Däumchens Reich - aus Wildnis wird ein Garten

  • Gut das ich nicht in Österreich wohne :-P
    Heute ist es noch kühl hier, meine ganze Hoffnung liegt auf morgen :grins:
    Sonne pur und 15 Grad, ich bin gespannt .....
     
  • Aus dem Alter bin ich raus, das überlass ich den 20jährigen :grins:
    Außerdem 15 Grad und Bikini....... :d
    Bin doch kein Eskimo!
     
  • Endlich ist er da, der Frühling :grins:

    DSC_0025.webp

    wegen mir kann er bleiben ;)
     
  • Heute trotz der Kälte draußen im Garten gewuselt...

    Meine Magnolie und der Seidelbast hatten Ableger. Die hab ich im Garten verteilt, mal gucken ob sie angehen.

    Der neue Apfelbaum hat auch seinen Platz gefunden.

    IMG_20160319_184032.webp

    Ein Blutapfel namens Roter Korsar, hoffe er geht an und trägt auch.....

    Den Rest des Tages hab ich gebastelt... Ein Spatzenhaus ist entstanden... Man mag es kaum glauben, unser Haussperling findet kaum noch Platz zum Nisten...

    IMG-20160319-WA0012.webp

    Es ist noch nicht fertig aber so siehts aus...Jetzt hoffe ich auf zahlreiche Mieter :D

    Wünsche euch allen ein schönes und geschmeidiges Wochenende :pa::cool:
     
    Sieht klasse aus, jetzt fehlen nur noch die Mieter.:grins: Das es nur an fehlenden Brutplätze liegt? Denke eher, das zu viele Pestizide gespritzt wurden, und dadurch die Nahrung fehlt.
    Hatte schon selbst gesehen, das sie im Frühjahr im Hausflurfenster, ( Kippfenster ) erfolgreich gebrütet haben. Am Erfindungsreichtum der Spatzen liegt es bestimmt auch nicht.
     
    Heute trotz der Kälte draußen im Garten gewuselt...

    Meine Magnolie und der Seidelbast hatten Ableger. Die hab ich im Garten verteilt, mal gucken ob sie angehen.

    Der neue Apfelbaum hat auch seinen Platz gefunden.

    Anhang anzeigen 507972

    Ein Blutapfel namens Roter Korsar, hoffe er geht an und trägt auch.....

    Den Rest des Tages hab ich gebastelt... Ein Spatzenhaus ist entstanden... Man mag es kaum glauben, unser Haussperling findet kaum noch Platz zum Nisten...

    Anhang anzeigen 507973

    Es ist noch nicht fertig aber so siehts aus...Jetzt hoffe ich auf zahlreiche Mieter :D

    Wünsche euch allen ein schönes und geschmeidiges Wochenende :pa::cool:

    Sieht klasse aus, jetzt fehlen nur noch die Mieter.:grins: Das es nur an fehlenden Brutplätze liegt? Denke eher, das zu viele Pestizide gespritzt wurden, und dadurch die Nahrung fehlt.
    Hatte schon selbst gesehen, das sie im Frühjahr im Hausflurfenster, ( Kippfenster ) erfolgreich gebrütet haben. Am Erfindungsreichtum der Spatzen liegt es bestimmt auch nicht.

    Ich würde den Baum mit 3 Pflöcken im Dreieck mit Hanfseil anbinden. Zumindest im erstem Jahr. Der Baum steht stabiler bei Wind und das abreißen neuer feiner Wurzeln durch Stammbewegungen ist quasi ausgeschlossen. Das Hanfseil gibts schon fürn kleines Geld. Dafür sind Rindeneinschnürungen so gut wie unmöglich.

    Den Spatzen fehlts tatsächlich an Nistmöglichkeiten. Da sie Koloniebrüter sind und man mindestens nen `Reienhaus`aufhängen sollte bestätigt das Einzelbrüten im Hausflurfenster wohl eher nen Mangel.
     
  • Zurück
    Oben Unten