Ei, ei, ei was sä' ich heut'

Vegan

0
Registriert
13. Nov. 2015
Beiträge
75
Moin ihr Lieben,

Ich freue mich zu erfahren, was bei euch heute in die Erde kommt.
Jeden Tag durchstöber ich die einzelnen Zöglings-Threads um zu erfahren, ob ich heute schon mit irgendwas los legen kann (und wer denn nun der ungeduldigste Gärtner ist :D )

Was treibt ihr heute im Gewächshaus, auf der Fensterbank oder im Freiland?
Also her mit euren "heute säe ich..."
 
  • Hallo du ungeduldiger Veganer ;)
    Nicht heute, aber morgen werde ich die restlichen Buschtomaten versenken. Die dürfen dann noch ein bisschen unter Kunstlicht wachsen.
    Ich erhoffe mir davon, dass ich vielleicht ein paar einzelne Tomaten schon im Juni ernten kann, damit die Zeit bis zum großen Schmaus nicht zuuuuuuu lang wird.
    Paprika und Chili sind schon alle versenkt und bis auf ein paar nachgelegte auch alle gekeimt.

    Dir viel Spaß in der ersten Saison:o
     
    Gestern die Kaltkeimer in den Kühlschrank verfrachtet, hoher Staudenphlox und Echten Eibisch. Und wenn die was werden, werd ich jeck. :grins:
     
  • Paprika , Chili , Tomaten , Tomatillos , Andenbeeren , Thymian , Luffa , Schafgarbe , und einige andere Kräuter sind schon ausgesät und keimen zum teil schon .

    Heute kamen aber nochmal 2 Paprikasorten , eine Tomatillo und Katzenminze in die Erde .
     
  • Waaas, schon so viele :D
    Hat denn schon einer ohne Kunstlicht angefangen?
    Meine erste Fuhre habe ich schon Ende Januar gesät und sie sind ziemlich vergeilt. Ich kämpfe mit mir, wann es nun weiter geht...

    DSC_0399.webp
     
  • ... hab noch schnell Andenbeere und Paprika (aus einer gekauften roten Biopaprika) ins Aquarium gesät ...
    War das eine gute Idee? :cool:
     
  • Dann wird das nicht wirklich was werden, denn die Scheiben schlucken schon so Einiges an Licht , dann vergeilen Dir Deine Sämlinge.
    Du könntest das Aquarium noch ganz dicht ans Fenster stellen, da wir aber
    noch nicht so viel Sonne haben, ist das auch nicht das gelbe vom Ei.
    Mit Latüchte meinte ich natürlich : künstliche Beleuchtung :D
     
    Ich lasse die Lütten immer nur so lange im Aquarium an der Heizung bis sie gekeimt sind. Dann stell ich sie möglichst hell und weniger warm.
     
    Denne mach das so :D
    Meine Johannisbeertomaten fangen auch an zu vergeilen, weil es einfach nicht hell genug ist.
    Ich hoffe ja, das wird noch, aber wie heißt es so schön :
    Versuch mach kluch ;)
     
    Moin,

    ein ausrangiertes Aquarium ist ein prima Zimmergewächshaus, allerdings mit Beleuchtung. Ich mache das schon länger so mit sehr gutem Erfolg, Beleuchtung je nach Beckengröße 1 bis 2 normale Tageslichtröhren (im Aquaristikbereich Daylight genannt) mit 6500 Kelvin, zusätzlich verwende ich Reflektoren aus der Aquaristik die man auf die Röhre klemmt, sie heißen Solar Reflect und sind von der Firma JBL.
    Aber Achtung, die Reflektoren können die Lichtausbeute nahezu verdoppeln, es ist also möglich zwischen Beleuchtung und Pflanzen einen Abstand von 30 bis 50 cm zu lassen was einem auch die Arbeit etwas erleichtert.

    Ausgesät habe ich bisher Paprika im Haus, draußen Zuckererbsen, Möhren, Zwiebeln, Salat, Porree, Markstammkohl, Blumenkohl, Kohlrabi, diverse Kräuter, Radieschen... hab bestimmt noch was vergessen... Sellerie...

    Gruß Conya
     
    Danke euch,
    werde beim nächsten Bauhausbesuch nach passenden Leuchten Ausschau halten (steht ja einiges drüber im Forum).
     
    Möhren und Zwiebeln sind im Beet ohne Wetterschutz, alles andere ist an einem geschützten Plätzchen, entspricht etwa einem ungeheizten Gewächshaus oder Frühbeet.

    Wegen den Röhren, wichtig sind die 6500 Kelvin, die Reflektoren bekommt man im Zoofachhandel oder Online-Versand.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten