M
Moorschnucke
Guest
Guten Morgen Susu,
Folgendes hab ich gerade in einem Schneckenforum gefunden:
" Schneckenkorn tötet nicht nur alle Schnecken (also auch die harmlosen Gehäuseschnecken), sondern - je nach Wirkstoff - auch ihre Fressfeinde, wie Igel, Maulwürfe, fast alle Froschlurche und einige Vogelarten werden schwer geschädigt. Das Sterben durch Schneckenkorn ist besonders qualvoll und kann sich über mehrere Tage hinziehen. Es ist die Methode mit den schlimmsten negativen Auswirkungen. "
Da in unserem Garten auch Weinberg- und andere Gehäuseschnecken leben sowie gehäuselose wunderschöne Tigerschnegel, können wir die leidigen anderen nackten nur sammeln. Entweder nehme ich Gummihandschuhe oder Blätter von Pflanzen, weil der Schleim so klebrig ist. Im Dunkeln mit ner Taschenlampe hab ich voriges Jahr täglich zunächst ca. 30, aber nach und nach wesentlich weniger gefunden.
Sie kommen in ein großes Einmachglas mit Blättern und auf dem Weg zur Arbeit werden sie an einem städtischen Wald- und Wiesenstück wieder freigelassen. Warum sollten wir sie umbringen?
Unser Garten gehört außerdem zu den Revieren von mind. 3 Igeln, die ja auch einiges vertilgen und die wir keinesfalls schädigen wollen.
Durch unseren Teich leben zeitweise auch Frösche und Kröten bei uns, die gefährdet wären durch Schneckenkorn.
Vielleicht klappt es bei Dir auch ohne.
Viele Grüße
von
Moorschnucke
P.S. Grad noch was gefunden:
"Absammeln ist besonders effizient, wenn man im Boden eine Furche zieht, die man mit einem Brett abdeckt. Die Plagegeister glauben dort nach verrichteter Arbeit gut versteckt zu sein und ahnen nicht, daß am nächsten Morgen der böse Mensch kommt und sie einfach einsammelt." (Das werd ich demnächst auch so machen.)
Folgendes hab ich gerade in einem Schneckenforum gefunden:
" Schneckenkorn tötet nicht nur alle Schnecken (also auch die harmlosen Gehäuseschnecken), sondern - je nach Wirkstoff - auch ihre Fressfeinde, wie Igel, Maulwürfe, fast alle Froschlurche und einige Vogelarten werden schwer geschädigt. Das Sterben durch Schneckenkorn ist besonders qualvoll und kann sich über mehrere Tage hinziehen. Es ist die Methode mit den schlimmsten negativen Auswirkungen. "
Da in unserem Garten auch Weinberg- und andere Gehäuseschnecken leben sowie gehäuselose wunderschöne Tigerschnegel, können wir die leidigen anderen nackten nur sammeln. Entweder nehme ich Gummihandschuhe oder Blätter von Pflanzen, weil der Schleim so klebrig ist. Im Dunkeln mit ner Taschenlampe hab ich voriges Jahr täglich zunächst ca. 30, aber nach und nach wesentlich weniger gefunden.
Sie kommen in ein großes Einmachglas mit Blättern und auf dem Weg zur Arbeit werden sie an einem städtischen Wald- und Wiesenstück wieder freigelassen. Warum sollten wir sie umbringen?
Unser Garten gehört außerdem zu den Revieren von mind. 3 Igeln, die ja auch einiges vertilgen und die wir keinesfalls schädigen wollen.
Durch unseren Teich leben zeitweise auch Frösche und Kröten bei uns, die gefährdet wären durch Schneckenkorn.
Vielleicht klappt es bei Dir auch ohne.
Viele Grüße
von
Moorschnucke

P.S. Grad noch was gefunden:
"Absammeln ist besonders effizient, wenn man im Boden eine Furche zieht, die man mit einem Brett abdeckt. Die Plagegeister glauben dort nach verrichteter Arbeit gut versteckt zu sein und ahnen nicht, daß am nächsten Morgen der böse Mensch kommt und sie einfach einsammelt." (Das werd ich demnächst auch so machen.)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: