Kurzes Update:
unser Igelzwerg "Rolle" hat mittlerweile 480g und von der täglichen Fütterungsration von ca. 150g wird schon nicht mehr immer alles gefressen."Rolle" entwickelt sich langsam zur Rolle und ist im Wachzustand extrem lebhaft.
Entfloht ist er mittlerweile auch - ein biologisches Mittel für Katzen (Tropfpipette) unter 10KG hat gewirkt. Der Kot sieht normal aus - böse Darmparasiten sind daher wohl hoffentlich keine am Werk
Meint ihr, wir können ihn noch vor dem Winter (also jetzt bald) in die Freiheit entlassen?
Also langsam an die Freiheit gewöhnen: Häuschen und Zaun im Garten mit Fütterung und nach ein paar Tagen den Zaun öffnen und weiter Futter rein stellen.
Darf ich ehrlich sein: vom Katzenfuttergeruch wird mir regelmäßig elendig schlecht und ich wäre wirklich froh, wenn das vorbei ist.
Ich mag Igel sehr- aber die Fütterung und Pflege gehen definitiv an meine Grenzen

Magengeplagte Grüße vom
Elkevogel (die jetzt endlich sicher ist: eine Katze kommt mir niemals nicht ins Haus)
unser Igelzwerg "Rolle" hat mittlerweile 480g und von der täglichen Fütterungsration von ca. 150g wird schon nicht mehr immer alles gefressen."Rolle" entwickelt sich langsam zur Rolle und ist im Wachzustand extrem lebhaft.
Entfloht ist er mittlerweile auch - ein biologisches Mittel für Katzen (Tropfpipette) unter 10KG hat gewirkt. Der Kot sieht normal aus - böse Darmparasiten sind daher wohl hoffentlich keine am Werk

Meint ihr, wir können ihn noch vor dem Winter (also jetzt bald) in die Freiheit entlassen?
Also langsam an die Freiheit gewöhnen: Häuschen und Zaun im Garten mit Fütterung und nach ein paar Tagen den Zaun öffnen und weiter Futter rein stellen.
Darf ich ehrlich sein: vom Katzenfuttergeruch wird mir regelmäßig elendig schlecht und ich wäre wirklich froh, wenn das vorbei ist.
Ich mag Igel sehr- aber die Fütterung und Pflege gehen definitiv an meine Grenzen


Magengeplagte Grüße vom
Elkevogel (die jetzt endlich sicher ist: eine Katze kommt mir niemals nicht ins Haus)