Doppelt genäht hält ja bekanntlich besser.
Den kompletten Beitrag konnte ich vorhin nicht speichern. Anscheinend kurzer Serverausfall.
Nun auf ein Neues.
Mit ein paar Frühlingsfotos (nix Besonderes) möchte ich meinen Balkongarten für das Jahr 2017 nun wieder eröffnen.
Blicke in den Hof vom Balkon aus.
Für den Fall, dass unsere Billabong zufälligerweise hier reinschaut.
Diese Bilder sind speziell auch für sie.
Meine Inkalilie hat dieses Jahr den Winter gut überstanden und bekommt sogar innen neue Triebe. Sie ist vor drei Tagen wieder auf den Balkon gekommen.
Meine Inkalilie hat dieses Jahr den Winter gut überstanden und bekommt sogar innen neue Triebe. Sie ist vor drei Tagen wieder auf den Balkon gekommen.
Deine Schokominze streckt neugierig überall ihre "Näschen" aus der Erde.
Meine Vorhaben fallen dieses Jahr aus verschiedenen Gründen bescheidener aus.
Bisher habe ich nur ein Rosenhochstämmchen von L.dl erstanden, das war bei .einem unschlagbar günstigen Preis einfacch so ins Körbchen gehüpft.
Es ist bereits in einem großen Topf auf dem Balkon und treibt aus.
Auch Chili und Tomaten möchte ich nicht verzichten und habe ausschließlich neue Sorten, die ausprobieren möchte.
Meine bescheidenen Chilisorten sind bereits spät im Januar in die Erde gekommen
und bereits pikiert.
1. Shakira
2. Peter Pepper
3. klein rot scharf (geschenkter Samen, Sorte unbekannt)
4. Zitronenchili
5. Piri-Piri *
6. Glockenchili (neu gesät 16.3)
Tomaten (ausgesät am 9.3. nah dem Mondkalender)
10. Fiaschetto
11. Hellfrucht gekeimt 14.
12. Cherry Chicco Rosso
13. Golden Sunrise
14. Tigerella gek 14.3
15. Red Cherry
16. Sorte Balkontomaten F1 Hybride
(Geschenk einer Gartenfreundin, ausgesät 9.3)
Aus dem Winterlager sind bereits auf Balkon und Hof:
Zitronenbaum,
Oleander,
Geranien,
Inkalilie.
Blutblume