Was wächst drinnen auf der Fensterbank?

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Naturalio,

das liest sich lecker: Viele frische Kräuter auf der Fensterbank mag ich auch.

;)


Lavendula,

ich hoffe, Du hast bei diesem Dschungel selbst noch ein Plätzchen für Dich frei.

:grins:


Cannafreak,

das sieht sicher toll aus, wenn so viel bei Dir blüht.

:)
 
  • Moin Ingrid,
    ja, die Kirschzweige behangen mit Ostereiern, gedeihen gut, ;), :grins:!
    Die weissen Hyacinthen sind inzwischen verblüht.
    Aber einige Samen meiner Scadoxen (Haemanthus) kommen, 3x freu :D.
    Pete
     
    Moin ihr lieben Gartenfreunde,

    wie ich sehe, haben wir die gleichen Interessen.8)8)8):grins:
    Ihr sprecht mir aus dem Herzen, ich bin dafür.:cool::o

    Ingrid, ich habe mir ein
    gemütliches Eck freigelassen, notfalls kann ich mich
    vorsichtig von einem Stämmchen zum anderen hochrangeln

    Pete, ich habe auch viele hübsche Ostereier
    an einem Strauch zu hängen, ein bisschen Deko
    macht viel Spaß, oder?
     
  • oh ja Ingrid u. Lavendula ;). Hier auch noch was meinerseits. Gruß, Pete.
    Osterstrauß 2016.jpgOrchi.03-16.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Pete, das kann sich aber auch sehenlassen,
    Orchis vom Feinsten, und die Ostereier
    machen richtig gute Stimmung.8)

    Nebenbei noch fröhliche Osterstimmung
    auf der Fensterbank, liebe Ingrid, ich hoffe,
    du hat nichts dagegen.8) 8)
     

    Anhänge

    • 038.webp
      038.webp
      13,5 KB · Aufrufe: 197
    • Bilda011.jpg
      Bilda011.jpg
      57,7 KB · Aufrufe: 168
    Hallo Lavendula,
    wieso sollte ich etwas gegen Osterstimmung haben? :grins:

    Mich freut es, wenn Ihr hier Spaß habt.
     
  • Ihr Lieben,

    nach Ostern geht es weiter auf den Fensterbänken.:o:cool:

    Fröhliche Ostern.:o:o
     
    Osterhasi hatte uns reichlich beschenkt :), ein Bissl ist nur noch übrig :grins:.
    Pete.
     

    Anhänge

    • Osterhasi 2016.jpg
      Osterhasi 2016.jpg
      453,1 KB · Aufrufe: 192
    • DSCF2934.jpg
      DSCF2934.jpg
      633,2 KB · Aufrufe: 197
    Es wimmelt ja nur so von Hasis und bunten Eiern,
    reicht das jetzt etwa bis Weihnachten?:grins:
    Das sieht nach einer Frühlingswiese aus, urgemütlich.8)
     

    Anhänge

    • Bilda016.jpg
      Bilda016.jpg
      56,2 KB · Aufrufe: 195
  • Bevor alles die Flucht ergreift, haben wir draussen heute mal die Eier abgehängt.
    Der Busch (weisse Flieder) treibt verstärkt u. man möchte ide spitzen nicht verletzen.
    Drin dürfen die Hasis + Eier noch etwas verweilen, wobei de 'Vernaschbaren'
    immer schneller verschwinden :grins:.
    Gruß, Pete.
     
  • Das dauert jetzt wieder ewig, bis die letzten Schokohasis
    verschwunden sind.
    Passend zum Thema, ein Usambaraveilchen
    kommt selten allein.8)
     

    Anhänge

    • Bilda001.jpg
      Bilda001.jpg
      37,5 KB · Aufrufe: 209
    • Bilda002.jpg
      Bilda002.jpg
      58,1 KB · Aufrufe: 209
    • Bilda003.jpg
      Bilda003.jpg
      48,5 KB · Aufrufe: 182
    • Bilda004.jpg
      Bilda004.jpg
      54,5 KB · Aufrufe: 206
    Guten Morgen. Besonders das zweifarbige Veilchen!
    Kenne immer nur die einfache Ausführung.
    Grüße von Bleistift
     
    Das dauert jetzt wieder ewig, bis die letzten Schokohasis
    verschwunden sind.
    Passend zum Thema, ein Usambaraveilchen
    kommt selten allein.8)



    Es kommt darauf an, wie viele Schokoladen-Esser in der Familie sind. Unsere Hasen und Eier sind aufgefuttert.

    :grins:

    Usambaraveilchen sind die dankbarsten Zimmerpflanzen, die ich kenne. Meines hat von Februar bis zum Dezember pausenlos geblüht. Danach durfte es drei Monate in die Winterpause und jetzt treibt es wieder neu aus.

    Bei den Veilchen muss man darauf achten, dass keine Staunässe entsteht. Das mögen sie gar nicht. Ich gebe deshalb regelmäßig etwas Wasser in den Untersetzer und gieße nach einigen Minuten alles weg, was die Wurzeln nicht aufgenommen haben.

    Veilchen mögen es gerne hell ohne direkte Sonne. Meines steht auf der Fensterbank auf der Westseite des Hauses und fühlt sich wohl.

    :o
     
    Es kommt darauf an, wie viele Schokoladen-Esser in der Familie sind. Unsere Hasen und Eier sind aufgefuttert.

    :grins:

    Usambaraveilchen sind die dankbarsten Zimmerpflanzen, die ich kenne. Meines hat von Februar bis zum Dezember pausenlos geblüht. Danach durfte es drei Monate in die Winterpause und jetzt treibt es wieder neu aus.

    Bei den Veilchen muss man darauf achten, dass keine Staunässe entsteht. Das mögen sie gar nicht. Ich gebe deshalb regelmäßig etwas Wasser in den Untersetzer und gieße nach einigen Minuten alles weg, was die Wurzeln nicht aufgenommen haben.

    Veilchen mögen es gerne hell ohne direkte Sonne. Meines steht auf der Fensterbank auf der Westseite des Hauses und fühlt sich wohl.

    :o

    Hallihallo Ingrid,

    das halte ich auch so, Wasser gibt es nur über den Untersetzer,
    und besprühen darf man die behaarten Blättchen auch nicht.
    Viel Wasser brauchen sie nicht, hohe Luftfeuchtigkeit ist wichtig!
    Sie lieben es, irgendwo zwischen anderen Pflanzen zu stehen,
    wie im Dschungel, Licht und Schatten sind ideal.8)
    Ähnliche Pflege brauchen die Alpenveilchen. Ich finde,
    dass diese hübschen Pflanzen viel zu früh angeboten werden.
    Meistens haben wir noch sommerliche Temperaturen,
    das geht gar nicht. Ich weiß nicht, was da in den Köpfen vorgeht,
    wahrscheinlich nichts. Die Bläter sind schnell gelb und langstielig,
    und bei noch so professioneller Pflege sind die Pflanzen
    bald hinüber, aber das nur nebenbei!

    Ich liebe es auch, nicht nur draußen soll es grünen und blühen,
    im Zimmer ganz genauso. :o
     

    Anhänge

    • Bilda428.jpg
      Bilda428.jpg
      66,2 KB · Aufrufe: 198
    hier den gestrigen 'Neuzugang', konnte ich bei nur € 1.- nicht stehen lassen
    u. swuppsdiewups, war Töpfchen im Wagen. Indoor gehen die Narcissen
    ab, wenn verblüht, kommen sie in den Garten.
    P.
     

    Anhänge

    • Gartenblick 03-04.16.jpg
      Gartenblick 03-04.16.jpg
      487,1 KB · Aufrufe: 165
    Ich habe derzeit nur selbstgezogene Trailer. Sie mögen es eigentlich viel lieber, wenn sie unter sich sind.
    Wer möchte, ich verschicke gern Kinder gegen Porto.
     

    Anhänge

    • Trailer1.jpg
      Trailer1.jpg
      82,5 KB · Aufrufe: 208
    • Trailer2.jpg
      Trailer2.jpg
      100,9 KB · Aufrufe: 168
    • Trailer3.jpg
      Trailer3.jpg
      256,6 KB · Aufrufe: 167
    • Trailer4.jpg
      Trailer4.jpg
      76,8 KB · Aufrufe: 203
    • Trailer5.jpg
      Trailer5.jpg
      37 KB · Aufrufe: 184
    tina, die Fensterbänke sind voll, alles gut, oder?:grins::cool:
     

    Anhänge

    • Bilda003.jpg
      Bilda003.jpg
      56,8 KB · Aufrufe: 197
    tina, wie freundlich.8)

    Ich habe mir gerade überlegt, wie ich auf den Fensterbänken
    durch den Dschungel streife.:grins:
     

    Anhänge

    • Bilda076.jpg
      Bilda076.jpg
      89 KB · Aufrufe: 171
  • Zurück
    Oben Unten