Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Danke :pa:

Ja, Doro - alles richtig eingeschätzt :grins:! Die Gruppe war gemischt mit Anfängern/ Einsteigern und 'Profis'. Aber alles sehr entspannt. Die Profis haben uns als Paten unterstützt und ohne Zögern ihre Tipps und Tricks mit uns geteilt.

Wir haben bei den Langzeitaufnahmen mit Stativ gearbeitet. Light Painting hat jemand beigesteuert, der auch auf Facebook eine Langzeitbelichtungsgruppe hat.
 
  • Jeanne d`Arc
    So hab ich sie immer gesehen!

    Mecker mich jetzt blos net an!
    Das Foto ist überirdisch!
     
  • tzzzz....man sagte mir was von den Bronte-Schwestern..na ja, wie man es auch ausdrücken will...
    Nein, ich mecker nich....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke, Fini :).

    Heute morgen extra früh aufgestanden (trotz Urlaubstag :d) um mich am Sonnenaufgang mit Langzeitbelichtung zu versuchen.

    Auf dem Weg zu meinem favorisierten Fotospot hatte ich noch streifenweise zartorange eingefärbte Wolken aber vor Ort leider eher Herbstatmosphäre :(. Mitgebracht habe ich trotzdem was ...

    BS 160608_6.webp

    BS 160608_7.webp

    ...

    BS 160608_4.webp

    BS 160608_9.webp

    Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
     
  • Finde Deine Nebelbilder gut. Hat zwar was herbstliches, aber man kann sich die HItze auch irgendwie denken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach, ich vergeß immer, wir sind ja in einem Gartenforum...
    Na gut, dann Blumen. :rolleyes:


    Das Pentacon knallt gute Farben raus, die braucht man nicht mehr bearbeiten.

    Anhang anzeigen 521548 Anhang anzeigen 521549

    Anhang anzeigen 521550 Anhang anzeigen 521551

    Anhang anzeigen 521552 Anhang anzeigen 521553

    Anhang anzeigen 521554 Anhang anzeigen 521555

    Anhang anzeigen 521556

    Ich mag das letzte Foto...weil es eigentlich nicht gut freigestellt ist, und nur ein Überraschungsfoto ist. Die Ringelblumen, ich dachte sie kommen nicht. Und jetzt überrascht mich diese Blumensamenmischung mit seiner guten Auswahl kompakten Wuchses. Alle insgesamt höchstens 40 cm hoch, das kann gut in den Blumenkasten.
    Die anderen Blumensamenmischungen, für Bienen gut geeignet, ist für die Katz. (die sich heute übrigens ne Amseljunges gegriffen hat. Ich habe auch geschimpft wie ein Rohrspatz, aber sie hats dennoch geschafft. Na ja, die wird es net lassen....).
    Und man meint es nicht, alles [na, doch nicht, die gelben Butterblumen kommen aus dem Park] auf meinen Balkon, meinem Garten sozusagen. Mittendrin zu hocken ist schon schön, auch wenn ich die Sonne vermisse...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Jazze,
    wasn das auf deinem neuen Avatarfoto?
    Ich kann nix erkennen. Auch mit Brille nicht. :d

    Grüße
    mutabilis :-P
     
    Hey Doro, es ist soweit, ich komme einfach mal reingeschneit,
    in der Hoffnung, dass du mich nicht rausschmeißt.:grins:
     

    Anhänge

    • Bilda706.webp
      Bilda706.webp
      28,7 KB · Aufrufe: 107
    • Bilda710.webp
      Bilda710.webp
      55 KB · Aufrufe: 86
  • Hallo, ich weiß ja nicht so ganz, ob ich hier richtig bin.
    Aber ich hatte ja geschrieben, dass ich gerne fotografiere und gerade vorhin habe ich zwei, die wirklich zusammenpassen, vor der Linse bekommen. Sind vielleicht auch zu viele Bilder, aber ich konnte einfach nicht aufhören.
    (Makro ist es nicht ganz, dafür fehlen mir die Mittel)

    Rose und Rosenkäfer - oder genauer: Eintauchen ins Paradies:-P


    DSCN6340.webp DSCN6343.webp

    DSCN6355.webp DSCN6356.webp

    DSCN6357.webp DSCN6358.webp

    LG
    von der Alpenhex
     
    Hi Alpenhex.
    Na? Da haste ja den Weg gefunden, und klar ist man hier richtig, Makro ist keine Notwendigkeit, aber eines ist Pflicht: die Liebe zur Fotografie, also goldrichtig.
    Womit fotografierst Du denn?

    Schöne Aufnahmen, gutes Licht. Und ja, ich kann auch nie aufhören, und gerade bei bewegten Motiven ist eine schöner als die andere.
     
    How! Sowas gefällt mir. Sehr.
    Verfolge das weiter, unbedingt.
    Mit anderen Motiven, anderer Herangehensweisen...Du weißt, was ich meine.
    Sich selber aufnehmen (oder auch andere Menschen) ist eine Herausforderung, aber kein Hinderungsgrund.
     
    Schaumschlägerei.:grins:

    Doro, das letzte Foto könnte doch den Winter ankündigen, oder?
    Eine Flutwelle von Sahne tobt im Meer.:cool::cool:
     

    Anhänge

    • Bilda874.webp
      Bilda874.webp
      18,7 KB · Aufrufe: 95
    • Bilda885.webp
      Bilda885.webp
      14 KB · Aufrufe: 62
    • Bilda887.webp
      Bilda887.webp
      36,2 KB · Aufrufe: 110
    Coole Strukturen hat das Wasser....könnt auch irgendwas mäanderndes aus SatelittenHöhe sein.
    Hmmhmm, sieht aus wie Winter. Ist zum Glück nicht so.
     
    Hi Alpenhex.
    Na? Da haste ja den Weg gefunden, und klar ist man hier richtig, Makro ist keine Notwendigkeit, aber eines ist Pflicht: die Liebe zur Fotografie, also goldrichtig.
    Womit fotografierst Du denn?

    Schöne Aufnahmen, gutes Licht. Und ja, ich kann auch nie aufhören, und gerade bei bewegten Motiven ist eine schöner als die andere.


    Ich hab bis vor eineinhalb Jahren noch mit einer 0/8/15 Kamera fotografiert. War auch nicht schlecht.
    Aber dann konnte ich mir eine gebraucht Coolpix 100 leisten.


    gruß
    Alpenhex
     
    ah ja, ne Bridge...na so teuer sind sie ja nun nicht. :grins::grins:
    (so in etwa hat die Dame reagiert, als ich mit meinem 900Euro Glas zur Reparatur wollte. haha. Als ob sich das lohnen würde, haha. Hab sie selber ausgekichert.)
     
    Du kennst dich da (was ich mal so nachgelesen habe) deutlich besser aus.
    Ich versuch halt auch mit weniger aufwändigen Mitteln was einigermaßen Zufriedenstellendes zustande zu bringen und mach viele Aufnahmen nacheinander.
    Leider kenn ich mich mit den Einstellungen noch nicht so genau aus.
    Aber, ich übe;)

    Hat mich z.b. heute sehr interessiert: die erste Karthäuser-Nelken-Blüte

    DSCN6378.webp
    Die Blüte selbst gefällt mir ganz gut, der Hintergrund aber nicht:confused:

    LG
    Alpenhex
     
  • Zurück
    Oben Unten