Huhu,
dochdoch, es sind auch die Nährstoffe, die in den Trieben/Sprossen z.B. in Form von Stärke etc. gebunden sind. Natürlich wären Sprosse mit Blättern vieeel geeigneter, keine Efeutute würde da eingehen, aber hier hat der Frost mit -4 Grad bei Auslieferung echt zugeschlagen ... =)
Zu den Nährstoffen: Wenn jungen Stecklinge gesetzt werden ist eigentlich immer zunächst ein nährstoffarmes Substrat zu empfehlen, damit sich die Wurzeln gut ausbilden, eben auf der Suche nach Nährstoffe. Wenn die Wurzeln dann erstarkt sind und gut ausgeprägt, dann wählt man ein nährstoffreiches Substrat, aber erst dann, mit z.B. Kompost angereichert. Natürlich in Abhängigkeit der Pflanzenart, klar, manche müssen nährstoffarm weiterkultiviert werden.
Noch einmal zur Erklärung: Vollständig unter Wasser habe ich meine blattlosen Triebe nie gehabt. Würde bei viel Licht und Wärme (Aquarium) bei der Efeutute aber gehen, also Trieb unter Wasser, Blätter drüber, vielleicht auch beides unter Wasser ... ich bin sicher, also fast! ,-)
Wollen wir wetten, Stupsi ??? =)