jola
Foren-Urgestein
Ups, habs jetzt erst gelesen
Betonplatte
. Ständerwerk aus Kanthölzern,
( ich glaube 10 er, muß ich gucken ), und dann einseitig gehobelte Nut-und Federbretter ( Rauspund ) angeschraubt. Ich schraube Holz immer, dann kann man im Notfall alles wieder zerlegen.
Wenn Du eine schönere Optik haben möchtest, kannst Du ja auch mit
Profilholz arbeiten . Ist aber etwas teurer
Extra gegen Mäuse abgesichert ist da nichts, die kommen überall rein, wenn sie wollen .
Die Zweckmäßigkeit von Holz gefällt mir bei jolantha am besten!
Darf ich fragen wie ihr das mit dem Boden innen gelöst habt? Wir sichert ihr es gegen Nager? Randsteine, oder gar nicht?
Betonplatte

( ich glaube 10 er, muß ich gucken ), und dann einseitig gehobelte Nut-und Federbretter ( Rauspund ) angeschraubt. Ich schraube Holz immer, dann kann man im Notfall alles wieder zerlegen.
Wenn Du eine schönere Optik haben möchtest, kannst Du ja auch mit
Profilholz arbeiten . Ist aber etwas teurer

Extra gegen Mäuse abgesichert ist da nichts, die kommen überall rein, wenn sie wollen .