Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Ja klar ist das ein Anfang. War ja nicht so einfach.
Ebenen laden. Tranzparenz pro Ebene einstellen. Leeres Bild verwenden.
Einheitliche Bildgrößen beachten. Bildteile ausradieren, Masken verwenden usw.

Vermutlich habe ich noch nicht alle Funktionen entdeckt.
Ich muss mich halt in jede Funktion richtig einarbeiten. Selbst Youtube-
Filme älterer Versionen können hilfreich sein.

Ich habe die gerade rumliegenden Bilder verwendet um zu testen und
war dann richtig stolz auf mein Ergebnis.
Hat doch was von "zurück in die Zukunft" mit dem hellen Licht um die
Maschine :grins:

Wahrscheinlich muss ich mir erst Gedanken machen, was ich möchte ?
Oder einfach aus vorhandenen Bildern was schönes kreiren ? oder beides :)

Danke für deine Stellungnahme und den Link. Das Rechtezeugs scheint nicht
so einfach zu sein, aber das trifft mich weniger. Das Forum habe ich nur
gaaaanz kurzfristig (nur für dieses Bild) als privat deklariert. :grins:
 
  • Zu Masken verwenden machste aber so, daß Du nicht ausradierst, da geht nämlich mehr Information flöten bzw. man kriegt nicht dasselbe Ergebnis, als wenn man eine Maske invertiert, und praktisch mit einem Pinsel die Dinge partiell reinmalt, oder?

    Aber schon toll, wie weit Du mit dem Lernen bist, gibst richtig Gas, schön zu hören, daß Du da Spaß dran hast. Und mit welchem Programm nochmal (ich kann net alles auf dem Schirm haben).

    hmmhmm, sowas wie hellen Schein einfügen sind halt auch Grundlagen, wie man verschiedene Effekte bekommt. Und auch alte Videos funktionieren, klar, es kommen Erleichterungen hinzu, noch andere Wege, aber im Grunde sidie Wekrzeugpalette an sich ist gleich geblieben, da sind keine großartig weiteren dazugekommen, nicht bei Gimp, nicht bei Photoshop.
    Wer richtig gut in der Bildbearbeitung ist, ist Calvin Hollywood. Seine Erklärungen sind zumindest pipeeinfach.
     
    Ich dachte, Auswahlen wären Masken. Scheint nicht so zu sein.

    Mein Programm "ACDSee Ultimate 8" biete jedoch bei den Ebenen
    noch was mit weißen und schwarzen Masken.
    Aber da muss ich noch dahinter steigen :rolleyes:

    Ein Video von dem Calvin Hollywood habe ich mir angeschaut. Der
    bringt das gut rüber. Im Nachhinein habe ich bedenken, ob meine
    Programmwahl so gut war. Aber zuerst wollte ich ja nur ein Programm
    zur Bilderverwaltung und für Standardkorrekturen, wie Autokorrektur
    und rote Augen und so.
    Inzwischen hat sich ACDSee auch weiterentwickelt und ich habe mich
    daran gewöhnt.

    Sollte ich mal was Vorzeigefähiges gebastelt habe, zeig ich's wieder.

    Nochmal danke für die Tipps :pa:
     
  • ACDSEE ist doch ganz gut....und wenn Du ein ganz klein wenig mehr machen willst, holste Dir entweder Photoshop Elements, kostet net die WElt, oder halt GIMP.
    Nee, ne Auswahl ist keine Maske, mit ner Auswahl markierst Du nur ein Teilstück, kannst es ausschneiden, kopieren, verschieben, nur darin irgendwas an Kurven verändern...
    Eine Maske dagegen ist wie ein Filter nochmal obendrauf auf dieser ExtraEbene. Ist mit einem Pauspapier vergleichbar....

    Wenn Du Fragen hast, frag.:pa:
    Und prima, ich freu mich, wenn Du was zeigst, ist doch interessant, was Leute so verbasteln. Das wird schon.
     
  • DA gibbet ne schöne neue Ausgabe eines Straßenmagazins. Aber was wird da wohl "Neues" drinnen stehen, allem voran natürlich die Frage nach der Moral.
    Trotzdem kann man da reinschnuppern.

    http://issuu.com/streetmagazin/docs/streetmagazin_01

    Juut, aber eigentlich mach ich mir schon seit Tagen Gedanken um DAS Foto der Zeitgeschichte, ob ich mal nen externen Thread aufmache, hat mit Technik eher weniger was zu tun....?
     
  • Juut, aber eigentlich mach ich mir schon seit Tagen Gedanken um DAS Foto der Zeitgeschichte, ob ich mal nen externen Thread aufmache, hat mit Technik eher weniger was zu tun....?

    Einen externen Thread?
    Hier im Forum?
    Mach doch! Ich werd ihn nicht zuschließen. :-P



    ÄÄÄÄhhhhm...hast plötzlich Lust auf Autos? :D
    Hab bis heut noch nie ein Autofoto von dir gesehen.
    Was ist passiert? :D
    Benzin geschnuppert?


    Guck mal:

    ******************



    Diese Bilder hab ich irgendwo rumhängen sehen.
    Schön oder nicht schön?
    Keine Ahnung.
    Hab heut Morgen um halb acht was Schöneres gesehen....und trotzdem noch gemeckert. :D

    LG
    mutabilis
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Schön oder nicht schön?
    Keine Ahnung.
    Hab heut Morgen um halb acht was Schöneres gesehen....und trotzdem noch gemeckert. :D

    äääh.....Dein armer Mann....:grins::grins::grins:
    (Du sollst mir doch nicht solche Steilvorlagen geben!!! Drisch-Drusch!)


    Tjaaaa, abba das sind keine Photos. Sind originale Pinselungen! Und die werden natürlich unterpinselt, aber bei Fotos reichen Blockbuchstaben, isch schawör! Ich mach aber was dahin, alles klar.

    Du weißt also nicht, daß ich (völlig) nen Speed im Gasfuß hab? Da würd sich auch Dein Männe freuen, wenn ich ihm bei 240 an der Stoßstange kleb....
    (ich habe mal Sportwagen überführt, waren keine langen Strecken, aber so ein Stückl Autobahn hat immer geglüht. Ach das war schön!)

    Und Straßenmagazin ist übrigens über STreetphotography, ein Begriff über Fotografie, wie man MENSCHEN/Situationen fotografiert. Nichiii Autos....neinein!
     
    äääh.....Dein armer Mann....:grins::grins::grins:
    (Du sollst mir doch nicht solche Steilvorlagen geben!!! Drisch-Drusch!)



    Unverschämte Göre! :grins:


    Tjaaaa, abba das sind keine Photos. Sind originale Pinselungen!



    Thema verfehlt? Iss ja gut!
    ...maiomai.....immer diese Maßregelungen.... :mad:
    Hab die themaverfehlten Fotos ja schon gelöscht. :rolleyes:



    Wie meinen? Wewewederwesten.de?

    Bleib mal aufm Boden beziehungsweise auf der Piste so ganz ohne Schnaggschnagg und zeig uns, was du kannst! :-P
     
  • na, aber wieso, ich meine, die Sprengung ist für morgens 10 Uhr angesetzt, da werden ne Menge Hobbyfotografen anwesend sein. Und das ist mal ein beliebtes, weil seltenes Motiv....
    Klar, da haste Radius, und kannst net weit nach vorne, man muß hinter einer Absperrung bleiben....aber wenn ich nen guten Stellplatz krieg, dann hüpf ich raus...kann mir das ja die Tage schon mal anschauen, wo man sich am besten hinstellt.

    Hab grad gegoogelt, wie man det fotografiert, Stativ, klaro, schnelle Belichtungszeit und 3 Bilder Por Sec. Hehehe, meine schafft 8....:-P:-P
     
  • Gleich einer hinterher, wer braucht schon Texte...die werden selbst gebastelt.
    To something back and new. Sonne!!!!

     
    Fotos mit der Raynox Vorsatzlinse 250.

    IMG_0788.webp ohne Vorsatzlinse


    IMG_0798.webp IMG_0805.webp


    IMG_0848.webp IMG_0849.webp
     
    Oh Melitta, das sind wunderbare Fotos....und wie lustig, ich habe just heute mittag folgendes Foto zu meinen Favoriten hinzugefügt, der Fotograf verfolgt wohl eine kleine Serie und macht Reihenaufnahmen von Löwenzahn. Stellt die Samen (in irgendeinen haltenden) Grund und macht einen auf Züchtung.
    Find ich verstärkt lustig.

    https://www.flickr.com/photos/p_revagar/21775607208/in/faves-131432955@N05/

    Sein gesamtes Portfolio....

    https://www.flickr.com/photos/p_revagar/

    Aber diese natürlichen Aufnahmen haben ja doch ihren Charme, tolle hintergründe, und natürlich die spezielle Linse. Ganz feines Bokeh!!
     
    Oh Melitta, das sind wunderbare Fotos....und wie lustig, ich habe just heute mittag folgendes Foto zu meinen Favoriten hinzugefügt, der Fotograf verfolgt wohl eine kleine Serie und macht Reihenaufnahmen von Löwenzahn. Stellt die Samen (in irgendeinen haltenden) Grund und macht einen auf Züchtung.
    Find ich verstärkt lustig.

    https://www.flickr.com/photos/p_revagar/21775607208/in/faves-131432955@N05/

    Sein gesamtes Portfolio....

    https://www.flickr.com/photos/p_revagar/

    Aber diese natürlichen Aufnahmen haben ja doch ihren Charme, tolle hintergründe, und natürlich die spezielle Linse. Ganz feines Bokeh!!


    Danke Dir!

    Was ich so gesehen hab, glaube, es sind die Samen vom Wiesenbocksbart, die sind so ausgefranst. Er hat die Fallschirmchen in eine feinporigen Styroplatte gesteckt, tolle Idee!
     
    Aha....dann hat er "Dandelion" wohl falsch benutzt....egal, ist ja auch Korbblütler, und pusteblumig....
    Ah, Styropor...da bin ich nun nicht drauf gekommen. Ich mach im Moment etwas anderes, aber auch losgelöst aus der Natur, sozusagen.
    Die Blüten abgeknipst und einfach auf einem weißen Grund fotografiert, von oben. Ganz strenge Form der Präsentation. Aber hübsch.

    Aber ich liebe immer noch REgenfotos, mit feinen kleinen Tropfen, die Fotos sind wirklich sehr schön, Melitta.
     
    mal ein Panorama von heut morgen
     

    Anhänge

    • 44 (1 von 1).webp
      44 (1 von 1).webp
      45,6 KB · Aufrufe: 80
    ach,d as ist mal ein toller NebelMorgen. Und frisch um die Wangen, nehm ich an....tut gut, so ein Spaziergang, nicht wahr? Bei so ner Landschaft ganz gewiß...da beneide ich Dich ganz arg....
     
  • Zurück
    Oben Unten