Die Buschland - Plantage

Bei mir blühen nur noch Ringelblumen, Petunien und Gänseblümchen. Und natürlich Christrosen, aber die dürfen das auch.
 
  • Moin Conya.
    16° hatten wir hier nicht, trotz Sonnenschein waren hier 9°. Irgendwie wollen sie wohl nirgends im Winterschlaf gehen, blühen einfach weiter.
    Einen schönen blühenden 3 Advent wünschen wir Dir, und alle Gartenleser natürlich auch.
     
  • Moin u. Prost Kaffee Conya,
    schön, mal wieder was von dir zu lesen!

    16 Grad warm, muss ich leider unterbieten, wir haben nur ca. 12 Grad.
    Heute v.m. war es noch sonnig, ab Mittag, wurde die Sonne dann vertrieben.

    Im Garten bühen noch:
    Ringelblumen, Primelchen, Glockenblumen, sogar der Rizinus fängt an zu blühen,
    irre!
    Indoor, wachsen/treiben: Scadoxusus-Samen, Amaryllis u. die eingefangene
    wild-Wuchscanna aus dem Beet heran, stehen ja alle kuschelig warm.

    Wünsche noch einen schönen rest-Sonntag u. 3. Advent.
    Pete.
     
  • Moin zusammen,

    als ich vorgestern zu später Stunde mein Hundemädchen raus gelassen habe streunte sie sehr interessiert in der Nähe der Meerschweine herum und behauptete dass dort etwas anders sei als sonst, allerdings war für mich nichts Ungewöhnliches zu erkennen. Auch gestern hatten Hund und Katzen dem Territorium der kleinen Pfeifratten öfter einen Besuch gegönnt, aber im Laufe des Tages habe ich alle Meerschweins gesehen, sie waren gesund, munter, verfressen und vorlaut wie immer.
    Nur kenne ich meine Viecher, wenn Hund und Miezen sagen da ist was los dann ist da auch was dran...
    Also habe ich den Schweins heute Morgen einen Köder serviert, erfahrungsgemäß können sie Himbeerblättern und Melonenstückchen nicht widerstehen und nachdem sie sich wie erwartet alle aus den Katakomben geschlichen hatten war auch klar was der Anlass für so viel Aufmerksamkeit war... die Plantage hat drei neue Mitbewohner.:cool:
    Zur erkennungsdienstlichen Behandlung wurden alle Drei kurzfristig inhaftiert und anschließend wieder der pfeifenden Truppe übergeben, aber euch werde ich sie natürlich nicht vorenthalten.

    Gruß Conya


    CIMG1466.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja stimmt, aber kleine Schweins sind bei der Geburt viel weiter, diese Drei sind schon so flott unterwegs wie die Alten, genau so laut und morgen, spätestens Übermorgen fangen sie an am Futter knabbern.
    Das soll aber nicht heißen dass sie ohne Milch auskommen.

    Gruß Conya
     
  • Ja Augen offen, alles funktionsbereit und vorlaut sind sie auch.:grins:
    Meerschweine sind fix und fertig wenn sie geboren werden, nur eben deutlich kleiner als adulte Tiere, dafür ist die Tragzeit auch entsprechend länger als bei Kaninchen.

    @Wolke: So richtig nett sehen sie erst in ca. 10 Tagen aus, dann haben sie schon etwas mehr auf den Rippen und sehen nicht mehr so "ungebügelt" aus.;)

    Gruß Conya
     
    Die drei Rabauken bringen frischen Wind in die Truppe, den Winter über einfach nur zu faulenzen und Speck anzusetzen können sich die Schweins abschminken, das werden die Jungtiere zu verhindern wissen.:grins:

    Aber irgendwie gilt das wohl auch für mich, durch die milden Temperaturen macht die Plantage mehr Arbeit als in anderen Jahren, überall lässt sich frisches Grün sehen und das ist keinesfalls nur Unkraut und etliche Pflanzen in Blumenkästen oder Ampeln fangen wieder an zu blühen oder hören gar nicht erst auf.

    Gruß Conya
     
    Hallo Conya


    Gratuliere zu eurem süßen "Weihnachtsnachwuchs"!

    Deine "Rasselbande" hat`s ja gleich richtig erkannt.
    Ja ja, wir Menschen sollten ruhig mal den Vierbeinern etwas mehr glauben.
    Sie haben meist viel feinere Antennen und wissen einiges eher als wir!


    Ich hoffe, dir und allen Plantagenbewohnern geht es gut!
    LG Katzenfee
     
    Moin Conya. Da haben sich die Meerschweinchen heimlich vermehrt. Ja Tiere sehen mit der Nase mehr, als wir mit den Augen.
    Ich weiß auch nicht, haben wir jetzt Frühling? Heute Morgen hatten wir hier 14°
    Tagsüber bei herrlichsten Sonnenschein sogar 18°. Soll man die Pflanzen aus dem GWH. wieder rausholen, dann könnte man ja auch wieder Neue aussähen.
     
    Schönen Abend ihr Lieben...

    Also nee, nicht dass hier ein falscher Verdacht aufkommt, die Meerschweins haben sich nicht heimlich vermehrt, es ist durchaus erwünschter Nachwuchs, nur wann genau sie dann geboren werden weiß man immer nicht.

    Mmja das ist hier auch irgendwie mehr Frühling als Winter, es war wieder ein schöner Tag mit 15 Grad und überall treibt frisches Grünzeug aus dem Boden.
    Einige Frühjahrsblüher haben es offensichtlich auch besonders eilig und wollten nicht mehr warten, allerdings sind sie bisher die einzigen schon blühen.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • 11.webp
      11.webp
      183,6 KB · Aufrufe: 99
    • 10.webp
      10.webp
      160,8 KB · Aufrufe: 97
    Moin zusammen,

    die Plantage und ihre Bewohner werden sich über die Feiertage eine Pause genehmigen, dieses Mal allerdings nicht um Sturmschäden oder andere Katastrophen zu beseitigen sondern nur zum Privatvergnügen.:cool:
    Ich wünsche euch einen schönen 4. Advent und angenehme Feiertage.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten