Winterfütterung für Vögel

AW: Winterfütterung für Vögel,

Ich find die toll.
ja, die aben auch nur wir, die gibt es nirgends zu kaufen. habe die schindeln, bzw. das ganze haus noch mit wetterfestem lack gestrichen, das futter wird auch nicht unnötig verstreut, weil erst etwas nachrutscht, wenn auf der plattform alles weggefressen ist.
lg. aloevera
 
  • AW: Winterfütterung für Vögel,

    Genau so was

    mit Spitz Deckel darunter kann man nachfüllen, unten gibt es vier Öffnungen, wo das Futter dann nachrutscht, nur der Deckel fliegt jetzt immer wieder weg. Und wir haben einfach keine Lösung mehr, für die anderen Auflösungserscheinungen, obwohl es ziemlich stabil ist und ihr könnt mir glauben, darin sind wir Profis. So ein Haus für die Bahn kostet ja auch was, die dürfen sich auch nicht auflösen.

    Ich such halt was, das auffällt, hier geht das, weil keine Durchgangsstrasse. Letztes Jahr waren wegen der Bahn ca. 10 Leute hier, nur weil unser Onkel nebenan eine neue Freundin hat, die sein Grundstück auf normales Aussehen bringt, vorher war das ein privater "Schrottplatz". Dadurch kommt jetzt ab und zu mal wer, der einfach guckt.

    Und bevor wir Geld aussgeben, muss halt was tolles her. Ist ja nicht so dringend weil wir eh noch nicht (oder wegen der Schichten meist seltener) füttern fiel mir bei dem Thema halt ein.

    Suse
     
  • AW: Winterfütterung für Vögel,

    Hab jetzt mal " Meisenstangen " selbst gemacht :rolleyes:
    Wollte es mal ohne Netz ausprobieren .

    Anhang anzeigen 488857
    Mischfutter in Kokosfett und Schweineschmalz eingerührt

    Anhang anzeigen 488858
    Meine Eishölzer angebohrt zum Draht durchziehen

    Anhang anzeigen 488859
    Kalt werden lassen

    Anhang anzeigen 488860
    Block gestürzt

    Anhang anzeigen 488861
    Irgenwie doch nicht so richtig gelungen :d
    einen hats beim Durchschneiden komplett zerbröselt

    Anhang anzeigen 488862
    Probehängen für die restlichen drei :grins:
    Jetzt die Frage !!
    Was hab ich falsch gemacht ??????????
     
  • AW: Winterfütterung für Vögel,

    Du hättest besser Joghurt- oder Puddingbecher genommen. Dann brauchst du die Körner-Fett-Mischung nicht mit dem Messer zu teilen.
     
  • AW: Winterfütterung für Vögel,

    Das Mischungsverhältnis war wohl nicht so toll, ich hätte weniger Körner nehmen
    müssen.
    Den Vögeln schmeckt es aber, es ist fast alles schon weg :)
    Also , auf ein Neues !
     
    Ich hatte nur ein einziges mal eine Knödelsorte, die auch von den Vögeln gemocht wurde. Alle anderen sind unter die Räder(lege sie in eine Tüte und fahr einfach drüber)gekommen und dann im Vogelhaus verfüttert worden. Die Dinger waren hart wie Beton.
     
    Ich hab auch schon mehrfach gebastelt und es wohl mit den Körnern zu gut gemeint.;)
    Jolantha, bei mir sind die Teile auch zerbröselt.:rolleyes:
    Da gibt es leere Netzte zu kaufen die man extra mit Winterfutter befüllen kann. Auch die hochwertige Mischung mit Fett kann man da sehr gut rein machen.
    Ich hatte mir ein Bündel dieser Netze gekauft und nutze sie jetzt auch für die Befüllung mit Nüssen, Haferflocken und überhaupt Vogelfutter.
    Deine Bildchen sind richtig schön.:grins:
     
  • Wolke, wo genau gibt es diese Netze zu kaufen? Ich habe die noch nirgends gefunden, könnte die aber sehr gut brauchen.
     
  • Mein Balkon sieht aus wie die Sau....STreuung in alle Windungen. Schmeißen die auch die guten Körnchen weg? :schimpf:
    Grump, dann lieber ganz viel Knödelchen aufhängen.
     
    Hi, nicht jeder Vogel findet das Körnchen, das du gut findest auch wirklich gut ......die sortieren ganz ordentlich aus.
    LG

    erlenzeisig.jpgGrünf oder Zeisig.jpgKrähen drei.jpgspatzen 9.10.jpgSpatzen11.jpg
     
    ja weiß ich ja eigentlich. Ist halt wie im Supermarkt, diese Wuarst kauf ich net....
    Bei den Knödelchens ist es ja meistens so, daß alles gefressen wird. Da ist kaum Ausschuß.
    Pffft, schütt ich jetzt alles untern Baum, da können sie sortieren.

    Boah, sind das echt Krähen, diese schwarzen?? Aaskrähen? Woha, sind die schön!!! Ach, da würd ich mich ja freuen, wenn die zu mir runterkämen auf den Balkon, auch wenn sie arg laut wären.
     
    Ich habe draußen eine Nußkette in den Flieder gehängt. Dann bin ich ins Haus gegangen, hab mir in der Küche die Pfötchen gewaschen und eine Banane genommen. Damit ans Fenster gedüst und die Kette hatte schon Besuch von Kohlmeisen.
     
    Bei mir haben die Vögel alle Kerne aufgefressen und keine sind auf dem Gartenboden gelandet, damit sie sich aussäen können.
    Aber ich habe noch Kerne zum Aussäen fürs nächste Jahr aus dem Samenhandel und Geschenke aus dem Forum.
     
    @ Jazz Brazil

    Das sind Nebelkrähen, die sich manchmal auch mit Saatkrähen mischen. Die Jungen sind manchmal ganz schwarz , oder auch so mit Grau "gemustert". In vielen Gebieten werden sie gejagt, aber im Garten haben wir seit vielen Jahren ein Pärchen, das fast jedes Jahr ein bis 2 Junge hat. Bild 4 ist der Jungvogel im Mai gewesen.
    Man kann sie hassen , oder lieben. Für mich gilt Letzteres.
    LG

    Krähe nass4.jpgKrähe sieht mich+++.jpgKrähe.jpgKrähe Jungvogel 15.5..jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten