Exotische Früchte vom Wochenmarkt/Supermarkt

  • Ersteller Ersteller BioBalkon
  • Erstellt am Erstellt am
B

BioBalkon

Guest
habe recht exotische früchte im supermarkt entdeckt, die ich bisher gar nicht kannte. nun überlege ich...ist es ein versuch wert, die früchte zu kaufen und, wie bei den tomaten, einfach den samen einzupflanzen? hat hier jemand eigene erfahrung und würde sagen..mach mal, lohnt sich?!!! thx
 
  • normalerweise steht ein name bei den exotischen früchten. also kann ich recht leicht im internet nachsehen, ob es etwas besonderes oder allgemeines zu beachten gilt. thx
     
  • Dann frag halt nach der jeweiligen "exotischen" Frucht. Das ist ja nun wirklich keine Einschätzung, nach der man Pflanzempfehlungen geben könnte. :confused:
     
    wie geschrieben, mir sind/waren die angebotenen exoten nicht bekannt und ich habe mir auch nicht deren namen aufgeschrieben. mir geht es um allg. informationen, ob jemand etwas vergleichbares, wie von mir angedacht, umsetzte.
     
  • Eine Feige oder Physalis ist auch eine exotische Frucht und diese wurden hier im Forum schon mehrfach erfolgreich kultiviert. Aber ob das aus selbst gewonnenen Samen geschehen ist- ich habe keine Ahnung.
     
    "Aber ob das aus selbst gewonnenen Samen geschehen ist.."

    genau darum geht es, hat jemand aus deren samen früchte gezogen, ob erfolgreich oder nicht. wäre interessant zu erfahren, was man garnicht erst versuchen sollte in unseren breitengraden/freilandausaat.
     
    Vielleicht melden sich ja die Exotengärtner noch.
    Ich weiß nur, daß man hier durchaus Früchte im Freiland kultivieren kann, aber der Samen wurde dann gekauft.
    Wart mal auf die Spezies. Ich bin schon froh, wenn ich eine Tomate wachsen lassen kann.:rolleyes:
     
    Ja, manche nehmen Samen aus "exotischen" Früchten und ziehen dann daraus Pflanzen.
    Hilft dir das jetzt etwa irgendwie weiter?:rolleyes:
     
  • mir würde helfen, wenn jemand schriebe...ich habe exotische frucht a gekauft und daraus den samen erfolgreich gesetzt und anschliessend erfolgreich geerntet und ich habe exotische frucht b gekauft und daraus den samen erfolgreich gesetzt und anschliessen n i c h t erfolgreich geerntet...weil..es zu keiner fruchtentwicklung kam...oder .wasweissich
     
  • Hi,

    och joh, solche Versuche haben wir hier viele.

    Avocado klappt, aber da der Baum nicht winterhart ist und es zig Jahre bis zur Ernte dauert, wobei der Baum halt echt ein großer, richtiger Baum werden muss, gab's keine.

    Mangos und Lychees kann man zum Keimen bringen...bislang ebenfalls ohne Ernte, ebenfalls klimatisch bedingt.

    Die wunderschönen, pink/grünfarbenen, innen schwarzweißen, aber mir fad schmeckenden Drachenfrüchte haben diese winzigen Samen, die ebenfalls keimen.

    Oft wird allerdings im Herstellerland unreif geerntet und nachgereift, d.h. die Kerne können oft auch unreif sein und nicht keimen.

    Viel Spaß und Erfolg!

    Grüßle
    Billa
     
    @billa

    thx, aber ich hätte gerne einen saisonerfolg, also im winter/frühjahr setzen und im sommer/herbst ernten..aber n i c h t jahrelang warten und hoffen.
     
    Exotische Früchte kommen aus exotischem Klima. Und das haben wir hier halt nicht.
    Solche Pflanzen oder Bäume sind nicht frostfest und müssen notgedrungenermaßen Winterschlaf halten. Und im Folgejahr brauchen sie dann einen Neustart, wo die Zeit zum Ausreifen der Früchte über den Sommer dann nicht ausreicht.
     
    mir würde helfen, wenn jemand schriebe...ich habe exotische frucht a gekauft und daraus den samen erfolgreich gesetzt und anschliessend erfolgreich geerntet und ich habe exotische frucht b gekauft und daraus den samen erfolgreich gesetzt und anschliessen n i c h t erfolgreich geerntet...weil..es zu keiner fruchtentwicklung kam...oder .wasweissich



    Habbisch dich gehilft. ;) Hab alles Wasweißich mitgeteilt.



    @billa

    thx, aber ich hätte gerne einen saisonerfolg, also im winter/frühjahr setzen und im sommer/herbst ernten..aber n i c h t jahrelang warten und hoffen.

    Haste doch genannt bekommen: Physalis klappt, Feige klappt und ist sogar mehrjährig.

    Kaki klappt wohl auch, aber man findet angeblich kaum Samen drin vor. Die Bäume gedeihen hier, aber ich vermute, unsere sind veredelt und nicht aus Samen gezogen.

    http://www.kuebelpflanzeninfo.de/exot/kaki.htm
     
    exotisch ist n i c h t gleichzusetzen mit tropisch. ich hab z.b. einen chinesen "kennengelernt", der lebt in australien und zieht dort chinesische kräuter und früchte, die es ich australien kaum gibt.
    darum gibt es sicherlich z.b. chinesische "dinge", die in einer ähnlichen klimazone wie mitteleuropa gedeihen, jedoch relativ selten hier angeboten werden. diese exoten sollten auch hier halbwegs problemlos angepflanzt werden konnen. feigen, datteln...kann ich bei jedem supermarkt kaufen, alltagsware, ich suche die exoten, also kaum angebotene pflanzen/kräuter/gewürze...
     
    exotisch ist n i c h t gleichzusetzen mit tropisch. ich hab z.b. einen chinesen "kennengelernt", der lebt in australien und zieht dort chinesische kräuter und früchte, die es ich australien kaum gibt.
    darum gibt es sicherlich z.b. chinesische "dinge", die in einer ähnlichen klimazone wie mitteleuropa gedeihen, jedoch relativ selten hier angeboten werden. diese exoten sollten auch hier halbwegs problemlos angepflanzt werden konnen. feigen, datteln...kann ich bei jedem supermarkt kaufen, alltagsware, ich suche die exoten, also kaum angebotene pflanzen/kräuter/gewürze...

    Nach dem Eingangspost verstehe ich nun gar nichts mehr. Welche exotischen Früchte/ Alltagsware????? hast du denn da im S U P E R M A R K T entdeckt?
     
    ich suche die exoten, also kaum angebotene pflanzen/kräuter/gewürze...


    Na, da ham wir doch jetzt 'ne Definition. Guad.

    Kennst du die Ji-Tomate? Hab ich im Supermarkt noch nie gesehen, aber heuer gekostet und Samen genommen. Der Anbau soll problemlos sein, wie Tomaten eben. Wenn ich's noch recht weiß, wird die Frucht zB in Lateinamerika für Soßen genommen. Mir hat sie roh super geschmeckt, ein ganz anderer Geschmack als Tomaten.

    Elkevogel probiert in einem Thread die Okrazucht.

    Luffas versuchen wir auch zu ziehen.

    Und wie heißt nochmal dieses Solanum mit den Falten, das auch lecker schmeckt?
     
    Eine Feige oder Physalis ist auch eine exotische Frucht und diese wurden hier im Forum schon mehrfach erfolgreich kultiviert. Aber ob das aus selbst gewonnenen Samen geschehen ist- ich habe keine Ahnung.

    Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen. Physalis geht. Ich habe die im Frühjahr aus selbstgewonner Saat gezogen (allerdings nicht aus Supermarktfrüchten, da könnten es auch Hybriden sein). Physalis ist aber noch zu früh zum Aussäen die werden auch noch 1 m hoch, wenn man im Januar anzieht.... Außerdem braucht man Kunstlicht. Die würde ich aber für den Balkon nicht empfehlen, die wuchern ziemlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten