Suche Floristen...

Registriert
12. Juni 2013
Beiträge
146
Ort
Werl
Hallo zusammen,

ich habe in diesem Jahr meine Ausbildung zur Floristin erfolgreich abgeschlossen.
Nun bin ich auf der Suche nach Arbeit. Allerdings nicht soll es nicht irgendein Gartencenter werden oder ein Supermarkt Florist, geschweige denn die große Kette mit dem "R".
Ich suche eine Herausforderung. Einen Floh habe ich im Ohr, seitdem ich kürzlich eine Dokumentation über Schlösser in Deutschland gesehen habe. Dort gab es ein Schloss, das einen hauseigenen Floristen hatte. (natürlich weiß ich nicht mehr, wie es hieß) Gegooglelt habe ich schon. Dort finde ich nur Floristen, die Schloss heißen...
Meine Frage wäre nun, ob jemand so ein Schloss kennt. Oder eben was anderes interessantes. Hotel wäre auch eine Option - jedoch kein Schiff. Am besten in NRW
Vielleicht hat jemand aber auch einfach noch eine Idee, wie ich was passendes für mich finden könnte. So langsam fange ich an zu verzweifeln. Natürlich will ich mich nicht auf ein Schloss festnageln - in einem Blumenladen wäre ich auch sehr glücklich. Nur würde ich mir viel Platz für Kreativität wünschen. Eine Herausforderung eben...

ich bin für jeden Rat dankbar!:?
 
  • Hey du,

    außer Mitgoogeln fällt mir wenig ein, wie ich dir helfen könnte. Hast du die reine Beinarbeit schon erledigt, sprich: Alle Schlösser, Burgen, dich ansprechende Blumenläden und in Frage kommenden Hotels in NRW mal herausgesucht, den Ansprechpartner ausfindig gemacht und gefragt, ob es dort solche Stellen gibt? Der nächste Schritt wäre dann eine Initiativbewerbung.

    Ich halt dir alle Daumen!

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Messefloristik wäre auch was tolles, Problem ist dann nur, dass ich definitiv umziehen müsste und das will ich eigentlich nicht.. Aber danke, dass du mitdenkst :)
     
  • vielleicht findest Du ja was in meiner Richtung, also Dortmund, Westfalenhallen, ansässig hier und dann mobil auf anderen Messen unterwegs, dann brauchste auch nicht umziehen...
    Du machst das schon. Ist aber auch kein sooo großer Beinbruch, erstmal in einem ansässigen Laden zu schaffen, die auch mal das ein oder andere Fest ausstaffieren. Und in ein paar Jahren ist man dann auch mobiler, und dann willste Dich woanders umschauen.
     
    Es ist im allgemeinen überhaupt ein Beinbruch was zu finden. Habe derzeit Ca 10 offene Bewerbungen. Davon sind 7 initiativbewerbungen. Ich habe sage und schreibe 1 Rückmeldung bekommen. Schon traurig, man könnte wenigstens absagen.... Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf und bleibe dran. Habe sogar 2 Schlösser hier in der Nähe gefunden. Eins davon hat definitiv eine eigene Floristik. Ich schicke auf jeden Fall weiter fleißig Bewerbungen los :)
     
  • ja, da gilt es vielleicht auch eine Rückruf aktion, einfach mal nachhaken. Eigeninitiativen sind ja net schlecht, vielleicht machst das auch so, daß Du vorher das Personalbüro anrufsst udn vorher mit den Leuten sprichst?
    persönliches Erkunden der situatuin wird ja gern gesehen...

    Und du könntest halt bei größeren Hochzeiten nachfragen, welchen Floristen sie beauftragt haben.

    Ich habe mal vor etlichen Jahren beim CJD gearbeitet, und die statten auch die Veranstaltungen aus, von Catering bis Locationsuche und -stellen, aber eben auch die floristische Ausstattung....gibbet sowas in Werl, Soest?
     
    Hallo, hast du schon was gefunden?
    1.ihr hattet doch einen Großhändler,der die Römer brachte, und Blumentöpfe und der kam immer zur selben Zeit liefern, vielleicht weiß der eine kreative Arbeitsstelle, jetzt kurz vor Weihnachten,

    2. in Dortmund ist eine Riesenverkaufshalle für Schnittblumen, vieleicht haben die ein Schwarzes Brett.

    3.ich würde erst mal Arbeiten gehen, um keine Lücke im Lebenslauf zu bekommen.
    4.die werden keinen Neuling im Schloß einstellen.5.Jahre Berufserfahrung wäre dann vorzeigbar.
    5.du könntst auch alle Blumenläden besuchen und fragen ob du umsonst probearbeiten könntest,, besonders die , die Verkehrsgünstig an deiner Buslinie liegen, wenn mal das Auto kaputt ist, fährste einfach mit dem Bus.Hauptsache pünktlich, morgens..
    6.schon mal an einen Meisterkurs gedacht ?
    7. und zum Schluss, wenn in der Westfalenhalle, nach dem Konzert ,den Stars die Blumensträuße überreicht werden ...wer bindet die eigendlich?? die kommen auch nicht aus dem Gartencenter..
    8.ach noch was..ihr hattet Dortmunder Herbst. mit Vorführung...wer war das ?
     
  • Ja schon lange. Mittlerweile seitdem auch schon die 2. stelle. War erst auf einem Hof. Die haben dort unheimlich viel mit Hochzeiten gemacht. Wäre mit Sicherheit toll gewesen, wenn ich dort auch arbeiten hätte ausführen dürfen, die mit meiner Ausbildung zu tun haben. Leider war dies nicht der Fall und ich habe gekündigt.
    Mittlerweile bin ich in einem gartencenter in der Floristik angestellt und sehr glücklich dort :)
     
  • Ich muss mich derweil auch noch zusammenreißen. Habe noch nichts dort gekauft, muss aber dringend die Bepflanzung am Treppenaufgang neu machen.... Im April werde ich mal ein wenig zuschlagen :)
     
    Ich hole aber auch immer gerne Sachen aus dem Container in rette sie vor dem Kompost. Das wird zuhause wieder aufgepäppelt. Vieles wird weggeworfen, weil es aufgeblüht ist und für Käufer demnach nicht mehr attraktiv. Letzte Woche wars ne ganze Palette voll mit schachbrettblumen... Mir hat das Herz geblutet...
     
    Ich hole aber auch immer gerne Sachen aus dem Container in rette sie vor dem Kompost. Das wird zuhause wieder aufgepäppelt. Vieles wird weggeworfen, weil es aufgeblüht ist und für Käufer demnach nicht mehr attraktiv. Letzte Woche wars ne ganze Palette voll mit schachbrettblumen... Mir hat das Herz geblutet...

    aber das dürft ihr dann auch, ich meine wieder wegcontainern?
    Dann meld ich mich, bevor Du bei der nächsten Ladung sagst, Du hättest selber keinen Platz mehr, nä....
    (Die Schachbrettblumen habe ich grad gesät, mal sehen ob sie angehen.)
     
    Im Ausbildungsbetrieb ging das ohne Probleme. Im jetzigen habe ich das Problem, dass ich im Prinzip nichts mehr mit den Topfpflanzen zu tun habe und ich die Kollegen auch noch nicht so gut kenne, dass ich danach frage. Die Zeit dazu wird aber mit sicherheit noch kommen und dann gebe ich Bescheid :)
     
  • Zurück
    Oben Unten