Joas kleiner Balkon- und Hofgarten

Schöne Bilder Joa!

Also hier muß man seine Knödel immer selber machen!
Die wachsen hier nicht! :grins:
Bin schon durch unser Wäldchen spaziert - dort gibt es nur Pilze, keine Knödel!



LG Katzenfee
 
  • Danke Katzenfee.
    ich war auch ganz erstaunt und habe mich gefragt, warum ich mir damit immer soviel Arbeit mache, wo man die Knödel einfach ganz frisch pflücken kann...:d
     
    Joa - sehr schöne Herbstimpressionen hast mit der Kamera eingefangen...
    Wir waren gestern auch im Wald spazieren, haben nur Pilze gefunden, aber keine Erdäpfelknödel....:(
     
  • Jetzt schließe ich meinen Balkon für dieses Jahr entgültig ab, obwohl es noch recht gut aussieht.
    Abräumen werde ich die Balkonkäasten vorab nicht, denn es blüht alles noch so schön und trotzt dem kühlen Wetter.
    Allerdings hatten wir hier oben noch keinen Frost. Die Chili bekommen weiter Farbe. Ich hatte erst vor kurzem alles "Rote" angeerntet. Aber die Schärfe lässt nun etwas zu wünschen übrig. Egal, der Rest wird eh getrocknet und zu Gewürzpulver verarbeitet.
    Sogar die Paprika (im Bild ganz oben am Fenster) bekommt erstaunlicherweise noch Farbe.
    Vorausplanungen habe ich noch nicht. Neu eins weiß ich, so viele Pflanzen (fast 60) wird es nächsten Jahr nicht mehr geben.
    Mein Gewinn aus dem Kressewettbewerb, das kleine Gewächshauses mit Heizmatte, wird im Januar sicher einiges erleichtern. Ich freu mich schon sehr darauf. :cool:

    P1030612 Balkon seitl 06 11.webp


    P1030615.webp

    P1030616 Inkalilie 06 11.webp

    Nun wünsche ich euch eine ruhige Herbst- und später Adventszeit!
    Meine Schlumgergia fängt passend dazu auch schon zu blühen
     
    Hey Joa, dein Balkon sieht ja noch super aus!
    Euer Klima ist doch etwas milder!

    Hier mußten wir alles schon einräumen.
    Wir hatten schon Minusgrade.



    LG Katzenfee
     
  • Ich habe auch schon etliches weggeräumt, was überwintern soll.
    Mein geliebte Inkalilie hat letztes Jahr den Winter nicht überlebt.
    Sie bleibt stehen, aber ich werde sich dieses Jahr mehr vor Nässe schützen, bzw. auch etwas gegen Kälte machen.
    Vielleicht bringe ich sie so über den Winter.
     
    Bei dir siehts ja noch aus wie im Sommer :D

    Hab auch schon alles mäßig winterharte drin, es wird jetzt bitterkalt, erst mal.....
     
    Stupsi, manche Pflanzen habe erst im Herst richtig zugelegt,.
    Wir hatten ja ein fast durchgehend verregnetes Frühjahr und Frühsommer.
    Das hatte besonders den Edelpelargonien und Geranien nicht gefallen.
    Deshalb bleibt auch alles noch stehen.
     
  • Doppelt genäht hält ja bekanntlich besser.
    Den kompletten Beitrag konnte ich vorhin nicht speichern. Anscheinend kurzer Serverausfall.
    Nun auf ein Neues.
    Mit ein paar Frühlingsfotos (nix Besonderes) möchte ich meinen Balkongarten für das Jahr 2017 nun wieder eröffnen.

    Blicke in den Hof vom Balkon aus.

    P1030978 Hof Hyaz..webp

    P1030994 forszweig.webp

    P1030992 Mandblzweig bs2.webp

    Für den Fall, dass unsere Billabong zufälligerweise hier reinschaut.
    Diese Bilder sind speziell auch für sie.

    Meine Inkalilie hat dieses Jahr den Winter gut überstanden und bekommt sogar innen neue Triebe. Sie ist vor drei Tagen wieder auf den Balkon gekommen.


    P1040001 ü inkalilie.webp

    Meine Inkalilie hat dieses Jahr den Winter gut überstanden und bekommt sogar innen neue Triebe. Sie ist vor drei Tagen wieder auf den Balkon gekommen.

    Deine Schokominze streckt neugierig überall ihre "Näschen" aus der Erde.


    P1030987 Schokominze.webp

    Meine Vorhaben fallen dieses Jahr aus verschiedenen Gründen bescheidener aus.
    Bisher habe ich nur ein Rosenhochstämmchen von L.dl erstanden, das war bei .einem unschlagbar günstigen Preis einfacch so ins Körbchen gehüpft.
    Es ist bereits in einem großen Topf auf dem Balkon und treibt aus.

    Auch Chili und Tomaten möchte ich nicht verzichten und habe ausschließlich neue Sorten, die ausprobieren möchte.
    Meine bescheidenen Chilisorten sind bereits spät im Januar in die Erde gekommen
    und bereits pikiert.

    1. Shakira
    2. Peter Pepper
    3. klein rot scharf (geschenkter Samen, Sorte unbekannt)
    4. Zitronenchili
    5. Piri-Piri *
    6. Glockenchili (neu gesät 16.3)

    Tomaten (ausgesät am 9.3. nah dem Mondkalender)

    10. Fiaschetto
    11. Hellfrucht gekeimt 14.
    12. Cherry Chicco Rosso
    13. Golden Sunrise
    14. Tigerella gek 14.3
    15. Red Cherry

    16. Sorte Balkontomaten F1 Hybride
    (Geschenk einer Gartenfreundin, ausgesät 9.3)

    Aus dem Winterlager sind bereits auf Balkon und Hof:
    Zitronenbaum,
    Oleander,
    Geranien,
    Inkalilie.
    Blutblume
     
    Ich schließe mich Franz an, Joa - schöne Frühlingsimpressionen aus deinem Reich! :cool:
    Unglaublich, dass bei euch die Forsythien schon blühen... :o
    - unsere lässt sich noch Zeit.


    Deine Anzuchtliste liest sich sehr interessant, klein aber fein!
    icon14.png
     
    Forsythie schon in voller Blüte?
    Toll Joa - ihr habt wohl ähnlich mildes Klima wie bei Franz!
    Hier noch nix Blüte - allenfalls ein paar klitzekleine Knubbel am
    leeren Gesträuch, die mit viel Phantasie einige gelbe Pünktchen
    erahnen lassen.


    LG Katzenfee
     
    Hier werden sie auch schon gelb, die paar warmen Tage und der ganze Regen jetzt läßt alles ausschlagen :)
     
    Herrlich, Joa, ganz tolle, farbenprächtige Fotos!

    Und deine Inkalilie schaut prächtig aus! Stell dir vor, meine stand draußen und ist mir ertrunken. :d Das war ein kurzer Spaß...

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten