Tiere in der Natur

  • Genau!
    Z.B. von diesem Wurm...... :d

    Copy of IMG_4589v.webp

    Kia ora
     
  • In der Natur hat sich wieder was getan, es macht Spaß,
    hierher zu kommen.8) 8):cool:

    @ Bernd: Das ist wahr, es gibt wirklich viele Leute,
    die aus ihrem Garten eine Steinwüste machen.
    Ein bisschen ist sehr schön, ein paar kleine Inseln
    so zu gestalten, wenn es die Form und Größe des Gartens zulässt.
    Nichts ist schlimmer, als ein Minigärtchen und alles voller Steine.
    Ich liebe es, wenn nicht alles wie mit dem Lineal gezogen ist
    und jedes Zweiglein, wenn es etwas länger ist, dranzulassen.
    Naturgarten heißt für mich nicht, das Unkraut an allen Ecken
    und Enden stehenzulassen, eine Wiildnis möchte ich auch nicht.

    In diesem Jahr ist bis jetzt nicht viel drin, der Zitronenfalter
    huscht mal durch den Garten, die Holzbiene war leider
    ganz schnell im anderen Garten, und Frösche, Eidechsen & Co
    finde ich eher auf Ausflügen. Viele Elstern und Spatzen
    finden sich ein, damit sie sich um die Vogeltränke streiten können.
    Die Kamera habe ich aber nicht auf Schritt und Tritt dabei.
    Die Meisen sind vollkommen verschwunden, schaun mer mal,
    wie sich das weiter entwickelt.
     

    Anhänge

    • Bilda167.jpg
      Bilda167.jpg
      77,2 KB · Aufrufe: 60
    • Bilda1254.jpg
      Bilda1254.jpg
      63,3 KB · Aufrufe: 60
  • Uh, äh ... der ist nicht so ... hübsch, nicht direkt. Aber als Weka sieht man das vielleicht vööööllig anders ... :d


    (Ich hab doch tatsächlich keine gescheiten neuen Tierfotos!)
     
  • Mist, hab' die Männer verwuraschtelt! Sorry, Hermann! Danke, Guiseppe. :pa:

    Kia, ich wär als Wekamama wohl eine Null...bei mir würd der Kleine glatt Vegetarier werden. :grins::grins::grins:

    Aber hör mal, du kleiner Geizkragen, wenn du doch mehrere davon hast...? Ich brauch doch bloß einen! *fleh*
     
    Na gut, Billa, weil Du sooo schoen bittest, such Dir einen aus......:grins:

    Copy of IMG_8582hv.jpg
    Aber Eines sage ich Dir: Vegetarier wird der NICHT!!! :d

    Kia ora
     
  • Aaah, sind die schööön! :grins: Ich mag den rechts vorne mit der zierlichen Füßchenhaltung, der tanzt bestimmt. Danke, Kia! *kicher*



    Na guhuuut, dann fütter ich ihn eben mit FruchtFLEISCH. :mad:
     
  • Hallo Bernd!
    Ich schließe mich deiner Meinung an.Heute zeige ich noch einmal unsere Schwalben,die auch keiner mehr haben möchte,wegen des Dreckes.Auch will man auch keine Ringeltauben haben,wegen des kurrends und den Dreck.Bei uns versucht man immer wieder sie ab zu schießen.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1040470.jpg
      P1040470.jpg
      589,7 KB · Aufrufe: 121
    • P1040472.jpg
      P1040472.jpg
      667,7 KB · Aufrufe: 114
    Hallo Bernd!
    Ich schließe mich deiner Meinung an.Heute zeige ich noch einmal unsere Schwalben,die auch keiner mehr haben möchte,wegen des Dreckes.Auch will man auch keine Ringeltauben haben,wegen des kurrends und den Dreck.Bei uns versucht man immer wieder sie ab zu schießen.
    LG Monika



    was sind das nur für Menschen!!!!!!da wird sich aufgeregt das kaum noch ein Tier zu sehen ist diese Spezies und diese wird immer weniger aber im Einklang mit den Tieren und der Natur leben will wegen der "Nebenerscheinungen" und "Unannehmlichkeiten"keiner mehr.Wenn ich höre das die Stadtkinder nicht mal wissen wie eine Kuh oder ein Schwein aussieht "die Kuh ist lila"da geht mir die Hutschnur hoch.mein Gott man brauch doch nur unter ein Schwalbennest oder auch ein Anderes ein Brett zu nageln oder schrauben und schon ist gut aber das ist schon wieder zu viel Arbeit.


    v.g.Bernd
     
    Bevor man sie sieht, hört man sie die Heupferde

    Anhang anzeigen 530026
    Grüße Guiseppe :)

    Ui, bei Dir war also auch ein grünes Pferdchen. Toll :)

    Grüne Grashüpfer flippen hier ja zu genüge herum, aber so ein großes Heupferd wie das heute uns präsentierte haben wir nur vor ca. 20 Jahren einmal in Bayern zu Gesicht bekommen.
    Umso schöner war die Überraschung heute Nachmittag im Garten.

    GG rief mich ganz aufgeregt, ich solle sofort mit der Cam kommen und mich vorsichtig heranschleichen, an was auch immer :d

    Da hockte es dann, dieses echt riesen große Heupferd, auf einem roten Cannablatt. Aber schaut selbst:

    042.jpg043.jpg046.jpg048.jpg049.jpg

    normalerweise sollen sie eine Größe von 4 cm erreichen, habe ich vorhin sofort gegoogelt
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten/sonstige-arten/05813.html
    aber dieses Exemplar hatte fast die doppelte Größe, wie man hier sieht

    054.jpg055.jpg056.jpg057.jpg059.jpg060.jpg061.jpg062.jpg

    dann flog es weg Richtung Knick, hat noch kurz mal Pause am Salatkasten gemacht
    063.jpg

    Es war richtig zutraulich :)
     
    Boahhh, das war ja wirklich zutraulich!
    Tolle Aufnahmen, Murmelchen!
    ------
    Ich finde das auch "traurig", dass die Menschen, nur wegen dem bisschen Dreck oder Gurren oder was immer, keine Tiere in der Naehe haben wollen.
    Ich freue mich ueber jedes Tier, das ich sehe oder hoere!
    Selbst den Spinnen, die ich absolut nicht mag, wuerde ich niemals etwas "antun". Die werden, wenn sie drinnen sind, rausgesetzt, (natuerlich von GG, nur manchmal nehme ich die "Glasfalle", dh. stuelpe ein Glas ueber die Spinne, Stueck Papier untergeschoben und trage das dann nach draussen.) :grins:
    Sogar Maeuse, die frueher manchmal unsere Katzen reinbrachten, haben wir wieder rausgesetzt! :d)

    Naja... :?
    Kia ora
     
    Heute zeige ich noch einmal unsere Schwalben,die auch keiner mehr haben möchte,wegen des Dreckes.Auch will man auch keine Ringeltauben haben,wegen des kurrends und den Dreck.Bei uns versucht man immer wieder sie ab zu schießen.


    Bin ganz neidisch auf deine Schwalbenfotos, denn meine Schwalben hier haben sich in das alte Nest verkrümelt, das so hoch oben unterm Dachüberstand liegt, dass meine Kamera nicht hinreicht. (Der Dreck allerdings bildet hier unten ganz übersichtliche Hügel. :grins:)

    Schwalben oder Ringeltauben schießt hier keiner ab. Was mir allerdings wirklich auf die Nerven geht, sind die Elstern. Die fallen täglich als Rudel von 10 Tieren hier auf irgend welchen Bäumen ein, dann ist Riesenvogelgeschrei und ich brauch mich nicht zu wundern, warum dieses Jahr keine Kirschenklaustare da sind, keine Amseln mehr und überhaupt seit Wochen keine Vögel.

    Aber hier werden keine Vögel abgeschossen. Nichtmal Elstern, aber wenn es von denen einige weniger gäbe, wär ich nicht traurig.
     
    Tolle Heupferdfotos, Inga!

    So ein großes Viech hab ich voriges Jahr auch zum erstenmal gesehen. Dieses Jahr war bisher noch keins von diesem Format dabei, ich warte nämlich schon drauf, aber bisher vergebens.
     
    Noch gibt es Enten, Gänse und Schwäne,
    bald gibt es auch von meiner Seite wieder mehr.8)

    Tolle Fotos, sagenhaft, was die Natur alles für uns zu bieten hat.:cool::o:cool:
    Könnt ihr die Biene auf der Blüte sehen? :grins:
     

    Anhänge

    • Bilda469.jpg
      Bilda469.jpg
      110 KB · Aufrufe: 105
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute die Ringeltaube,sie wollte an unseren Teich trinken,aber wurde gestört,aber ich habe sie noch mit meiner Digi erwischt.
    An den Schwalbennst bin ich mit Hilfe eines Stuhls gekommen.
    Murmelchen,deine Aufnahmen sind sensationell,bei uns bekommt man die Heupferdchen auch nur selten zu sehen.
    Kia ora deine Fotos sind auch sehr schön.
    Ich möchte auch niemanden vergessen - Danke fürs zeigen

    P.S.:das sind die Ringeltauben die manchen Leuten stören
     

    Anhänge

    • P1040476.jpg
      P1040476.jpg
      640,1 KB · Aufrufe: 108
    • P1040477.jpg
      P1040477.jpg
      609,5 KB · Aufrufe: 112
    der erste Admiral den ich dieses Jahr zu Gesicht bekommen habe und dann noch die Blauflügel Prachtlibelle,das letzte Bild ist leider nicht so besonders es war gegenüber am anderen Ufer aber momentan ist so viel Wasser drin das auch keine Gummistiefel helfen aber genau dort schwirren sie in ganzen Schwärmen umenand.
    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 005.jpg
      005.jpg
      458 KB · Aufrufe: 122
    • 002.JPG
      002.JPG
      538,6 KB · Aufrufe: 63
    • 015.jpg
      015.jpg
      651,1 KB · Aufrufe: 125
    • 014.jpg
      014.jpg
      579,3 KB · Aufrufe: 68
  • Zurück
    Oben Unten