Tiere in der Natur

WOW, gruener Daumen und bobbycharly, da habt ihr ja richtig was Tolles "eingefangen"!!!
Ich freue mich auch immer wieder, wenn mir so etwas gelingt!

Wie neulich, da waren wir bei Freunden und sind ein Stueck gelaufen, da sah ich mitten auf der Strasse ein richtig "wildes Raubtier" liegen :orr:
Leider war es tot und so konnte ich Fotos machen.

IMG_5582v.jpg

IMG_5583v.jpg

Als ich es von der anderen Seite knipsen wollte, bewegte es sich ploetzlich und lief weg....
Das war's dann, irgendwie war ich froh, dass es sich nur "totgestellt" hatte. :d

Kia ora
 
  • Hey, hier gibt's heut ja richtig viele Tiere!

    Dass die Wollschweber so gemein sind, wusste ich gar nicht. Ein Turmfalke hat mir noch nie zugesehen, Rostgänse kannte ich auch noch nicht (Bratrostgänse dagegen schon), und die Ratte hat vermutlich grad eine Insektenmahlzeit verspeist? Da liegt noch was Flügeliges rum ...

    Danke für eure Bilder! :grins:
     
  • Hab ich's mir doch gedacht! Die hat sich verstellt, sich einfach einen Rattenschwanz angeklebt ... so eine Hochstaplerin! :schimpf:

    (Oder sie hat ihren Mäuseschwanz auf Ratte rasiert, ist ja vielleicht grad Mode bei denen?)
     
    Nix verstellt, die Maeuse hier sehen alle so aus!
    Der Rattenschwanz ist dicker, laenger und "geringelt".
    Jedenfalls hier.... :d:rolleyes: :grins:

    Und das ganze Tierchen war hoechstens 5-6 cm gross, ohne Schwanz und war auch kein "Baby"!!!!

    So, und jetzt musst Du mir glauben~!!!!! :schimpf:

    Kia ora :pa: :grins:
     
  • Für tot sieht das aber sehr lebendig aus, dachte ich mir.
    Und las erst danach den Text darunter....:-P

    Und die Mausratte hat in der Vergrößerung auch einen geringelten Schwanz (wie bei uns die Ratten) und aber auch ganz feine Härchen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Rosa,so zaghaft badeten die Vögel nicht,aber es ist nicht so einfach,wenn sie mit den Flügeln schlagen,in dem Moment abzudrücken.Einen Hecht haben wir nicht drin,aber einen Wels.
    Hallo Charlie,solch wunderschöne Gänse habe ich auch noch nicht gesehen.Ja die Kamera muß man immer Griffbereit haben.Ich renne auch oft nach meiner Kamera,aber ich komme meist zu spät.
    Hallo Kia ora,dein Mäuschen sieht süß aus.
    Hallo Gerd,dein Turmfalke sieht prächtig aus.Ich beobachtete auch schon Falken,aber ich war immer zu langsam mit meiner Kamera - toll Danke euch allen fürs zeigen.Ich hoffe das ich keinen vergessen habe. LG Monika
     
  • Ich hätte spontan auch auf Spatz getippt, aber wer weiß was es in NZ
    alles gibt :grins:
     
    luise, gucken nicht alle Spatzen ein wenig frech???? :orr:

    Dieser Vogel guckt nicht ganz so frech,

    IMG_6216bt (1)v.jpg

    er war gerade gegen die Scheibe der Veranda geflogen und daher ein bisschen "groggy".
    Aber er erholte sich dann und flog nach ein paar Minuten weiter.
    Leider weiss ich nicht, was das fuer einer ist.

    Kia ora
     
    Oh, der arme Kleine.

    Gut das er wieder fliegen konnte.

    Bei uns ist vor ein paar Wochen eine Taube gegen ein Fenster geflogen.
    Das hat vielleicht einen Rums gemacht.
    Sie hatte Glück, nach ein paar wackeligen Startversuchen ist sie weggeflogen.
     
    Bei uns fliegen leider oefter Voegel gegen die Scheiben, obwohl wir schon was draugeklebt haben.
    Aber fast immer erholen sich die Voegel und fliegen nach kurzer Zeit weiter.

    Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten