Sehr schwierige Frage. Ich bau nun schon ein paar Jahre Tomaten an, aber ich experiementier immer noch rum. Nach und nach bekommen die bei mir immer mehr Platz, weil einige Sorten doch echt sehr in die Breite gehen.
Primär musst Du gucken, was Du an Platz hast. Ich steh vor der dummen Situation, dass mein Unterstand sehr breit ist, nach Süden offen, aber nicht sehr tief. Da in die Tiefe viele Pflanzen und die Reihen dann mit viel Abstand klappt nicht. Meine Reihen sind hintereinander, ich hab aber von der Seite keinen Zugang...
Ich habe einen Unterstand mit 4m breit x 1,5m tief. Da hab ich anfangs in die 1,5m drei Reihen gemacht a 6 Pflanzen in der Breite. 50cm x 65cm Platz für jede Pflanze. Das war aber mit drei Reihen insgesamt zu eng, an die hinteren Pflanzen bin ich nicht mehr rangekommen und wenn man dann erstmal durch die Unübersichtlichkeit nicht mehr sorgfältig genug ausgeizt, wird es ein undurchdringlicher Dschungel.
Hab dann im 2. Jahr vorne nur kleine Tomaten gepflanzt und im 3. Jahr vorne die Reihe ganz weg gelassen. Also nur 2x6 Pflanzen auf 1,5mx4m. Das ging gut.
Ich werd dies Jahr den Unterstand auf 4m x 2m erweitern und dann in den 2m Tiefe drei Reihen hintereinander machen. 4 gingen auch, aber dann regnets vorne gerne mal rein unters Dach, das geht nicht gut. Seitlich wird ich dann zwei Reihen frei lassen.
Das ist sehr reichlich bemessen, dafür braucht es dann nicht ganz so ausgegeizt werden, ich werd 2 triebig ziehen.
Im Bild der Plan für 2017.