Anfänger in Sachen Garten bitte um hilfe

Slim

0
Registriert
03. März 2016
Beiträge
3
Weiß gar nicht wie ich anfangen soll. also Meine Schwiegermutter, hatte das Bissle Ebene Fläche das wir haben als holzablage benutzt. Jetzt hab ich sie übereden könne das wir was für die Kinder hin machen und sie sucht sich einen anderen platz. Hab das Holz jetzt soweit weggeräumt. Hab aber keine Ahnung wohin ich den ganzen Dreck tun kann. Kann man das auf den grünschnitt wegschaffen? Das wäre Erde Rinde äst usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Anfänger in Sachen Garten bitte um holfe

    Bei uns könnte man, nur die Äste dürften nicht stärker als 10cm Durchmesser sein und nicht länger als der Container auf dem Grünschnitthof.
     
  • Das ist Gemeindeabhängig. Wir hier können 2 x im Jahr kostenlos Sperrmüll anmelden oder Grünschnitt. Das wird abgeholt Oder 2 Mal kostenlos 2 m³ wegbringen. Also einfach mal anrufen oder wie bei uns in den Abfallplaner gucken. Wer einfach mehrere Adressen nutzt wie wir die meiner Mutter die sowas nie ausnutzt bzw. ihr bisschen bei uns mit einbringt hat man natürlich die Doppelte Menge.


    Alternativ in 3 Wochen ist Ostern. Unsere FFW Sammelt schon Holz das muss dann aber mind. 2 Jahre abgelagert sein. Also durchgetrocknet sein.


    Und Kompost ja wenn ihr mehr vorhabt, wir haben unser Grundstück 1990 bis 2006 auch nur zum grillen und Spielplatz für Junior genutzt. Ohne Wasser und Strom. Machte alles andere Kaum Sinn.


    Suse
     
  • Bei uns kann ich Grünschnitt ab März täglich in die nur 2km entfernte Entsorgung bringen. Einfach in einen Container kippen, fertig. Dazu muß ich mich nur in ein Buch mit Kfz-Kennzeichen und Datum, Unterschrift eintragen.
    Im Turnus von 2 Wochen kommt das Entsorgungsfahrzeug. Dazu müssen Äste gebündelt und Grünschnitt in kompostierbaren Behältern, die von einer Person gehoben werden können, am Grundstücksrand abgelegt werden.
    Alles kostenlos!:D
     
    Bei uns kann alles in der Kompostieranlage bzw. Wertstoffhof entsorgt werden: Einfach hinfahren, ausladen - fertig. Grüngut (Äste, Laub, Gras) kommt auf einen großen Haufen und Erde, Humus zum Bauschutt. Keine Lieferbegrenzung und alles kostenlos. Das ist immer von Gemeinde zu Gemeinde verschieden, wie man entsorgen darf. Dafür gibt es bei uns keinen Sperrmüll.

    LG Shantay
     
  • Wenn kein Kompost; dann Loch buddeln und reinschmeissen. Wieder zu buddeln. Die Erde die übrig bleibt, auf der gereinigten Stelle gleichmässig verteilen.

    gruss
    falccone
     
    Also bei meinen Vater darf man so viel grünschnitt abgeben wie man will. Sind zwar knapp 30 Kilometer aber die werde ich dann am Dienstag fahren bei uns zahlt man nämlich wenn man einen Hänger voll abgibt. Aber kompost ist auch gut, haben zwar keinen komposter aber hab das zeug zu verschenken rein vielleicht kann es ja jemand gebrauchen :)
    Danke für die antworten
     
    Wenns viele Holzstücke(Reste), Zweige sind mach doch nen Osterfeuer raus.
    Musst du nur klein halten in einem Fass oder alten Grill da größere ja im privaten mittlerweile verboten wenn nicht angemeldet, leider.
    Wäre doch auch gleich ein Spaß für die Kinder, nachher lecker Kartoffeln in Alufolie rein :)

    Mann wie fehlt mir das.....
     
    Wir bräuchten nur zur FFW rüber laufen, die haben ein neues Feuerhaus bekommen Wo früher Plattenhäuser 5 etagig standen. Ne schöne Ecke, wo sie gut rauskommen. Gegenüber unserer Bushaltestelle. Passt super nur sind wir jetzt Kinderlos......... :grins:
     
  • Wir bräuchten nur zur FFW rüber laufen, die haben ein neues Feuerhaus bekommen Wo früher Plattenhäuser 5 etagig standen. Ne schöne Ecke, wo sie gut rauskommen. Gegenüber unserer Bushaltestelle. Passt super nur sind wir jetzt Kinderlos......... :grins:
    Und da kann man seinen gesamten Grünabfall loswerden? :confused:

    Denn darum geht es ja dem Fragesteller...
     
  • Suse, ich glaub du verstehst manchmal nicht den Sinn einer Argumentation. Für dich ist das lästern?

    Und oft habe ich das Gefühl, dass du die Fragestellungen ganz einfach überliest und antwortest, wie du es gemacht HAST. Ich verweise auch hier z.B. auf deine Antwort im Erschiess mich RWE- Fred.

    Ich find das langsam ärgerlich.
     
    Suse, ich glaub du verstehst manchmal nicht den Sinn einer Argumentation. Für dich ist das lästern?

    Und oft habe ich das Gefühl, dass du die Fragestellungen ganz einfach überliest und antwortest, wie du es gemacht HAST. Ich verweise auch hier z.B. auf deine Antwort im Erschiess mich RWE- Fred.

    Ich find das langsam ärgerlich.


    Bitte sowas Privat machen, nicht andere Treads dazu nutzen. Das ist für alle ärgerlich....
    Ich werde antworten
     
    Erkundige dich aber mit dem Feuer.

    Bei uns sind private Feuer im Garten praktisch verboten (auch in Feuerschalen oder -körben, nur grillen in handelsüblichen Geräten ist erlaubt). Das hat was mit Waldbrandschutz zu tun (mein Grundstück liegt mitten im Wald).

    In der Gemeindeordnung steht zwar sinngemäß, dass Laub und Holzschnitt zwischen Oktober und März verbrannt werden dürfen, aber "nur wenn keine anderen Möglichkeiten zur Entsorgung bestehen". DA aber andere Möglichkeiten bestehen (Kompostierung privat oder kommerziell), und es wie gesagt außerdem um Waldbrandverhütung geht, wird diese Klausel extrem streng ausgelegt.

    Wie wäre es denn mit einem Häcksler? (Gibt es auch auszuleihen, wenn ihr absehbar in Zukunft wenig Holzschnitt haben werdet.)

    Das ist eines meiner liebsten Gartengeräte. Für Hecken- und Holzschnitt jeder Art sehr nützlich, und das Häckselgut kann man entweder kompostieren, oder als Mulchschicht verwenden, oder damit die Wege bestreuen. Holzabfälle verwende ich praktisch komplett selber, nur Laub habe ich in meinem Waldgarten so viel, dass ich es im Herbst zur Kompostierung bringe.
     
    So hallo melde mich mal wieder nach langen arbeiten hab ich es soweit geschafft. Hier mal ein vorher nachher Vergleich:) habe letzten Sonntag Rasen angesät. Hoffe das er was wird ist nämlich ein schwerer, hab Sand und Kompost mit eingearbeitet.
     

    Anhänge

    • IMG-20160409-WA0021.jpg
      IMG-20160409-WA0021.jpg
      132 KB · Aufrufe: 275
    • IMG-20160416-WA0002.jpg
      IMG-20160416-WA0002.jpg
      692,5 KB · Aufrufe: 216
  • Zurück
    Oben Unten