Wintertomaten/Fensterbanktomaten 2015/2016

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lauren_

Guest
... na dann eröffne ich mal das Thema für die Wintermüden unter uns, denen die Zeit bis zur nächsten Saison nicht schnell genug vergehen kann! ;)
(Hoffe, ich bin abgesehen von Digistar nicht die einzige Verrückte hier :rolleyes:)



Bei mir wird es in den nächsten Tagen losgehen -
mit zwei Pflanzen Hahm's Gelbe, und einer Pflanze Early Joe.
Beleuchtet wird wieder mit meinen "Wunder-LEDs" :grins:, die sich schon im Frühjahr 2015 so gut bewährt haben... mal schauen, wie lange es diesmal bis zur ersten reifen Frucht dauert.

... und mal sehen, was außer den beiden obigen Sorten noch hinzukommt. ;) Die Auswahl an Mikros mit leckeren Früchten ist leider recht überschaubar, und für Größeres fehlt mir der Platz....
 
  • Tomaten gibts bei mir diesen Winter keine im Haus. Die Kellerwohnung gibt dafür nicht ausreichend Licht her. Kunstlicht würde ich nur für Grasanbau einsetzen, alles andere wäre mir zu unrentabel.

    Aber ich hab die Chilis an der Fensterbank. Die brauchen weniger Licht. Wenn ich die alle durchbekommen würde, wäre das Top. Würde mir die Chili-Aussaat nächstes Jahr ersparen. Hab nicht so die Lust Chilis zu säen.

    Hab sogar Bohnenkraut an der Fensterbank. Im Topf würde der mir wahrscheinlich draußen erfrieren und/oder vertrocknen. Auch wenns das winterharte Bergbohnenkraut ist. Steht jetzt im Klo. Der ist recht aromastark. Vertreibt jedes unangenehme Düftle dort.

    Grüßle, Michi
     
  • Na ja, der Verbrauch meiner Power-LEDs dürfte bei den drei Pflänzchen, die ich anziehe, so 1€-3,50€/Monat betragen... (sind erheblich sparsamer als Glühlampen) die haben wir gerade noch, das ist mir das Hobby wert. :grins:

    Zudem lohnen die Hahm's Gelbe und die Early Joe wirklich, die schmecken tatsächlich nach echten Tomaten, und sind nicht nur "saure Schusser". :)
     
    Bei mir wird es in den nächsten Tagen losgehen -
    mit zwei Pflanzen Hahm's Gelbe, und einer Pflanze Early Joe.


    Hallo Lauren

    Ich habe zwar keine Tomaten ausgesät, aber die Early Joes stehen bei mir auch auf der Fensterbank im Treppenhaus.
    Als der erste Nachtfrost angesagt wurde, habe ich sie ins Haus geholt.

    Ich wollte sie nicht entsorgen, da sie noch Früchte trugen.
    Und nun bekommen sie jede Menge neuer Blüten!
    Die sind wirklich unverwüstlich!
    Bin gespannt, ob sie den Winter über durchhalten.



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, das ist ja toll, dass deine Early Joes noch leben! :)
    Meinen geht es auch noch gut... draußen... :d
    - sie haben den ersten -1°C-Frost tatsächlich überstanden! :d
    Unverwüstlich - das trifft es! Dass sie gut tragen und gut schmecken, verleiht der Sorte einen ganz besonderen Reiz!
    icon14.png



    Ich werde meine aber leider - obwohl sie auch noch fleißig blühen - nicht reinholen, da sie über den Sommer an einem Spinnmilbenbefall erkrankt sind...
    Draußen können sich die Pflanzen einigermaßen gegen den Befallsdruck wehren, drinnen sieht es leider anders aus...



    Samen für die nächste Generation hatte ich glücklicherweise schon lange vor dem Spinnmilbenbefall abgenommen - damit werde ich jetzt dann starten. :)
     
    Meine Hahms Topftomaten stehen auch noch blühend draußen. Aber die werde ich nicht weiter kultivieren. Wollte nur schauen, wie lange sie durchhalten. Sie scheinen robuster als Venus zu sein. Aber die Venus hatten auch einen stiefmütterlichere Behandlung unter dem Dachvorsprung als Regenschutz.
     
    ... na dann eröffne ich mal das Thema für die Wintermüden unter uns, denen die Zeit bis zur nächsten Saison nicht schnell genug vergehen kann! ;)
    (Hoffe, ich bin abgesehen von Digistar nicht die einzige Verrückte hier :rolleyes:


    Ah wie schön :D


    Nein, bist nicht die Einzige :D liebäugle auch mit einer kleinen Sorte.. Muss mich aber noch umsehen :) evtl. auch ´ne Chili..
     
    Sehr schön! :pa:
    An was für eine Chili denkst du denn...? :)

    Bei mir kommt evtl. dann auch noch eine dazu - oder evtl. sogar auch zwei... "Little Elf" und/oder "Loco"...
     
  • Ich überlege gerade, ob ich die nicht auch schon mal hatte...:confused:
    Weißt du zufällig, wie scharf sie ca. ist...? (In SHU oder 1-10...?)

    Mir gefallen diese "Zier"chilis (die hier natürlich auch gegessen werden ;)) alle so wahnsinnig gut... :o
     
    Hm, in der Liste steht die NuMex Twilight mit 800-1000... ich denk, da fehlen 1-2 Nullen...? :confused:
    So ein mildes Gewächs ist das nun auch nicht :grins:

    Bei längerem Nachgrübeln meine ich, dass ich die Aurora tatsächlich schon hatte... von Semillas, wenn ich mich nicht täusche... die wäre auch eine gute Idee, mal wieder anzubauen! :)



    Es sollte eine Weichei- Chili sein, da Magen etwas lädiert (nicht von Chilis :grin:)
    Die Mini Bonnet reizt mich zur Zeit :)
    Die kannte ich gar nicht... gerade mal gegoogelt, die klingt gut! :)
    Freu mich schon auf Anbaufotos. :)
     
    Hm... irgendwie gehen die Schärfenangaben zur Aurora im Netz weit auseinander.... Arche Noah sagt was von 3-4, diverse Internet-Shops sagen was von 6-7, in einem steht 8...

    Michi, kennste zufällig eine hübsche, kleine Zierchili-Sorte, die wirklich mittelscharf ist...? :confused:
    Ich bin schon sehr lange auf der Suche...
    GG liebt es, jährlich seinen Chili-Würzer mit getrockneten Chilis zu befüllen... und ab und an wandert auch mal eine Chili frisch in die Soße.
    Aber Schärfe 7-8 ist dann doch ein bisschen heftig ;)
    - ich bin schon seit langem auf der Suche nach einer hübschen Sorte, die wirklich nur maximal Schärfe bis 6 hat...

    Dieses Jahr hatten wir die Chinese-5-Colour im Garten... und die war schon recht heftig. :grins:


    EDIT - unsere Beiträge haben sich überschnitten ;)
    - Würdest du die Aurora denn als "mittelscharf" (im Vergleich zu "brennt-den-Hals-weg-scharf") bezeichnen...? :confused:
    Ist ein paar Jahre her, dass ich sie angebaut habe... leider erinnere ich mich nicht mehr daran, wie scharf sie war...
     
    Für mich sind 30.000 bis 50.000 Scoville erträgliche Schärfe...

    Oder für den Normalmenschen: Die obere Grenze des Erträglichen.

    Futtere gerade eine Aurora. Sie ist wie Lemon Drop in der Schärfe. Lila geerntet ist Aurora milder als rot geerntet.

    Grüßle, Michi
     
    Wann fangt ihr an mit den Winter- Zöglingen?
    Jetzt. :grins:
    Die Tomatensamen weichen schon im Wasserbad. :)


    Ok, ich denke... dann wird die Aurora sich wohl demnächst zu den Tomaten gesellen. ;)
    Zum Trocknen und für den Streuer ist ja eigentlich auch besser, wenn sie gut scharf sind... das konserviert gut.
    Dann mache ich für den "Frischverzehr", Soßen etc. noch eine "Little Elf", die war, meine ich, bisschen weniger scharf...
     
  • Zurück
    Oben Unten