Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Das Gelände der Reha wurde sehr gut geräumt und gestreut. Leider hat das im Wald keiner getan.:d
Trotzdem habe ich einen Ausflug nach Quedlinburg, ins Baumkuchenkaffee und auf die Roßtrappe, zu Nußtorte mit Sahne machen können.
Schön, wenn man solche tollen Freunde hat.
Ich bin aber mit meinem Mitbringsel nicht alleine gewesen.
Schnee liegt hier nur noch im Garten.
Aber wenn es denn sein muß, kann mein Großer Winterdienst machen.
Heute bin ich im Haus aus Versehen ohne Stützen losgelatscht.:d:D
 
  • Siehst Du, genau das sagte mir eine erfahrene Physiotherapeutin im Klinikum Suhl auf die Frage nach dem "Wie lange?": "Wenn Sie im Cafe aufstehen und gehen, und auf der Straße fragen 'Wo sind denn meine Stützen?', dann können sie die in die Ecke verbannen"
    Dringender Rat von mir persönlich: Keinesfalls mit nur einer Stütze durch die Gegend "krebsen".
    Das kann - wie bei einer Freundin geschehen - dauerhafte Schäden verursachen. Die Dame zieht kommende Woche in der Charite zur "Zweitoperation" ein.
     
  • Hallo Tina,

    schön, dass du wieder zuhause bist:pa:

    Ich hab mal eine Frage zum Verständnis. Darf man nach einer Hüft-Op keinen Rollator benutzen? Damit kann man doch prima Zeug transportieren.
     
    In der Reha hatten nur die Wirbelsäulenoperierten einen Rollator.
    Man soll ja nach Hüft-OP einen natürlichen Gang üben, damit sich die Muskulatur am operierten Bein wieder neu bildet, denn die hält die Prothese bei einer nicht einzementierten Variante, wie bei mir.
     
  • Mist! Zu Hause nehme ich immer nur eine Stütze, sonst kann ich ja nichts tragen.

    Aber da hat der Opitzel leider Recht: Eine einzelne Stütze ist Murx, damit gewöhnst du dir einen hinkenden, schiefen Gang an.
    Spann lieber deinen Sohn zum Dinge rumtragen ein und laß es ruhig angehen, so schwer es dir auch fallen mag.

    Hallo Tina,

    schön, dass du wieder zuhause bist:pa:

    Ich hab mal eine Frage zum Verständnis. Darf man nach einer Hüft-Op keinen Rollator benutzen? Damit kann man doch prima Zeug transportieren.

    Ich hatte in der Reha den Eindruck, daß die, die einen Rollator hatten, alles Fälle waren, denen Ärzte und Therapeuten keinen freihändigen Gang in endlicher Zeit zutrauten. Meine Zimmernachbarin aus dem Krankenhaus war so ein Fall, aber die kam auch schon vor der OP mit Rollator rein und bekam dann auch ein einzementiertes Gelenk.
     
    Ich trag doch nur Kleinigkeiten in der Gegend herum und das auch nur ganz selten.
    Sonst müßte ich in der Küche morgens im Stehen frühstücken. Und stehen soll ich ja ohne Stützen auch nicht.
     
    DUUUUUU!!
    Ich rede Dich künftig nur noch mit dem Vornamen meiner unbelehrbaren Bekannten an!
    Du hast die gleichen Reden drauf wie sie!!:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten