Tafeltraube erziehen

  • Ich kann verstehen dass du sie probieren willst.

    Eigentlich solltest du alle drei abmachen oder wenigstens 2.

    Lässt du alle drei dran, dannleidet auch der Geschmack.

    Trauben sind aber nicht so empfindlich dass sie es nicht überleben würden, wenn du alle dranläßt.

    Generell würde ich püersönlich mit der Erziehung noch auf nächstes Jahr warten, weil ein Teil evt noch zurückfrieren wird.
     
    Ich wollte heute eigentlich den linken Trieb der Traube abschneiden, aber war mir dann beim Begutachten des Stammes und der Veredelung nicht 100% sicher, ob der andere Trieb nicht von der Unterlage stammt. Anbei mal ein Photo davon:

    20160617_171713.jpg

    Rechts ist der stärkere Trieb mit Fruchtansätzen und zwei Ruten. Links ist der Trieb der noch keine Ruten ausgebildet hat. Letzteren wollte ich entfernen.
     
  • Ich kann verstehen dass du sie probieren willst.

    Eigentlich solltest du alle drei abmachen oder wenigstens 2.

    Lässt du alle drei dran, dannleidet auch der Geschmack.

    Trauben sind aber nicht so empfindlich dass sie es nicht überleben würden, wenn du alle dranläßt.

    Generell würde ich püersönlich mit der Erziehung noch auf nächstes Jahr warten, weil ein Teil evt noch zurückfrieren wird.


    Warum genau sollte man sie denn entfernen abgesehen davon dass der Geschmack evtl nicht so toll ist?
     
  • Thomas
    Für die Befestigung der Rebe am Dachüberstand wären Wandausleger wie in den beiden Links die erste Wahl.

    http://www.fassadengruen.de/uw/weinreben/uw/weinstock/uw/weingalerie/weingalerie.htm

    http://media.sharefoodforest.org/literatur/garten/Weinstock am Haus de.pdf
    (Seite 5)

    Tyrone
    Soweit ich das auf dem Bild erkennen kann, kommen beide Triebe aus der Veredelungsstelle und nicht einer aus der Unterlage.
    Warum hast Du die Luftwurzeln nicht abgemacht als sie noch weich waren? Zudem sitzt die Rebe viel zu hoch (Wurzelstange schaut zu weit aus dem Boden).

    http://www.weinexperte.com/info/Die-Rebe.398.0.html
     
  • Hab hier noch ein Problemfall

    Die Schnüre sind für Prunkwinden, die dieses Jahr wohl das Letzte mal da sind, weil sie der Traube zu sehr zusetzen. Da es aber bei uns sehr sonnig ist müsste sie das überleben.

    Die nächsten Jahre wird der Platz dann der Traube allein gehören.

    Ich kann oben am GWH Schnüre anbringen. Etwas anschrauben geht leider nicht.

    k-P1110392.JPG
     
    Tyrone
    Soweit ich das auf dem Bild erkennen kann, kommen beide Triebe aus der Veredelungsstelle und nicht einer aus der Unterlage.
    Warum hast Du die Luftwurzeln nicht abgemacht als sie noch weich waren? Zudem sitzt die Rebe viel zu hoch (Wurzelstange schaut zu weit aus dem Boden).

    http://www.weinexperte.com/info/Die-Rebe.398.0.html

    Alles klar, dann entferne ich nachher mal den linken Trieb.

    Ich habe die Pflanze so von Lubera bekommen, da waren sie schon nicht mehr weich. Trotzdem noch entfernen?

    Ja ich habe sie dummerweise nicht sonderlich tief gesetzt. Ist das schlimm?

    Und warum genau sollte man die Blütenstände entfernen, abgesehen davon dass der Geschmack evtl nicht so toll ist?

    Sorry für die vielen Fragen, aber das ist der erste Rebstock den ich erziehe...
     
    Die Pflanze soll erstmal besser einwurzeln und stärker werden. Früchte kosten Kraft und Nährstoffe die die Pfanze andersweitig brauchen könnte.
     
  • Zurück
    Oben Unten