Unser exotischer Garten

Franz, mit Deinen Kamelienblüten machst Du mich krank!
Aber ich habe kein Kalthaus und auch kein Gewächshaus und werde auch keines mehr haben.
Ich schau sie mir halt bei Dir an.:orr:
 
  • Da geht es mir wie Opitzel. :pa:

    Danke, dass du deine Blüten so großzügig mit uns teilst, Franz, gerade Kamelien sind etwas, das ich in natura leider so gut wie zu bewundern bekomme! :pa:
     
  • 18° hattet ihr schon?
    Da muß man sich nicht wundern, daß deine Pflanzen sich
    so beeilen! Die richten sich nach euren (bereits traumhaften)
    Temperaturen.

    Dieses dunkle Violett der Iris ist sehr schön!
    ...... und wohl auch recht selten.
    Diesen Farbton sieht man nicht oft!


    LG Katzenfee
     
  • Es freut mich das es Euch allen gefällt!
    Auf der Verpackung der Iris war nur ein einfaches blau auf dem Foto.
    Das solche Schönheiten darin waren erstaunt mich selbst.:D

    Toll das die Camelia Blüten Euch auch Freude bereitet!

    Die Tulpen bringen auch schon Knospen.
    P1000349.webp P1000350.webp

    Das müsste die Persische Kaiserkrone sein. Der Rhabarber.
    P1000351.webp P1000352.webp

    Kaiserkrone mit Knospen. Der Edelgeranie gefällt es draußen wohl.
    P1000353.webp P1000356.webp

    Die Camelias.
    P1000357.webp P1000358.webp

    Der Birnenstrauch.
    P1000361.webp
     
  • Sucht ist gut Opitzel, wo ich die Camelia damals gekauft hatte, war ein Geburtstagsgeschenk für meine Mam, hatte ich keine Ahnung wie schön sie blühen.
    Hatte mir aber gleichzeitig selbst auch eine gekauft.
     
  • Das sind wirklich sehr schöne Pflanzen mit toller Blütenfarbe. Und man kann nur neidvoll schauen, wie weit bei Euch die Natur schon ist.;)
    Besonders gut gefällt mir Bild 5 mit der Laterne drin. Franz, hast Du die im Dunkeln an?
     
    Die Blüten sehen aus wie kleine Rosen, sind die Verwandt?
    Mögen die Sonne und sind die winterhart?
    Such noch was schönes blühendes für mein Beet aber ohne Dornen....
     
    Das sind wirklich sehr schöne Pflanzen mit toller Blütenfarbe. Und man kann nur neidvoll schauen, wie weit bei Euch die Natur schon ist.;)
    Besonders gut gefällt mir Bild 5 mit der Laterne drin. Franz, hast Du die im Dunkeln an?

    Orangina freut mich das es dir gefällt. Nachts gehen die Solarlichter an, so wird auch die Laterne betrieben. Ein Solarstrahler steht unter einer Palme, was im dunkeln sehr toll aussieht.

    Die Blüten sehen aus wie kleine Rosen, sind die Verwandt?
    Mögen die Sonne und sind die winterhart?
    Such noch was schönes blühendes für mein Beet aber ohne Dornen....

    Richtig Stupsi sehen aus wie Rosenblüten. Angeblich sollten sie keine Morgensonne haben, was ich anhand der Blüten und Blühfreude der Camelia nicht bestätigen kann. Im Anfang sollte man die Wurzeln mit Flies und Rindenmulch schützen. Die Camelias die ich habe, sind auch mit -20° ohne Schutzhaube zurecht gekommen.
    Kleiner Tipp, wenn sie verblüht sind, bekommt man sie meistens günstiger.
    Dornen haben sie bestimmt nicht.
     
    Orangina freut mich das es dir gefällt. Nachts gehen die Solarlichter an, so wird auch die Laterne betrieben. Ein Solarstrahler steht unter einer Palme, was im dunkeln sehr toll aussieht.

    Ja, Franz, Dein Garten gefällt mir wirklich sehr gut, bin schon öfter still darin spazieren gegangen und habe das Werden bisschen verfolgt. Der Fred-Titel ist total zutreffend - wie in Mediterranien.
    Was Du über Deine Vor-Gärtner-Aufgaben schreibst, kenne ich auch. Die eigenen Ideen verwirklichen macht mehr Spass. Sicher würden sich unsere Väter aber über die Ergebnisse freuen. Meinst Du nicht?:cool:
    Den Garten im Solarlicht kann ich mir gut vorstellen. Das sieht sicher super aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten