Kranker Busch kriegt Glatze

Registriert
11. Sep. 2010
Beiträge
56
Hallo Gartengemeinde,
Ich habe da mal ein Problem mit einem Zierbusch (dessen Namen ich nicht weiß:roll:). Habe im Frühjahr schon mal Raupennester entfernt, aber seit dem trocknet der Busch oben rum immer weiter aus. Am zu trockenen Wetter kann's wohl nicht liegen:sad:Hat jemand eine Idee???
Danke schon mal vorweg!
LG
Krabbelkaefer
IMG_2100.webpIMG_2104.webpIMG_2102.webpIMG_2105.webp
 
  • Das sind Folgen. Ich vermute aber, dass der immer noch dran sitzt. So einfach wird man den nicht los.
     
    Dein Busch dürfte ein Euonymus fortunei evtl 'Emerald Gold' sein.
    Findest du bei den vertrockneten Blättern Fraßstellen, Gespinste, Kotkrümel oder Ähnliches? Beim Spindelstrauch sind gerne Gespinstmotten am Werk. Hast du ihn geschnitten kurz bevor es sehr heiß wurde?
    Der Busch ist eigentlich relativ robust gegen Schädlinge. Allerdings mag er keine Staunässe und kein Austrocknen. Da ist er dann anfällig für Pilzkrankheiten.
     
  • Da waren im April Gespinste mit Raupen drin. Die habe ich abgefackelt, das ging ganz gut und hat dem Busch nicht geschadet.Danach ist er oben immer trockener geworden. Die Raupen sind aber weg. Unten rum ist alles gesund und er fängt an zu blühen.
     
  • Aber sehr kreativ, ich muß schon sagen....göttlich! :grins::grins:
    (und so trocken erzählt...) ach schön....
     
  • Der Busch hat da gar nichts von gemerkt. Nur die Raupen wurden geröstet und sind dann auch direkt abgestürzt.
    !!!Aber eigentlich bin ich sehr tierlieb!!!
    By the way, wie geht ihr denn so mit Schnecken um.........???:?:
     
    Also auf meinen Balkon verirren sich keine. Als ich noch Garten hatte, gab es die letzte Flugstunde in/an den Bach. Ansonsten esse ich sie gerne überbacken mit einer leicht scharfen Pernod-Sahne Sauce.
     
    neinein, es geht doch nicht um Tierliebe....der Busch hat das tausenprozentig gemerkt.....äh...das ist ja halt ne Mega Hitze, selbst wenn Du diese Küchenbunse sagen wir mal 10 cm drunter/drüber gehalten hast....

    Hmmm...kennste, da schreibt wer was völlig ernst, klingt aber völlig lustig, und auch die Bemerkungen sind net soo bierernst, halt zum Schmunzeln.

    Also ich sag, doch die Glatze vom Busch (und daaa mag ich gerne nochmal kichern, ich albernes Dingelchen) kommt von der Creme brulee Aktion....:cool:
     
    Der Busch hat da gar nichts von gemerkt. Nur die Raupen wurden geröstet und sind dann auch direkt abgestürzt.
    !!!Aber eigentlich bin ich sehr tierlieb!!!
    Du bist gut, also Ursache gefunden. Er wird sich erholen.

    By the way, wie geht ihr denn so mit Schnecken um.........???:?:
    Abammeln! Und dann in die Biotonne(bei uns kommt der Biomüll in eine Gasanlage)oder gleich kaputt machen. Aber nur die ohne Häusle.
     
    Und warum nur die ohne Häusle?- die mit machen auch alles kaputt! Davon haben wir reichlich.
    Und von Gift halte ich nix, weil wir auch einen Labrador haben. Der frißt alles, was aus Menschenhand fällt:-D
     
    Die mit Häuschen fressen gerne Schädlinge und besonders gern das Gelege von den Nackis.
     
  • Zurück
    Oben Unten