Beim Heimwerken verletzt - Notarzt hilft nicht richtig

Hallo!

Der Notarzt hat alles richtig gemacht.
Dein Freund kann froh sein, das
der Notarzt ihn sofort ins KH gebracht hat.
Wenn die Sehne betroffen ist, ist es
wichtig das Spezialisten sich mit seinem
kaputten Daumen befassen.
Eine halbe Stunde Wartezeit hört sich für
mich völlig normal an. Bei uns in der
Klinik warten die Patienten länger, besonders
an Tagen wenn die Klinik Bereitschaft hat.

und da schimpfe ich über unsere Versorgung, wenn da eine blutend daherkommt, wird der sofort drangenommen und angesehen ....

bei meiner letzten Verletzung meinte die auch, wir müssten nachsehen ob die Sehne verletzt ist, ich meinte noch ... Röntgen, Ultraschall?
... nee wir schneiden jetz auf und schauen nach .... :d:d:d:d:d

dann hats gezetert und geschumpfen mit mir, weil ich blossfüssig auf ne Harke hüpfen musste ... aber sie hat mich geflickt ...

der Arzt hat mich sofort ins Krankehaus geschickt, was soll er denn auch? der macht mitunter nochmehr Schaden wenn er drauf rumstochert
 
  • Gibt es die Schubkarrennummer bei Youtube zu sehen? :grins::grins::grins:

    Nein. Das war ne ganz einsame Nummer, ohne Funk und Fernsehen, nur ich, die Schubkarre voll Sand und eine Schaufel.

    Ich hatte quer durch einen Teil des Grundstücks ca. 100 m lang einen Graben für eine Wasserleitung gebaggert, 1m bis 1,50 m tief. Als die Kunststoffleitung verlegt war, fing es an zu regnen und ich hatte Angst, dass der Graben einstürzt und die dicken Felsen im Boden die Leitung beschädigten. So fing ich an, mit der Schubkarre Sand hoch zu bringen und auf das Rohr zu schütten. Unser Garten ist nicht eben, sondern hat teils recht starke Hanglage. Ich schob also die mit Sand gefüllte Schubkarre den Berg hoch, im Sand steckte die Schaufel. Durch den Regen war der Boden nass und rutschig.
    Ich schob, bis ich plötzlich mit den Füßen nach hinten wegrutschte. Ich fiel vornüber, hielt aber die Schubkarre eisern fest und drückte die Holme runter, so dass mir die Schubkarrenmulde entgegen kam. Mit dem Gesicht knallte ich in den Sand. Dummerweise steckte die Schaufel im Sand und reckte mir die scharfe Kante entgegen. Voll mit dem Gesicht drauf. Ich spürte nur noch ein Krachen im Mund und einen Schlag von oben bis unten im Gesicht.
    Blutüberströmt rein, meine Frau brachte mich zuerst zum Zahnarzt, der die eingeschlagenen Zähne richtete und schiente, danach ins Krankenhaus, die Schnittverletzungen nähen (ohne Betäubung). Ach so, jeder porkelte zunächst Ladungen von Sand aus Mund und Wunden.

    Wenn das jemand gesehen hätte, der hätte auf dem Boden gelegen vor Lachen. Mittlerweile kann ich das auch. :D.

    Öhm... Klaus der Staplerfahrer bin ich dennoch nicht.

    Viele Grüße

    Puglio

    Btw: Zähne sind wieder super festgewachsen.
     
  • Mein letzter Unfall war übrigens eher eine Slapsticknummer, als ich kopfüber in meine Schubkarre knallte. Der darin befindliche Spaten spaltete meine Augenbraue und haute einen Zahn krumm. Seitdem ist nix mehr Großartiges passiert... wundert mich eigentlich.

    Gruss

    Puglio, der sich schon mehrfach leicht selbst verstümmelte


    In unserem Thread 'Missgeschick oder Dusseligkeit' http://www.hausgarten.net/gartenforum/spass-and-spiele/68117-missgeschick-oder-dusseligkeit.html wärst du unangefochten der King.
     
  • Das schlimme ist wenn man vor lauter lachen nicht mehr helfen kann, geht mir leider so wenn so was lustig aussehendes passiert aber ich bin dann auch nicht böse wenn man mir nicht hilft, bin schon mal ne ganze Treppe an der Arbeit runtergeflogen und meine Kollegen riefen 5,0 Punkte und die andere bekam nen Lachkrampf :D

    Zur Frage:
    Notärzte sind keine Fachärzte , der Arzt hat genau richtig reagiert als er deinen Mann sofort ins Krankenhaus befördert hat.
    Bei Unfällen an Sehnen kann leider was steif bleiben, muss aber nicht , meist dauert es nur sehr lange bis die Beweglichkeit wieder kommt.
    Kümmert euch nach der Heilung mal bitte sofort um Krankengymnastik, da kann man einiges noch mit besser machen, spreche aus Erfahrung.
     
    Der Notarzt macht eine Erstversorgung, mehr nicht. Wo der mal richtig Aktion zeigt, sind Herzstillstand, Atemstillstand und spritzende Wunden. So ein angeschnittener Daumen ist für den keine Aufregung wert. Da wird ein Verband angelegt und mehr macht der auch nicht. Wenn der Verband schon da liegt, wird der nicht mehr aufgemacht, das ist völlig ok so. Auch wenn der durchsuppt. Blutverlust kann der Körper einiges mehr ab, als wie nötig ist, einen Verband zu tränken.


    Die Chirugie sitzt im Krankenhaus, das macht nicht der Notarzt.


    Und was die Wartezeit angeht: Da wird priorisiert. Eine nicht lebensbedrohliche Schnittverletzung hat Zeit! Wenn Du wissen willst, wie schnell die sein können, dann warte mal, bis da ein halb lebloses Kleinkind reingetragen wird. Da ist Leben in der Bude!
     
    Man muss dazu auch noch sagen bei einer durchtrennten Sehne spielt der Faktor Zeit keine Rolle mehr, genau so wenig wie bei einem Bruch, durch ist durch.

    Dagegen was auch Ralph beschreibt wird auch definitiv schnell gehandelt.

    Ich weiß wie verloren man sich da vorkommt wenn man da blutüberströmt sitzt (man hat aber mehr Blut als man denkt :D) und man das Gefühl hat die haben einen vergessen aber im Krankenhaus wird halt immer geschaut wer ist jetzt wichtiger.
     
    Man muss dazu auch noch sagen bei einer durchtrennten Sehne spielt der Faktor Zeit keine Rolle mehr, genau so wenig wie bei einem Bruch, durch ist durch.

    Hmmmmm, ob das so stimmt, weiß ich nicht. Die Sehne kann doch "wegflutschen" und dann kann man da sicherlich nichts mehr nähen.

    Zum Thema Wartezeit im Krankenhaus habe ich vor Kurzem einen interressanten Bericht gesehen: die meisten "Patienten" in der Notaufnahme sitzen mittlerweile mit einer Erkältung da. Dinge, die der Hausarzt regeln kann. Klar haben die Ärzte am Wochenende zu (es sei denn, es gibt Hausärztliche Notfallpraxen wie bei uns) - aber wer stirbt schon über's Wochenende an Schnupfen ...

    Ich glaube, wir sollten alle überlegen, ob man tatsächlich ein Notfall ist oder ob man abwarten kann, bis Montag. Oder ob ein Besuch in der Notfallapotheke ausreicht. Dann würden auch die echten Notfälle nicht so lange warten müssen!
    (Pulango: Das ist jetzt natürlich nicht auf den ursprünglichen Beitrag bezogen, sondern nur allgemein gemeint - in Deinem Falle wäre ich auch ins Krankenhaus gefahren. Ich hoffe, Dein Freund behält keine bleibenden Schäden zurück.)
     
  • Zum Thema Wartezeit im Krankenhaus habe ich vor Kurzem einen interressanten Bericht gesehen: die meisten "Patienten" in der Notaufnahme sitzen mittlerweile mit einer Erkältung da. Dinge, die der Hausarzt regeln kann. Klar haben die Ärzte am Wochenende zu (es sei denn, es gibt Hausärztliche Notfallpraxen wie bei uns) - aber wer stirbt schon über's Wochenende an Schnupfen ...

    Das ist ein altbekanntes Thema. In der Notaufnahme gibt es kaum Wartezeiten, jeder wird ohne Termin drangenommen. Dass man ggf.durch seine Erkältung in der Notaufnahme echte Notfällbehandlung verhindert, schein nicht in die Köpfe dieser Patienten zu wollen.
    Des Weiteren sind diese "Notfallpatienten" ein finanzielles Desaster für die Kliniken, denn sie halten eine Notfalllogistik aufrecht- damit jemand ein paar Schnupfentropfen bekommt, sprich die Behandlung kostet mehr als sie einbringt.

    Gruss
    P.
     
  • Das letzte Mal als ich mit meinem Mann in der Notaufnahme war betrug die Wartezeit 2,5 Stunden... :rolleyes: und es ging ihm verdammt dreckig.

    Und als es vor kurzem hier ein bisschen mehr Glatteis gab mussten die Verletzten bis zu zehn Stunden warten...
     
    da lacht ja die Koralle :rolleyes:


    Soll sie lachen.
    Versuch mal in einer x-beliebigen Praxis einen Termin zu bekommen. Teils gibt es Wartezeiten von mehreren Wochen, wenn nicht gar Monaten.
    Gehst du zur Notaufnahme des Krankenhauses kommt einer nach dem anderen, evtl. gestaffelt nach Dringlichkeit. Auf einen Termin musst du nicht warten.

    Gruss
    P.
     
    Hm, ich glaube kaum, wenn du mit einer Überweisung zum Kardiologen ins Krankenhaus zum Notdienst gehst, du dort mit einer Behandlung/bzw. Untersuchung rechnen kannst. Ich habe so einen Schein im Oktober 2016 von meinem Hausarzt bekommen und direkt einen Termin vereinbart. Der ist am 02.03.17

    Wartezeit im Notdienst kann man umgehen, wenn man mit einer 7 Zentimeter langen und bis auf den Knochen tiefen Fleischwunde einmarschiert. Die Wunde sollte offen sein, also kein Verband oder sonstiges drauf tun. Die werden dann echt superschnell. Ich kam noch nicht mal dazu, mir am Automaten eine Cola zu ziehen. Sauerei!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei uns mussten heute die Patienten in der Notaufnahme auch sehr lange warten.
    Selbst wenn wir keine Aufnahme haben ist die Notaufnahme überfüllt.
    Ein Unfall mit 11 verletzten Personen hatte Vorrang. Eine junge Frau schwebt noch in Lebensgefahr. Da geht's um Sekunden.

    Eine traurige Geschichte, ein alkoholisierter Fahrer hat diesen Unfall verursacht.:(
     
    Oh man Luise:( 11 Personen durch 1 Besoffenen????

    Edit: Hab ich gerade nachgelesen. So ein Arschloch. Die Krönung ist auch mal wieder, dass die Leute nicht in der Lage sind, eine Rettungsgasse zu bilden. Denen sollten se alle den Lappen abnehmen:schimpf:
     
    Wartezeit im Notdienst kann man umgehen, wenn man mit einer 7 Zentimeter langen und bis auf den Knochen tiefen Fleischwunde einmarschiert. Die Wunde sollte offen sein, also kein Verband oder sonstiges drauf tun. Die werden dann echt superschnell. Ich kam noch nicht mal dazu, mir am Automaten eine Cola zu ziehen. Sauerei!

    autsch!

    Bei Magenbeschwerden also schnell mal das Messer ins Bein.:grins:

    Nee nee, der ultimative Tipp zur Umgehung von Wartezeiten (Schmerzen nach Op's oder so) ist das Vorjammern von Trombosegefahren.....da werden sie auch schnell und man wird mit Geleit an 30 anderen Wartenden vorbeigeführt.
    (daß man vorher zwar um den halben Block humpeln muß mit Krücken, das ist dann auch wurscht)
     
    Bei uns mussten heute die Patienten in der Notaufnahme auch sehr lange warten.
    Selbst wenn wir keine Aufnahme haben ist die Notaufnahme überfüllt.
    Ein Unfall mit 11 verletzten Personen hatte Vorrang. Eine junge Frau schwebt noch in Lebensgefahr. Da geht's um Sekunden.

    Eine traurige Geschichte, ein alkoholisierter Fahrer hat diesen Unfall verursacht.:sad:


    Schlimm genug. Aber gut, dass sie bei euch schnelle und fachkundige Hilfe bekommen. :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten