan hey.
    Das finde ich auch, Wände streichen bringt mehr und sieht
    viel besser aus. Wie wollt ihr die Zimmer einrichten,
    beige oder ein feines maisgelb gefällt mir sehr gut,
    aber auch ein Mintton macht viel her, aber das ist
    auf meinen Mist gewachsen. Neue Böden müssen auch verlegt werden,
    was für eine Arbeit, wenn der Teppichboden geklebt war.
    Eine passende Maschine erledigt die wahnsinnige Wirtschaft,
    den Teppichboden zu lösen, viel Spaß auf jeden Fall.

    Das kann doch wohl nicht wahr sein, ich sehne mich nach Regen.
    An einigen Rosen habe ich schon wieder die Rosengallwespe gesehen,
    die eingerollten Blätter habe ich abgeknipst, wie immer.
    Das ist ein Schädling, der sich nicht das ganze Jahr über sehenlässt.
    Lasst es doch mal rüberregnen, die Kübelpflanzen sind sowas
    von trocken, es ist nicht zu fassen.:eek:rr:

    Der Wochenteiler hat wieder zugeschlagen, für den Rest der Woche
    amysiert euch schön, benehmt euch anständig und lasst euch
    nicht ansprechen.:grins::grins:
     
    Lauren, wir haben jetzt so lange nach einem Haus gesucht, da wollen wir die Arbeiten auch in Ruhe durchziehen. Jetzt kommt es auf ein paar weitere Monate auch nicht mehr an. Wobei wir natürlich doch so schnell wie möglich einziehen möchten.

    Lavi, die Teppichböden sind schon raus, die Vorbesitzer haben die Teppichfliesen mitgenommen. Zum Glück, denn die Farben war so gar nicht unsere. Bordeaux und Himbeere. :eek:rr:
    Überhaupt waren Wände und Böden sehr farbenfroh.
    Da wurde es uns schon beim Ansehen schwindelig. :d :D

    Das mit den gerollten Blätter ist blöde. Hoffentlich ist der Befall nicht zu groß. Oder ob es an der Kälte und Trockenheit liegt, dass sich die Blätter einrollen?
     
    Morgen in den Spatzen-Garten!


    Lavi, bist du dir sicher, dass du die Gallwespe meinst und nicht die Rosenblattrollwespe?

    Supernovae, du hast vollkommen Recht, ich meine
    die Rosenblattrollwespe. So schnell geht das,
    ratzfatz, ruckzuck, und schon ist der Irrtum da.:grins:
    Ich danke dir für die schnelle Aufklärung.8)
     
    Frau Spatz, so geht es uns auch :) das Jahr Warten nehmen wir "gerne" noch in Kauf, dafür, dass die elende Sucherei endlich ein Ende hat. Nach einigen Jahren ist man doch sehr zermürbt und mag nicht mehr... Ich hoffe, dass wir die Renovierungsarbeiten dann auch so gut und ruhig angehen können wie ihr!

    Farbenfroh mag ich es zwar schon - aber auch nur an den richtigen Stellen :grins: - Böden, Wände und Grundeinrichtung müssen "neutral" bzw. dezent sein, ein Farbfleck darf dann gerne ein schönes Bild oder eine Decke auf dem Sofa sein. Sonst sieht es - für meinen Geschmack - schnell kitschig aus, und außerdem lassen sich diese Dinge ohne großen Aufwand mal austauschen/verändern.
    Pinke Teppichfliesen wären jetzt auch so gar nicht meins gewesen. :D

    Toll was ihr schon alles geschafft habt... es ist wirklich eine Heidenarbeit wenn man das meiste selbst macht! Ich kenn's nur von der Wohnung, ein Haus hat ja nochmal völlig andere Dimensionen! :)
     
    Da gebe ich Dir Recht, Lauren, was die neutralen Farben an Wand, Böden etc. angeht. Der Rest kann durch Kissen, Decken, Bilder etc. farblich gestaltet und auch ab und zu geändert werden.

    Aktuell schabe ich im Spitzboden die lindgrüne Tapete ab, danach ist die zartrosa Raufasertapete im anderen Spitzboden dran. :D

    Viel können wir nicht selber machen. Zum einen fehlt uns die Erfahrung, zum anderen sind es einige Sachen, die vom Fachmann gemacht werden müssen. Aber was geht, machen wir selber.
     
  • Similar threads

    Oben Unten