Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So ist das Wetter bei uns auch.
Wobei heute statt Sonne den ganzen Tag nur dichter Nebel zu sehen war.

Was die Wünsche angeht schließe ich mich Pyromella an.
 
  • Da mal wieder ......wetter ist hab ich mich heute mal mit Wurmfarmen beschäftigt.
    Interessantes Thema.
    Bin nun am überlegen wie ich das nachbauen könnte, 150€ ist mir zu happig und das Teil ist mir auch zu groß für den kleinen Balkon.
    Im Garten mag ich das nicht aufstellen wegen der Nachbarn (da kommen dann ja auch Küchenabfälle rein) und weil ich da keine Ameisen drin haben will, die Erde soll ja anschließend auf dem Balkon genutzt werden.

    Brauch ja nur 3-4 Behälter mit großen löchern im Boden, damit sie wandern können.
    Genial wären ja alte Brotkisten aber wo kommt man da ran?

    Einfacher ist es wohl eine Wurmkiste zu bauen, find die Farm aber besser.
    Da kann man auch das Wurmwasser nutzen.
     
    Stupsi, google mal mit der Bildersuche nach Wurmfarm, da sind auch einige Bilder mit Blumentöpfen. Das müsste doch auch mit flachereren/kleineren Kisten/Pötten gehen
     
  • Das hab ich gesehen aber ist mir zu wackelig mit den Töpfen, deshalb dachte ich in etwa an so was wie Brotkisten, also was längliches und was man gut stapeln kann.
    Muss mich mal im Baumarkt so umsehen was es da an Stapelboxen gibt, Löcher kann man ja selber bohren.
    Im Grunde reichen ja 2 Kisten oder 3 übereinander, unten die Erde und oben die Abfälle.
     
  • Wenn du die Töpfe nicht ganz voll machst oder Gefäße nimmst die oben etwas enger sind als unten würden sie sicher aufeinander stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oben enger als oben...versteh ich nicht sorry? :confused:
    Meinst du die oberen Töpfe immer kleiner wählen?
    Aber die müssen ja abschließen am Rand ,denn Würmer brauchen es doch dunkel und bei Regen wird auch alles so nass darin da es an den Rändern rein läuft.
     
  • Die sind ja auch gleich groß vom Rand sonst könnte er sie nicht stapeln.

    Aber was er da macht..... :D, Kiwi z.Bsp soll man genau so wenig nehmen wie Zitrusfrüchte etc. viel zu sauer für die Würmer und wie sollen die in den nächsten Topf kommen?
    Die müssen schon bis zum Rand voll sein sonst können die nicht wandern und dann nur das eine Loch....
    Außerdem nimmt man Zeitungspapier was man feucht und klein macht für den Start, halbe Eierkartons.....ich weiß nicht.....ob das ein gutes Bsp. ist?

    Am einfachsten ist glaube ich doch die Wurmkiste, halbe Kiste Erde, halbe Kiste Abfall und dann warten.
     
    Meine Güte, ich habe gelesen, dass du dich mit Wurmfarnen beschäftigst und habe echt einige Probleme mit deinem Post gehabt.
    Dass die 150 Euro kosten habe ich ja noch - wenn auch leicht verwundert- hingenommen.
    Dass deine Nachbarn ihre Essensreste in den Garten werfen und du dir deswegen Sorgen um deinen Farn machst irritierte mich schon mehr.

    Zum Glück habe ich dann irgendwann erkannt, dass du von Wurmfar*M*en sprichst. :d:D:p

    Vielleicht hilft dir das ja weiter:

    http://www.kompostherstellung.de/wurmbox-wurmfarm-fuer-unter-20e-selbst-bauen/
     
  • Die Kisten sind ja größer wie mein Balkon :D

    Aber die Bauanleitung ist gut ,für einen Garten z.Bsp super und günstig.
    Zwiebelchen das ist was für deinen Garten :pa:

    Aber vielleicht geht das auch mit kleineren Kisten und nicht ganz so hoch.
    Den Hahn könnte man sich schenken wenn man unten die Erde rein macht und drunter einen Untersetzter stellt, dann fängt der ja auch das Wasser auf.
     
  • Ist das nicht kleiner?
    Die einzelnen Wannen die man links im Bild noch mal in nah sehen kann sind doch viel flacher oder täuscht das?

    Ich denke an die große Menge die man da einfüllen muss in große Kisten, für eine ganze Familie ok aber für mich allein reicht was viel kleineres.
     
    Ich finde auch, dass der kleiner aussieht, aber laut Angaben hat er eine Stellfläche von 45*45cm und ist ca. 76cm hoch.
     
    Stupsi warum nimmst du keine Holzobstkiste, legste Folie rein, unten ein paar Löcher versehen, Erde darauf mit Kaffeesatz mischen, und Regenwürmer können einziehen.
     
    Das der Raum auf dem Balkon klein ist, weiss ich. Weil Stupsi jetzt eine Regenwurmanlage bauen will. Die Holzobstkisten kann man übereinander setzen, oder nebeneinander stellen, wie man es haben will.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten