Exotische Früchte vom Wochenmarkt/Supermarkt

  • Ersteller Ersteller BioBalkon
  • Erstellt am Erstellt am
  • Welche exotischen Früchte/ Alltagsware????? hast du denn da im S U P E R M A R K T entdeckt?
    bei mir hat ein belgischer/französischer supermarkt eine art 'woche der exoten' gehabt. daher schrieb ich auch, dort hab ich "dinge" gesehen bzw namen gelesen die ich noch nie gesehen/gelesen habe...zumindest kann ich mich nicht daran erinnern.
    daher überlege ich ja einfach von jedem korb eine frucht zu nehmen, dies hat 2 vorteile, 1. ich weiss wie die ware schmeckt und 2. ich könnte sofort den samen entnehmen und für das frühjahr vorrätig halten.
     
    Versuch macht kluch, oder nicht. Einen Namen zu wissen, wäre allerdings hilfreich.
     
  • "Aber ob das aus selbst gewonnenen Samen geschehen ist.."

    genau darum geht es, hat jemand aus deren samen früchte gezogen, ob erfolgreich oder nicht. wäre interessant zu erfahren, was man garnicht erst versuchen sollte in unseren breitengraden/freilandausaat.

    In einem anderen Forum hat ein User aus Feigensamen eine Pflanze gezogen, die sieht super aus bis jetzt.
    Also, versuche es, wird schon klappen.:)
     
  • sorry, aber mir geht es nicht um das aussehen einer pflanze, sondern um die fruchtproduktion. was hab ich von einer schönen pflanze, die ich nur ansehen kann, die mir jedoch keine nahrung liefert

    oder meintest du mit aussehen, dass sie auf dem besten wege ist ertragreich zu "gebären" mit reichlich beute bei der kommenden ernte?
     
    Liebe(r?) Biobalkon, wenn es dir um die speziellen Früchte dieses einen Marktes geht, dann frag dort doch einfach nach, was es für welche sind, und dann kann dir konkret geholfen werden. Willst du allgemein gerne mal exotische Sachen anpflanzen, dann stöber doch einfach mal bei den Anbietern für Samen/Pflanzen in der Art, da bekommst du dann auch gleich nützliche Informationen dazugeliefert.

    Und mal am Beispiel der Feige (wenn man die denn exotisch nennen will): der Ertrag hängt sehr an der Sorte, besonders, da manche davon spezielle Insekten zur Bestäubung brauchen, die es hier gar nicht gibt. Aber was bringt dir die Info, wenn ein Feigenbaum für dich eh nicht in Frage kommt? Und was würden dir Infos zu "exotischen" Pflanzen bringen, die du bei dir vor Ort dann gar nicht findest?

    Also finde erstmal heraus, was du überhaupt konkret willst, und dann kannst du auf konkrete Fragen auch konkrete Antworten bekommen, statt so einer Fischerei im Trüben.
     
  • Biobalkon, man kann dir auf die Frage keine allgemeingültige Antwort geben, denn es gibt Früchte, mit denen eine Aussaat klappen kann, und andere, mit denen es definitiv nichts wird. Der ein oder andere User hier hat entsprechend in der Tat schon mal Kerne in die Erde gesteckt und es wurde etwas, bei Anderen wurde es dagegen nichts. Das ist aber ja jetzt eine Info, die dir nicht wirklich weiter hilft.

    Auf deine Frage, ob machen oder nicht, würde ich dir antworten: Ja, mache es. Mehr als schief gehen kann es nämlich nicht und die ein oder andere Pflanze, die der Händler anbietet, wird vermutlich zumindest in kleinem Umfang etwas werden. Wenn du jedoch ganz sicher gehen willst, frage in der Tat den Händler, wie die Pflanzen heißen und dann erkundige dich noch mal via Internet oder Bücher, was sie für eine Pflege brauchen. Dann weißt du bereits vorher, welche der Pflanzen am meisten Erfolg für dich verspräche, und während sie wächst wäre es ja auch sinnvoll, konkrete Infos zu speziell dieser Pflanze zu haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten