Was blüht genau heute bei euch?

Auch wieder was
 

Anhänge

  • rodo01.jpg
    rodo01.jpg
    187,9 KB · Aufrufe: 102
  • blumen 004.jpg
    blumen 004.jpg
    478,7 KB · Aufrufe: 122
  • Habicht2016.jpg
    Das Habichtskraut, ein toller Bodendecker, breitet sich unverdrossen aus, die Schnecken mögen es nicht, und jetzt dieses Orange .. .. gut, derzeit muss ich da drübersteigen, aber nach der Blüte ist es wieder schön flach und optimal zwischen den Trittsteinen.
     
    Hallo,

    betrachte mir schon seit Tagen Eure schönen Blütenfotos. Bei diesem schlechten Wetter geht einem das Herz auf wenn man all die Blütenpracht bewundern kann.

    Bei mir im Garten gibt es jetzt auch ein paar Blümchen.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Alstromeria.jpg
      Alstromeria.jpg
      190,1 KB · Aufrufe: 107
    • Blue_Barlow.jpg
      Blue_Barlow.jpg
      201,8 KB · Aufrufe: 89
    • Bodendecker.jpg
      Bodendecker.jpg
      170,9 KB · Aufrufe: 102
    • Gartenmagarite.jpg
      Gartenmagarite.jpg
      285,3 KB · Aufrufe: 152
    • Grasnelke_Reiherschnabel.jpg
      Grasnelke_Reiherschnabel.jpg
      286,7 KB · Aufrufe: 136
    • Phlox.jpg
      Phlox.jpg
      274,1 KB · Aufrufe: 135
    • Scheckenknöterich.jpg
      Scheckenknöterich.jpg
      275,2 KB · Aufrufe: 131
  • Das stimmt, es ist Rhododentron.
    Wenn man auf das Bild clickt, wird der Name angezeigt !

    Kein Wunder dass ich sie nicht erkannt habe, denn in meinem Wüstengarten würde es ihr nicht so gut gefallen.

    Dennoch hab ich neurdings auch sowas, dass aber schon verführerisch blühend ankam.

    P1100791.jpg

    Jetzt verschaffe ich der erstmal einen Schattenplatz aber dafür dass sie mir soviel Aufwand macht bekommt sie zur Strafe die sauerste Erde die ich habe (Rhododendronerde).
    Mal sehn ob sie in einem Jahr auch noch so verführerisch blüht;)
     
  • Hallo zusammen,

    das 1. Foto zeigt eine Alstromeria (Inkalilie). Gibt es in zwei oder drei verschiedenen Farben - soweit ich es weiß.

    Freut mich, wenn Euch die Blüte gefällt.

    LG Karin
     
  • bei mir dauerts auch noch etwas mit den rosen aber sie stehen in den Startlöchern,
    als ich die rosenbilder sah dachte ich "hä jetzt schon"aber in der Pfalz ist es schon möglich.
    bei mir heute Mohn und buntes allerlei.
    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • lavplatten 002.jpg
      lavplatten 002.jpg
      335,6 KB · Aufrufe: 102
    • lavplatten 001.jpg
      lavplatten 001.jpg
      625,5 KB · Aufrufe: 131
    • lavplatten 004.jpg
      lavplatten 004.jpg
      654 KB · Aufrufe: 107
    • lavplatten 005.jpg
      lavplatten 005.jpg
      654,6 KB · Aufrufe: 180
    Auch bei mir geht es los mit der Rosenblüten und die ersten Pfingstrosen und vieles mehr
     

    Anhänge

    • gebutstag 010.jpg
      gebutstag 010.jpg
      524,8 KB · Aufrufe: 102
    • gebutstag 011.jpg
      gebutstag 011.jpg
      423,3 KB · Aufrufe: 99
    • gebutstag 008.jpg
      gebutstag 008.jpg
      355,5 KB · Aufrufe: 149
    • gebutstag 016.jpg
      gebutstag 016.jpg
      313 KB · Aufrufe: 126
    • gebutstag 009.jpg
      gebutstag 009.jpg
      515,9 KB · Aufrufe: 139
    • gebutstag 012.jpg
      gebutstag 012.jpg
      495,5 KB · Aufrufe: 98
    • gebutstag 013.jpg
      gebutstag 013.jpg
      316 KB · Aufrufe: 102
    • gebutstag 014.jpg
      gebutstag 014.jpg
      524,1 KB · Aufrufe: 138
    Was für eine Pracht uns der Mai gebracht hat!

    Mein Flanellstrauch (Fremontodendron 'Califonia Glory') hat trotz Regen seine ersten Blüten geöffnet. Er hat fast ohne Wasser ganz brav in einem Kübel in der Garage überwintert:

    P1150048.JPG
     
    Danke Rosabelverde diese Bauernpfingstrose sie duftete auch herrlich und bei Regen so wie jetzt kann ich alles vergessen die saugen sich sooo voll und knicken ab.
     
    Erstmals sehe ich Dianthus deltoides blühen!

    Heidenelke.jpg

    Die Löwenmäuler haben den Winter überlebt

    Löwenmaul.jpg

    Eine Freifläche wurde vom Klatschmohn erobert

    Klatschmohn.jpg

    und .. .. ähm .. .. Gruppensex mit Zuschauer, mag keine Blüte sein, dient aber auch der Fortpflanzung ;-)

    Wanzen.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten