Neuling braucht Gestaltungshilfe (Bilder anbei)

Ich schon wieder! :cool:
Uns hat ein Bekannter die Tage gesagt, das wir uns auf der Terrasse (s. Bilder zu Anfang diese Themas) einen Raum der Privatsphäre schaffen "müssen".
Sei Vorschlag wäre entlang der Einfahrt (zum Rasen hin) gemauerte Sichtschutzwände im Versatz aufzustellen. Die Wände sollten die gleichen Klinkersteine wie unser Haus haben. Zum Haus hin würde er dann eine Tür einbauen lassen, damit man(n) oder frau ungestört auf der Terrasse sitzen kann und nur selber entscheiden kann wen man zum Bier einladen möchte und wen nicht. Zur Zeit haben wir keine andere Wahl und alle Besucher "automatisch" einzuladen.
Was haltet ihr von dem Vorschlag? Wirkt das dann nicht evtl. zu erdrückend? Die Wände hätten ein ca. Format von 3,50 m(B) x 2,00 m(H)
 
  • Ich schon wieder! :cool:
    Uns hat ein Bekannter die Tage gesagt, das wir uns auf der Terrasse (s. Bilder zu Anfang diese Themas) einen Raum der Privatsphäre schaffen "müssen".
    Sei Vorschlag wäre entlang der Einfahrt (zum Rasen hin) gemauerte Sichtschutzwände im Versatz aufzustellen. ...... "automatisch" einzuladen.
    Was haltet ihr von dem Vorschlag? Wirkt das dann nicht evtl. zu erdrückend? Die Wände hätten ein ca. Format von 3,50 m(B) x 2,00 m(H)

    Wieso "müßt" Ihr einen Raum der Privatsphäre schaffen? Wollt Ihr Euch wirklich einmauern? Ich würde es bei mir nicht tun. In meinem Kleingarten habe ich die Sitzecke mit Fertigholzelementen abgegrenzt, aber ich bin durchaus noch zu sehen wenn ein Besucher neugierig ist. Aber es stimmt schon, wenn man Kaffee trinkt oder grillt muß ja nicht gleich jeder auf den Teller gucken.

    Viele Grüße Blitz, der schon zu lange "eingemauert" war.:)
     
    Also ich finde den Vorschlag nicht so gut. Ich möchte auf meiner Terrasse nicht das Gefühl von "ummauert" haben. Privatsphäre: Ja, auf jeden Fall! Aber das kann man auch mit geschickter Bepflanzung leicht erreichen.

    Und warum müßt Ihr ständig neugierige Besucher einladen? Kommen die einfach so in Euren Garten?

    Ihr habt ja nach oben hin schon die Lorbeerhecke. Ich würde mir dann eher zur Auffahrt hin einen Rosenbogen mit Törchen einbauen (geht auch blickdicht und in 2 m Höhe) und die restlichen Lücken mit Sträuchern bepflanzen. Da kann auch niemand durchgehen und Ihr habt einen guten Sichtschutz und Vögel halten sich dann auch gerne in Eurem Garten auf. Eine Mauer wäre mir zu steril und unpersönlich.

    Ist aber wieder alles eine Frage des Geschmacks.

    Fertige Dir doch einfach mal Zeichnungen an in allen Varianten. Dann kann man es sich besser vorstellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten