Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Bei mir wollten sie auch nicht gleich im ersten Frühjahr. Diese stehen jetzt bestimmt schon das vierte Jahr.
Ich habe sie mit Absicht unter die Büsche gepflanzt, weil ich dort mit Sicherheit nicht mit irgendwelchen Gerätschaften rumwusel.
 
  • Bei mir hatten sich die Winterlinge am Beetrand vor den Rhodos und zwischen einer Minihecke aus Lavendel gut herausgeputzt.
    Bis, ja bis die Wühlmäuse den Lavendel für sich entdeckt hatten.
    Ich musste die Minihecke entfernen, ersetzte sie mit Semps und Mauerpfeffer, Sedum und Karpatenglockenblumen.
    Dazu gesellte ich noch ca. 30 Winterline.
    Jetzt warte ich mit Sehnsucht auf sie, ebenso wie auf die Märzenbecher und andere Frühlingsboten.
    Wenn ich Eure Erfolgsmeldungen lese, fürchte ich schon wieder, dass die Wühlmäuse wieder zugeschlagen haben.:(
     
  • Tina,

    such dir eine aus, alle weitere kostet 5 €.

    comp_DSC04594.webp comp_DSC04596.webp
     
  • Dieses Jahr darfst du nur in Hängeampeln gärtnern, bücken ist nicht :-P

    Laß dich nicht irre machen. Du gehst ordentlich hüftgerecht runter und siehst zu, daß du eine Grabegabel oder ähnliches in deiner Nähe ins Beet gesteckt hast, damit du einfacher wieder hoch kommst - dann wird das bestimmt klappen. Mir zeigt zur Zeit eine Mitsportlerin, was für Vorteile man als kleiner Mensch hat - die Hebel sind nicht so lang wie bei langen Knochen und man kommt einfacher hoch und runter.:pa:
     
    Erst wenn die Krücken weg sind oder ich auch welche habe, ich vergess das nicht bin wie ein Elefant :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten