Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jaja eichkatzerl. :grins: Jetzt wachsen nicht nur die Blümchen im Garten und das Unkraut gedeiht wunderbar, es ist auch noch schneller als jedes andere Pflänzchen. :rolleyes:
Ich hab in allen Blumenrabatten Rindenmulch verteilt und Unkraut hat überhaupt keine Chance.
Die Hacke benutze ich nur noch, um evtl. Rasenkannten sauber zu halten.
Ich freue mich sehr das der Maxi sich so gut verhält und in eurer Nähe bleibt.
Frösche sideln sich ganz bestimmt in den neuen Teich bei Opa an. Hauptsache er hält dann den Hochzeitslärm aus und das Geflügel schnappelt nicht alles weg.;)
Die Hüpfer machen dann echt Krach. Ich höre es jedes Jahr, wenn sie gegenüber im Dorftümpel heiraten. Finds aber total schön. 0002068E[1].gif

:?

Heute war Traum:cool:tag und ich hab es genossen.
Natürlich wurden auch anstehende Gartenarbeiten erledigt.
Schön ists gewesen.

25088371ei.jpg


25088376xy.jpg


25088377vv.jpg


25088379bu.jpg


Am Samstag habe ich, wie jedes Jahr, meine 7 Drachenflügelbegonien für die Steingefäße gekauft.
Sehr kräftige Pflanzen.

25088434my.jpg



25088454at.jpg


25088459zk.jpg


25088472er.jpg


25088487wv.jpg


25088496xp.jpg


25088508ei.jpg


Die Hängeulme und der Gingko, alles treibt so wundervoll.:grins:

25088512lq.jpg


25088592yv.jpg


und die Magnolie

25088603hb.jpg


25088613xk.jpg


25088620po.jpg


25088625dt.jpg


Schachbrettblume, ich freu mich auf die extravaganten Blüten.:grins:

25088629fy.jpg


Das einzige Gänseblümchen in meinen Rasen.
Leider vermehren sich die Kleinen so arg und ich bin hinter denen her. Aber schön sind die.;)

25088657uu.jpg


:?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo DeFan
    Die Solarleuchten werden demnächst aufgestellt.
    Es ist doch erst seid ein paar Tagen schönes Wetter und es gibt so viel zu tun.;)
     
  • Mein kleiner Ausflug am Vormittag zum Muldenwehr und ich hab ein paar tolle Naturbildchen für euch gemacht.:grins:

    Das ist eine komplette Weide und sie lebt.:)


    25088875oa.jpg


    Moose, immer wieder eine Augenweide.

    25088891gw.jpg


    Naturbelassene Muldenwiesen

    25088913ww.jpg


    25088926yy.jpg


    25088932qs.jpg


    25088936oh.jpg


    25088939uh.jpg


    25088941qs.jpg


    25088944di.jpg


    25088961ef.jpg


    Die Flechten wachsen auf Millionenjahre alten Gestein.

    25088962on.jpg


    Wilde Feilchen

    25088964qn.jpg




    25088974jv.jpg


    Die freche Spinne hatte mich beim Steine sammeln angekrabbelt.:grins:

    25088983jo.jpg


    25088984vy.jpg


    25088997hz.jpg


    25089000ak.jpg


    25089009yq.jpg


    25089030qm.jpg


    25089043jl.jpg


    Hier hatte wohl einer seinen Baufrust abgelassen.

    25089064zi.jpg


    25089069tx.jpg


    Und heute nicht zu vergessen;)
    Amorphophallusblüte ist halb geöffnet.

    25089092it.jpg


    :?
     
  • Tolle Landschaft, schön das die Natur noch wachsen darf, wie sie will. Wie kannst du auch einer Spinne den Stein wegnehmen, würde dir auch nicht gefallen.:)
    Schön das das Stinkerchen die Blüte öffnet, aber ich glaube noch besser, das sie draußen steht.
     
  • Vielen Dank für den schönen Spaziergang, liebe Wolke! :pa:
    Die Weide finde ich ja unglaublich... die Natur ist einfach immer wieder faszinierend. :cool:
     
    Danke Lauren_ :grins:
    So macht es Freude miteinander.:pa:
    He Joes, ja das ist ein Quarz. Du bist ja echt gut.:grins:
     
  • Wölkchen, das sind ja wieder schöne Impressionen.
    Ich finde es auch toll, wenn sich die Natur frei entfalten kann und der Mensch die Finger davon lässt.

    Wie konntest Du nur der Spinne den Stein wegnehmen wollen.
    Das war bestimmt ein Gerangel, wer von Euch den Stein behalten darf!
    ;)

    Du hast ein tolles Gespür für kleinere Motive.
    Sehr gut!
     
    Hast wieder tolle Bilder eingestellt Wölkchen:)danke fürs zeigen!

    Jedes Jahr das Selbe mits die Gärtner:rolleyes:Thema Blutblume...
    Habe mich wegen meinem Kh-Aufenthalt noch nicht richtig kümmern können, gestern dann endlich ins Freie befördert und festgestellt, das einige Wurzeln oben aus dem Topf raus gucken...was mach ich damit?:(
    Frische Erde hatte sie letztes Jahr bekommen, wollte sie jetzt noch in einem neuen Topf umsetzen, dann wäre eigentlich wieder alles fein.
    Was meinst du zu den "Luftwurzeln"?


    Anhang anzeigen 510045
     
    Hihi Tulpenzwiebelchen, ich hatte die gleiche Idee wie du und wollte Wölkchen mein Schätzchen vorführen und um Rat bitten.:pa:
     

    Anhänge

    • P1010276 blutbl.jpg
      P1010276 blutbl.jpg
      688,4 KB · Aufrufe: 113
    Die sehen gut aus, aber richtig gut.:grins:
    Wichtig ist, dass sie im Winterquartier nicht treibt und dafür müssen die Bedingungen stimmen.
    Ich würde nichts machen, solange nicht der Pott proppenvoll Wurzelwerk ist, denn sie liebt die Enge.
    Jetzt, wenn es Temperaturmäßig möglich ist und kein Frost droht, raus damit ins Freie und anfangen zu gießen.;)
    Ab Anfang Mai kann man mit den Düngegaben beginnen.
    ( normaler Blumen/Blütendünger)
    :?

    Amorphophallus konjac blüht mit einer Höhe von 34 cm wunderschön.:grins:


    25104887or.jpg


    25104866fj.jpg


    25104878cf.jpg



    Wir haben Glück mit dem Wetter, sie kann sich draußen den Fliegen und Co anbieten.:)
     
    Danke Wölkchen, aber was mache ich mit den "Luftwurzeln"?:rolleyes:

    Dein Stinkerchen ist ganz schön gewachsen:D
     
    Immer wieder ein seltener Anblick mit deinen "Stinker". Für das ..chen...finde ich sie schon fast zu groß. :grins:


    Wölkchen, tagsüber bringe ich sie schon raus und abends kommt sie wieder mit den Tommis rein. Viel gießen tue ich sie jetzt noch nicht.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten