Billas Schnackschnack-Zackzack

Moin und danke Perle!

*Kaffee zum Auftauen schnapp*

Ich komm gerade von der Karfreitagsprozession. Wetter ist traumhaft sonnig, aber kalt. Meine Tomaten lass ich auch noch ein Stündchen drin, bis sie wieder auf den Balkon kommen.
 
  • Guten morgen :)
    Danke für den Kaffee Perle.

    Ich bin gerade schwerst am überlegen ob ich heute irgendetwas machen möchte:-P
     
    Hübi, atmen solltest du wenigstens. :grins:

    Ich setz gleich mal den Brotteig für mein Osterbrot an und ein bischen Hefe zweig ich ab. Ich will doch einmal versuchen, Struwen zu backen. Ich bin zwar nicht mit diesen Hefe-Pfannkuchen als Karfreitagsessen aufgewachsen, aber irgendwie fasziniert mich diese Münsterländer Tradidion. (Ich durfte letztes Jahr bei einer Bekannten probieren, die Dinger sind lecker. Ich habe nur keine Rosinen mehr da - dann müssen es halt getrocknete Heidelbeeren tun.)
     
  • Mhmm, Struwen;)
    Das ist eine sehr gute Idee dich daran zu versuchen.

    Nachdem ich hier quer-gelesen habe, was noch so alles geschrieben wurde, habe ich kurz überlegen müssen, ob ich überhaupt wieder mit dem Atmen anfangen möchte:grins:

    Bei Struwen sei vorsichtig, die sauen ganz gerne Mal die Küche zu.
    Viel Erfolg!
     
    Muss man die etwa in Fett schwimmend ausbacken? Oder wie schaffen sie das sonst, die Küche einzusauen? Ich wollte den Teig einfach so auf kleiner Hitze mit wenig Öl in der beschichteten Pfanne backen - halt genauso, wie Pfannkuchen.
     
  • Bei meiner Oma, vom Land, schwammen sie.

    Aber das ist natürlich kein Garant für Richtigkeit sondern nur ein persönlicher Erfahrungswert den ich nicht als ultimat postuliere.

    Ähnlich wie Krapfen oder auch Berliner;)
     
    O.k. Ich bin ja nicht von hier - da wird mir niemand böse sein, wenn ich meine eigene Form des Struwens kreiere. (Außer mir muss es auch niemand essen.) Ausbackfett habe ich nicht da. :grins:
     
    schickst mir was zum probieren rüber, Pyro? Kenn ich nämlich nicht :confused: Hier regnet es schon den 3. Tag in Folge und es ist kein Ende abzusehen :(
     
  • Oh, Perle.
    Ich stell mich umgehend im Schlafanzug in die Küche und brutzel dir welche, wenn ich etwas von deinem Regen abbekomme. :D

    Das gestern war zwar ganz nett, aber bei weitem nicht genug.
     
  • Ich bin dann pünktlich um Mittag hier. *Lippen leck*

    War mit dem ersten Morgenkaffee schon draußen bei den Piepern, sehr goldig - heute haben die dicken Amseln versucht, aufeinander draufzusitzen.

    :grins:

    Sagt mal, haben wir wirklich erst April? Meine Rosen sind voller Knospen. :confused::d
     
    Das tut mir leid, Perle, immer wieder. :(

    Hier ist sonniges, warmes Frühlingswetter. Was bin ich nur für ein Depp! Hab grade eben beim Unkrautrupfen im Vorbeigehen eine dicke, dicke Strauchpfingstrosenknospe runtergeschlagen. Pfff!

    :mad:
     
    Schade um die Knospe, Billa. Kannst du die abgeschlagene Knospe wenigstens in die Vase stellen?

    Das Brot ist fertig, die Kräutersuppe für Ostersonntag auch. Immerhin will ich ja für meine Tante großes Menü kochen - da muss ich vorbereiten, was vorzubereiten ist.
     
    P1050020.jpg

    So, hier ist der Probierteller mit meinem selbst entwickelten Struwen, zusammen mit etwas Quittengelee. Guten Appetit!
     
    Das Wetter hier: 13°C und grau.
    Egal, ich habe üppig gefrühstückt und Zeitung gelesen. Gleich werde ich die neue Rose einpflanzen, später zum Friedhof radeln und Kräutlein für die Ostereierfärberei sammeln.

    (Außerdem habe ich die fünf (!) Nichtraucherkilos wieder abgenommen. Vorhin gewogen. Das Leben ist schön).
     
  • Zurück
    Oben Unten