Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Eben weil es ein B-Serie (Bajonett) ist, hab ich ja diesen anderen, größeren Adapter verlinkt....

    Sorry, dass ich da nicht hinterher bin.

    Wie kommst du zu einem Bajonett?

    Ich frage, weil meín Vater damals im großen Orchester die erste Geige (Violine) gespielt hat?

    Ich möchte es hier nicht veröffentlichen
     
  • Okay....ich würd es so machen: Du schaust zu, daß Du für wenig GEld ein passendes Objektiv bekommst. Wenn Du es hast, stößt Du das erste ab.
    Und wenn nicht, hättest Du ein Objetiv für insgesamt, na knappe 100 Euro...ist doch auch nicht schlecht....
    So dramatisch find ich das nun nicht....
     
  • Hab ja gestern bei Regen zwar nen nassen Buckel bekommen, und ich dachte, im Innenhof gäbe es fotoräuberisch nichts zu ergattern.
    Aber falsch, da war irgendwas grasiges....und zwei Stengelchen hatten es mir angetan.
    Ich fühle mich auf das Äußerste an George Braque erinnert.....:cool:

    Einige Versionen, das erste ist just out of camera. :cool:
    Feines Objektiv....(das Pentacon)

    Anhang anzeigen 512076 Anhang anzeigen 512077

    Anhang anzeigen 512078

    Anhang anzeigen 512079 Anhang anzeigen 512080

    Anhang anzeigen 512081
     
    Zuletzt bearbeitet:
    wundervoll!!! beneid dich voll!!!

    nach intensiven REcherchen ist ein B Practicar nicht auf einer Nikon verwendbar (stimmt was mit den ABständen nicht) ... tja .. 30 Euro in den Wind geschossen :D :D

    schau dass ich demnächst ein anderes krieg

    naja steht ja auch am Angebot dass es B-Anschlüsse sind .... nur ich hab nicht gewusst dass das jetz ein Problem ist ...

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/sammlerstueck-153798454/
     
    aha...und dieser riesen Adapter wäre sozusagen auch für den Arsch...schrappt dann am Spiegel.
    Ach, man kann nicht alles in der Schnelle erlesen, man denkt halt, zuschlagen, sonst ist das Angebot weg.
    Das kriegste wieder abgestoßen, in einigen Portalen anbieten, das will bestimmt wer, der ne alte Praktica hat, da gehts ja.

    Und ja, ich find, es müssen nicht immer Kringel sein, auch sowas seifiges/streifiges ist toll. :cool:
     
    wundervoll!!! beneid dich voll!!!

    nach intensiven REcherchen ist ein B Practicar nicht auf einer Nikon verwendbar (stimmt was mit den ABständen nicht) ... tja .. 30 Euro in den Wind geschossen :D :D

    schau dass ich demnächst ein anderes krieg

    naja steht ja auch am Angebot dass es B-Anschlüsse sind .... nur ich hab nicht gewusst dass das jetz ein Problem ist ...

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/sammlerstueck-153798454/



    Hast du den Verkäufer nach dem du bemerkt hast ,dass es nicht passt angerufen??

    Bmc, wenn er B-Bajonett geschrieben hätte:schimpf:
     
  • ich habs heut bemerkt, nachdem ich mit jemanden gemailt hab der sich auskennt :)

    Rückgabe ist nicht möglich .. ist ja Willhaben ;)
    macht nix .. hab schön mehr in den Wind geschossen
     
  • chhrrrchrrrchrrr....Der Herr des Gemüses und farblosen Bananen. Ja, war irgendwie nicht so das Zeitalter der Digicams, so mit Farbe und [manchmal] lustlosen Kontrasten...
    Irgendwie schon ein Künstler, hmmm? :grins:
    Damals, in den 30ern, galt man eben schneller als solcher. Egal ob mit gammeligem Brot oder Mäzen, hauptsache black and white. :grins::grins:

    Edward Weston, bananas

    https://de.wikipedia.org/wiki/Edward_Weston

    Edward Weston hat in den 20/30ern den Vorreiter gemacht der heutigen Foodphotography. Irgendwie lustiger, als diese ewig wiederholende "Wie kann ich es wie bei Oma aussehen lassen?"-Fotografie.

    Geil. Ich hau jetzt alles Gemüse durch den Schwarzfilter, hauptsache Künstler. Hauptsache machen, und nicht abschmieren. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kurz und schmerzlos wie immer:rolleyes:.... Jedes Jahr datt gleiche Zeug. Kannste die Uhr nach drehen....
     
    Nicht nur die Uhr, auch die Seiten....seiiiteeeenfüüülllend.....:grins:
    Und kein Künstler, nein KEIIIINER, kann so natürlich wie im Garten. Auch nicht Monet, der alte Gaukler. Heiratsschwindler, der!
     
    Heute im Gegenlicht mit Pentacon und Trimoplan.

    Pentacon 50mm

    IMG_7707.jpg IMG_7709-2.jpg

    IMG_7716.jpg

    Trioplan

    IMG_7733.jpg IMG_7758.jpg

    IMG_7746.jpg
     
    oh heiliger.....ist das gut.
    Verflixt, jetzt hät ich fast gesagt, bist ja kein Künstler, so ist die Natur nicht...wer mit Kameras (Objektiven) nicht umzugehen weiß, kriegt solche Bilder nicht hin.

    Boha, ist DAS schön..!! :cool:

    Some music with that.

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hopfen und Malz, Gott erhalts!

    IMG_7804.jpg

    Es ist ein Genuss, durch den Obstgarten zu gehen, es duftet, und summt:D

    IMG_7958-2.jpg

    IMG_7958.jpg
     
    Eine Hopfenbrücke. Was es nicht alles gibt....
    Schöne Fotos, Melitta. Sagenhaft! Und egal ob sich ein Motiv wiederholt, es ist immer wieder ein Genuß.
     
  • Zurück
    Oben Unten