Billas Schnackschnack-Zackzack

Bah, schowidda dunkel. Ich war bei einem Kumpel und bin nun stolze Besitzerin einer Zinkbadewanne. Ich mag das alte Geraffel so gern im Garten herumstehen haben, und er schafft es immer wieder, mir was gegen recht kleines Geld aufzutreiben.

Prost zusammen!
 
  • Hey Oko! Prost, auf dich nochmal, auf deinen 100. Geburtstag!

    Bin grad am Grübeln, die Wanne ist super erhalten, kaum Rost, keine Dellen, und vor allem: Keine Abflusslöcher. Daher eher ein neues Moorbeet...nen Miniteich würd ich in eine der Zinkwannen (ohne -bade-) reinmachen, vielleicht entdeck ich auf dem Gartenmarkt mal eine unwiderstehliche Seerose. Die haben da immer den Seerosenfuzzi und all diese irren Farben, das wär schon einen Gedanken wert.
     
  • Tolle Seerose und Zinkwannen-Miniteich hat was!
    Das wäre für mich auch noch eine Überlegung wert. Ich wünsche mir einfach eine zum 101. Geburtstag! ;)
     
  • Guten Morgen!

    Ich koch mal Kaffee und stelle ein paar Brötchen hin. Marmeladen und Honig findet ihr auch auf dem Tresen, Butter, Käse und Wurst im Kühlschrank, ich weiß ja nicht, wann ihr an diesem friedlichen Regensonntag aufsteht.
     
    Das meine ich !
    Der Turm steht in 50 Meter Entfernung.
    Das ist dann so laut, daß ich es als Krach bezeichne.

    Jetzt gehen auch noch die Feuerwehrsirenen.

    Ich glaube ich stehe jetzt auf und decke den Tisch. :rolleyes:
     
    Das meine ich !
    Der Turm steht in 50 Meter Entfernung.
    Das ist dann so laut, daß ich es als Krach bezeichne.

    Jetzt gehen auch noch die Feuerwehrsirenen.

    Ich glaube ich stehe jetzt auf und decke den Tisch. :rolleyes:

    Was eine Frechheit, dass der Turm über die Jahre immer näher an dein Zuhause geschlichen ist;)

    Irgendwo kann Ichs verstehen, mich nervt die Bahn hier im Stundentakt auch manchmal.
    Guten Appetit wünsche ich dir.
     
    Sorry, Marmi, mein Mitleid wegen des Glockengeläuts hält sich in Grenzen. Wer in ein Haus 50m entfernt von einer Kirche zieht, weiß vorher, das es da Glockengeläut geben wird.
    Ich hab die nächste Kirche nicht viel weiter entfernt und genieße es. In 3 Minuten sollte das Geläut losgehen.

    Du weißt ja, in Münster läuten die Glocken, oder es regnet. Wenn beides gleichzeitig stattfindet, ist Sonntag. :grins:
     
    Im tiefschwarzen Münsterlande sind wir das ja auch gewöhnt;)

    Weißt du noch vor ein oder zwei Jahren der Eklat im Kuhviertel, wo sich eine zugezogene Stuttgartnerin über den Kneipenlärm echauffierte?

    Ich muss nochmal nach lesen, ob sie nicht wirklich geklagt hat...
    Sachen gibts.


    Wann gehts denn heute mit deinem Burzeltag Marathon weiter?
     
    Ich meine, im Kuhviertel hätte sogar mal jemand aus der Familie Müller von Pinkus-Müller gegen den Kneipenlärm geklagt, an dem ihre eigene Familie ja reichlich verdient. :grins:
    Da finde ich das Spookys besser, dort hängt vor der Tür eine Tafel mit "Bitte raucht leise!"

    Ob wir im schwarzen Münsterland wirklich so viel mehr Glockengeläut bekommen? In meinem Viertel läuten die ersten Glocken Sonntags um 8.45 Uhr. (Gut, ich wohne auch nicht in der innersten Innenstadt. Wenn man auf der Aabrücke zwischen Dom und Überwasser steht, St.Martini noch mitläutet, vielleicht auch noch die Apostelkirche, dann kann man sich nicht mehr unterhalten. Aber der Ton ist gigantisch!)
    In meiner alten Heimat wird schon morgens um 7.00 Uhr für die ganze Stadt vernehmlich "Der Engel des Herrn" geläutet. Danach wechseln sich katholische und evangelische Kirche ab.

    Für meinen Geburtstag habe ich ab 15.00 Uhr zum Kaffeetrinken eingeladen. Die erste Freundin will aber schon so gegen 14.00 Uhr eintrudeln.
    Mir ist heute früh noch siedendheiß eingefallen, dass ich ja auch noch etwas zum Abendessen brauche - so langsam sollte ich die Runde doch kennen, dass sie gerne lange bleiben. Ich werde wohl aus allem, was da ist, eine Rote-Beete-Suppe zusammenimprovisieren. Wo war ich bloß beim Planen mit meinen Gedanken?
     
  • Zurück
    Oben Unten