Winterfütterung für Vögel

boah, wunderbar!!! Ich liebe sie auch, allein wegen der tiefen Stimme. Nein, sowas ist nicht aufdringlich....die gucken ja straight in die Cam.....wah, super, die mögen euch, wenn sie immer wieder kommen.....


Ach, sind DAS schöne Fotos....Danke schön!
 
  • Die Krähen sehen ja toll aus. Ich mag diese Vögel so gerne.

    Jazz: Die sortieren echt gezielt aus. Bei uns sah es auch aus wie sonstwas, vor allem die Körner mochten sie nicht, sprich, den Hanf. Ich weiß nicht, wie viele Hanfpflanzen ich dieses Jahr ausgerissen habe, bin fast verrückt geworden. Hätte ich die wachsen lassen, hätten wir eine Hanfplantage gehabt. :grins:

    Jetzt wird soweit brav gefressen, was ich füttere, außer die Grünfinken, die schmeißen erst mal 10 Kerne raus, ehe sie sich einen einzigen schnappen zum Essen.
     
  • :) Ach herrje, ernsthaft?

    Wir haben sie zuerst auch nicht wahrgenommen, bis mein Mann erstaunt fragte, ob das eine Hanfpflanze wäre. Und dann kamen immer mehr. Eine haben wir mal stehen lassen, weil wir wissen wollten, wie die aussehen. Schön sind sie ja, und die Körner werden so direkt von der Pflanze nun gerne von den Meisen gefuttert.
     
  • Gerne Tiarella.
    Ich hatte mich auch gefreut als ich sie da endeckte.:grins:

    Das mit den Aquamoos, da hast du Recht. Ich binde ihn immer mit Angelsehne auf.;)
     
    Die Netze sind aber gefährlich für die Vögel, die können dort mit ihren Füßen drin hängen bleiben und sich dabei verletzen. Wie wärs denn einfach mit solchen Knödelhaltern, die es überall gibt?
    zb:
    http://www.dehner.de/zoo-wildvogel-vogelhaus/Dobar-Futterstation-Spirale-X002227627/?ac=N513443
    http://www.dehner.de/zoo-wildvogel-vogelhaus/Dehner-Meisenknoedelkorb-X003675428/?ac=N513443
    http://www.dehner.de/zoo-wildvogel-...lter-Meisenknoedelring-X005458310/?ac=N513350

    Sicher ist deine Sorge berechtigt. Deshalb sollte man auch nie mehrere Netze übereinander hängen lassen. ;)
    Die Netze im Link sind anders als die um die Knödel.
    Sie sind viel stärker und haben eine andere Qualität.
    Ich kaufe meine Knödel vorwiegend ohne Netz und packe sie in genau diese Metallaufhänger.;)
    Sehr aufmerksam von dir, dankeschön.:pa:
     
  • Also ich hab mit Meisenknoedeln in Netzen ueberhaupt keine Probleme.
    Da haengen Meisen, Stare und auch die Spatzen dran.
    Sogar Amseln versuchen sich mit einem Fuss dranzuhaengen, wenn ein Aestchen daneben haengt.
    Diese Teile fuer mehrere Knoedel dranhaengen benutz ich nicht,
    bei mir werden die immer einzeln aufgehaengt.
     
    Unsere Vögel sind da sehr wählerisch. Die fressen nur die Knödel von Rossmann. Davon binde ich immer sechs mit etwas Abstand dazwischen an ein Seil und das hänge ich unters Dach vors Fenster. Wenn ich dann vorm Fenster steh, sind Meisen und Co. zum Greifen nah.

    Am liebsten fressen unsere Vögel allerdings die selbstgemachten Meisenknödel. Dafür wird das Rotkehlchen glatt zum Kolibri. Es könnte sich durchaus oben auf den Knödel setzen, aber aus irgendeinen Grund tut es das nicht und schwirrt wie ein Kolibri um den Knödel rum und pickt sich hier und da was raus.
     
    Also ich hab mit Meisenknoedeln in Netzen ueberhaupt keine Probleme.
    Da haengen Meisen, Stare und auch die Spatzen dran.

    Ja und auch die Krähen lieben die Knödel .....
    Darum bekommen die schwarzen Gartengeister immer eine extra Fettplatte präsentiert :D
    Mit Nüssen , Trockenobst , Mais und etwas Trockenfutter ......Das liebt unsere Krähenfamilie und die kleineren Vögel behalten so ihre Knödel.

    Übrigens.....Krähen lieben gekochte Eier :)
     
    Wenn es länger recht kalt bleibt oder wenn mal (was recht selten bei uns vorkommt) viel Schnee gefallen ist, lege ich auch mal Futterstellen an.
    Ansonsten bin ich eher dafür, daß auch die gut versteckten Ungeziefer gesucht und gefunden werden sollten. Es erwischt bei solcher Auslese dann immer auch die Guten aber so ist das nun mal.
     
    Ich finde diesen Fred hier gut, hat sich von 2012 - 2017 gehalten , und man
    kann auch gut erkennen, wen es hier mal gab - gesperrte User und Gäste :d
    reichlich vorhanden .

    Ach ja, ich füttere ganzjährig, und es ist mir vollkommen wurstegal, ob es
    jemandem gefällt oder nicht. :rolleyes:
     
    Ausgewogen wird gefüttert.
    Insekten, Talg, Getreide und Samen...
    Manchmal schneide ich auch Obst auf und klemme es in die Zweige.
     
  • Zurück
    Oben Unten