Flopati
0
Hallo,
ich bin hier neu, beobachte euer treiben hier aber schon eine ganze Weile
Diese Jahr ist mein erstes Jahr im Freilandanbau. Ich wohne in einer Mietwohnung mit Balkon, dort steht auch ein GH (so ein Gestänge mit Folie). Mein Freund hat hinter seiner Wohnung ein Stück Beet. (größe 4,5 x 5,5 ca.) Nun habe ich mich den ganzen Winter über belesen, was ich wie wo und wann mache. Aber es gibt immer wieder mal unsicherheiten.
Als erstes will ich das Beet bearbeiten (ach ja, es wurde bis zum Herbst von einer älteren Dame bepflanzt, ist ja auch wichtig zu wissen). Gute Freunde von mir haben viel Kompost und wissen nicht wohin, da habe ich natürlich gleich hier geschriehen
Den möchte ich sobald es endlich mal trockener ist einarbeiten. Da ich mein Bett in vier Teile aufteilen möchte, Stark- mittel - schwachzehrer und eins für Tomaten und Rhabarber, werde ich den Kompost auch dementsprechend einarbeiten. Macht das Sinn? Viell. bei den Schwachzehrern kein Kompost? Ich habe bereits einiges in Vorkultur ( Tomaten, Andenbeeren, Zucchini, Aubergine, Blumenkohl, Paprika, Kohlrabi, Eissalat, Kopfsalat, Melone, Selleri, Porree). Zu diesem Gemüse hätte ich gerne gewusst wann sie kühl gestellt werden sollen? Welche könnten bei den Temperaturen in mein GH auf dem Balkon? (steht geschützt in einer Ecke zw. Fenster und Wand). Tomaten weiß ich, haben bereits echte Blätter, sind auch schon pikiert und stehen kühler. Beim Salat, Kohlrabi und Porree habe ich gedacht das es vielleicht ginge das ich sie in das GH stelle. Was meint ihr?
hm, ich hatte noch mehr Fragen, sind mir aber entfallen
Flopati, die wohl alt und vergesslich wird
ich bin hier neu, beobachte euer treiben hier aber schon eine ganze Weile

Diese Jahr ist mein erstes Jahr im Freilandanbau. Ich wohne in einer Mietwohnung mit Balkon, dort steht auch ein GH (so ein Gestänge mit Folie). Mein Freund hat hinter seiner Wohnung ein Stück Beet. (größe 4,5 x 5,5 ca.) Nun habe ich mich den ganzen Winter über belesen, was ich wie wo und wann mache. Aber es gibt immer wieder mal unsicherheiten.
Als erstes will ich das Beet bearbeiten (ach ja, es wurde bis zum Herbst von einer älteren Dame bepflanzt, ist ja auch wichtig zu wissen). Gute Freunde von mir haben viel Kompost und wissen nicht wohin, da habe ich natürlich gleich hier geschriehen

Den möchte ich sobald es endlich mal trockener ist einarbeiten. Da ich mein Bett in vier Teile aufteilen möchte, Stark- mittel - schwachzehrer und eins für Tomaten und Rhabarber, werde ich den Kompost auch dementsprechend einarbeiten. Macht das Sinn? Viell. bei den Schwachzehrern kein Kompost? Ich habe bereits einiges in Vorkultur ( Tomaten, Andenbeeren, Zucchini, Aubergine, Blumenkohl, Paprika, Kohlrabi, Eissalat, Kopfsalat, Melone, Selleri, Porree). Zu diesem Gemüse hätte ich gerne gewusst wann sie kühl gestellt werden sollen? Welche könnten bei den Temperaturen in mein GH auf dem Balkon? (steht geschützt in einer Ecke zw. Fenster und Wand). Tomaten weiß ich, haben bereits echte Blätter, sind auch schon pikiert und stehen kühler. Beim Salat, Kohlrabi und Porree habe ich gedacht das es vielleicht ginge das ich sie in das GH stelle. Was meint ihr?
hm, ich hatte noch mehr Fragen, sind mir aber entfallen
Flopati, die wohl alt und vergesslich wird
