hi.
ich habe hier in einem kleinen zimmergewächshaus mehrere verschiedene pflanzenarten zur anzucht.
die meisten von ihnen brauchen laut anleitung um die 20 grad zum keimen; die chilis, die auch noch in dem gewächhaus sind brauchen aber zwischen 25 un 32 grad zum keimen.
nun hab ich das problem, dass ich die chilis zum keimen bringen will, aber die anderen samen durch zu hohe temperaturen wiederum nicht beschädigen will.
ist es denn schädlich für die anderen samen, wenn sie temperaturen von zum teil 10 grad mehr als zur keimung empfohlen aushalten müssen??
welche temperaturen sind denn allgemein schädlich für samen beim keimen??
hab nämlich hier noch tabak, tomaten, tamarillo, pepino, dattel, erdbeerbaum, usw. in weiteren kleinen gewächhäuschen auf der fensterbank stehen. da darauf die sonne scheint und sich diese erhitzen mache ich tagsüber die kleinen klappen an der oberseite auf und verschiebe die deckel ein klein wenig, sodass an den seiten etwas luft hinein und heraus kann.
liebe grüße
ich habe hier in einem kleinen zimmergewächshaus mehrere verschiedene pflanzenarten zur anzucht.
die meisten von ihnen brauchen laut anleitung um die 20 grad zum keimen; die chilis, die auch noch in dem gewächhaus sind brauchen aber zwischen 25 un 32 grad zum keimen.
nun hab ich das problem, dass ich die chilis zum keimen bringen will, aber die anderen samen durch zu hohe temperaturen wiederum nicht beschädigen will.
ist es denn schädlich für die anderen samen, wenn sie temperaturen von zum teil 10 grad mehr als zur keimung empfohlen aushalten müssen??
welche temperaturen sind denn allgemein schädlich für samen beim keimen??
hab nämlich hier noch tabak, tomaten, tamarillo, pepino, dattel, erdbeerbaum, usw. in weiteren kleinen gewächhäuschen auf der fensterbank stehen. da darauf die sonne scheint und sich diese erhitzen mache ich tagsüber die kleinen klappen an der oberseite auf und verschiebe die deckel ein klein wenig, sodass an den seiten etwas luft hinein und heraus kann.
liebe grüße
