Kondenswasser zum gießen?

  • moin moin !
    was soll ich sagen, viele meinungen, die alle irgendwo vernünfig sind.
    über die wäsche wascherei kann ich leider nicht mitdiskutieren, da ich noch nichtmal weiß wie man eine maschine bedient, ich glaube das is auch nidd so überlebenswichtig!
    ansonsten habe ich mir einen schlachtplan ausgedacht. ich werde in der bedienungsanleitung nachschauen was dort über das blumengießen steht und werde es ganz einfach bei den pflanzen ausprobieren die ich eh nicht leiden kann.
    werde es aber nie bei den orchideen probieren !

    danke für eure hilfe !
     
    also ich hab nich alle antworten gelesen.. ich antworte einfach mal..vielleicht wars ja schon geklärt;)

    ja du kannst damit giesen..
    natürlich :)
    das ist wasser :D
    es bringt nur nicht viel weil in solchem wasser NIX drin is:)
    kannst es auch trinken;)


    aber es wäre tatsächlich für beides zu schade (zu teuer).
    stell es in den keller und warte.. des wasser kann mann immer mal gebrauchen..
    zb zum bügeln, (ich glaub fensterputzen), für die batterie am auto nachfüllen usw usw..
    oder kühlerwasser...
    hebs auf..irgendwann braust es mal dann hast 1-2 euro gespart ;)
    und einen weg :)

    ich hab kürzlich 100 ml gebraucht und mußte 1 l iter an der tanke kaufen.. hab mich sooo geärgert..
    3 oder 4 euro beim teufel:)


    oder du gehst raus ans auto und schaust mal was deine batterie macht;)
    wenn die lammelen es vertragen kannst du bis zur markierung nachfüllen (keine angst..is ganz eingach).

    wünsche viel spaß
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Berlii


    Sarkasmus ist der kleine Bruder der Agression !


    Danke für deine Hilfe !
     
  • also ich hab nich alle antworten gelesen.. ich antworte einfach mal..vielleicht wars ja schon geklärt;)

    ja du kannst damit giesen..
    natürlich :)
    das ist wasser :D
    es bringt nur nicht viel weil in solchem wasser NIX drin is:)
    kannst es auch trinken;)


    aber es wäre tatsächlich für beides zu schade (zu teuer).
    stell es in den keller und warte.. des wasser kann mann immer mal gebrauchen..
    zb zum bügeln, (ich glaub fensterputzen), für die batterie am auto nachfüllen usw usw..
    oder kühlerwasser...
    hebs auf..irgendwann braust es mal dann hast 1-2 euro gespart ;)
    und einen weg :)

    ich hab kürzlich 100 ml gebraucht und mußte 1 l iter an der tanke kaufen.. hab mich sooo geärgert..
    3 oder 4 euro beim teufel:)



    oder du gehst raus ans auto und schaust mal was deine batterie macht;)
    wenn die lammelen es vertragen kannst du bis zur markierung nachfüllen (keine angst..is ganz eingach).

    wünsche viel spaß




    Habt ihr Apotheken-Tanken.....................? 3-4 Euro???
     
  • na ein liter kostet ja im supermarkt mittlerweile 1-2 euro.. und tankstelle schlägt immer nochmal heftig drauf..
    kennt man doch..
    ich glaube mich erinnern zu können auch schonmal für einen halben liter trinkwasser an einer autobahntankstelle 3,00 gezahlt zu haben :)

    und wenn dein auto nimmer anspringt und es neun uhr abends ist bleibtr dir ja nicht viel über..

    mein früher geliebter mr. brown (kalter dosencafe)
    kostet ja mittlerweile an der tanke auch rund 2 euro ;)
    den gab es vor dem euro für 1 dm ;)
    hab ich an fast jeder 2ten einen gekauft..
    heute mach ich das nicht mehr.
    4 dm für einen kalten dosencafe (250ml) seh ich einfach nicht ein...
     
    na ein liter kostet ja im supermarkt mittlerweile 1-2 euro.. und tankstelle schlägt immer nochmal heftig drauf..
    kennt man doch..
    ich glaube mich erinnern zu können auch schonmal für einen halben liter trinkwasser an einer autobahntankstelle 3,00 gezahlt zu haben :)

    und wenn dein auto nimmer anspringt und es neun uhr abends ist bleibtr dir ja nicht viel über..

    mein früher geliebter mr. brown (kalter dosencafe)
    kostet ja mittlerweile an der tanke auch rund 2 euro ;)
    den gab es vor dem euro für 1 dm ;)
    hab ich an fast jeder 2ten einen gekauft..
    heute mach ich das nicht mehr.
    4 dm für einen kalten dosencafe (250ml) seh ich einfach nicht ein...


    5-Liter-Kanister..............
     
    mußt nich immer gleich alles zetieren;)
    antwortest ja auf den beitrag davor..
    stimmt kann sein.. ich brauch nie so viel..
    wenn ich was brauch max 1 liter..
    und ich glaub ich hab an der tanke auch nur einen gekauft..
    hab dann das ganze ding reingekippt und 5 liter passen glaub ich nich in ne kleine bat. :)

    glaub mich aber erinnern zu können das es früher nur ein pa pfennig gekostet hat..

    is ja wurscht..
    giesen kann man damit bedenkenlos.. nur is es nich sonderlich sinnvoll..
     
    mußt nich immer gleich alles zetieren;)
    antwortest ja auf den beitrag davor..
    stimmt kann sein.. ich brauch nie so viel..
    wenn ich was brauch max 1 liter..
    und ich glaub ich hab an der tanke auch nur einen gekauft..
    hab dann das ganze ding reingekippt und 5 liter passen glaub ich nich in ne kleine bat. :)

    glaub mich aber erinnern zu können das es früher nur ein pa pfennig gekostet hat..

    is ja wurscht..
    giesen kann man damit bedenkenlos.. nur is es nich sonderlich sinnvoll..

    Zitieren ist doch direkter.....und wie ich antworte entscheide ich schon selber, ich kann das schon..........

    Wieviel du brauchst und für was undsoweiter ist hier ja nicht relevant......ich bezog mich auf die Preise (vor allem Supermarkt) und die Menge des Wassers, nicht auf ding reinkipp in kleine bat. ...............
     
  • das macht die sache halt nicht grade übersichtlicher wenn der thread nachher mehr als doppelt solange ist ;)
    aber mach du ruhig :D
     
  • zum glück sind wir nich eingebildet;)
    ich hatte schon 5 eigene foren am laufen da hast du vBSEO bzw phpbb wohl noch für einen neuen afrikanischen virus infekt gehalten mein guster :rolleyes:
    aber lassen wir das..
    wie ich schon sagte.. zitier du dich ruhig tod wenn du meinst ;)
     
    lange rede - kurzer sinn

    das wasser vom trockner ins bügeleisen ist besser als in die blumen, da die nährstoffe fehlen.
     
    meine Überwinterungspflanzen lieben es, ich gieße sie im Winter fast ausschl. seit 5 Jahren mit Trocknerwasser (selten auch mit Leitungswasser, da ich nicht sooo viel Wäsche mit dem Trockner trockne) : ich wasche zwar entweder mit Waschnüssen o. Sensitiv-Waschpulver, aber GG meint, das da immer noch genügend Phosphate mit ins Kondenswasser hineingelangen (ist dann wohl kein dest. H²o), also doch Nährstoffe im Trocknerwasser;).
    Außerdem denke ich, dass in der Erde genügend Substanzem sind, die ein mineralisches Defizit des Gießwassers ausgleichen, es sei denn man gießt ewig nur die selbe Pflanze über lange Zeit hinweg ohne umzutopfen u. düngen ..........

    viele liebe Grüße,
    Stephanie
     
    zum glück sind wir nich eingebildet;)
    ich hatte schon 5 eigene foren am laufen da hast du vBSEO bzw phpbb wohl noch für einen neuen afrikanischen virus infekt gehalten mein guster :rolleyes:
    aber lassen wir das..
    wie ich schon sagte.. zitier du dich ruhig tod wenn du meinst ;)

    Was soll denn jetzt der Blödsinn?:confused:
    Bevor Du anderen Leuten das Schreiben beibringst,
    lies doch erst mal dein..............

    Stefan, hört jetzt besser auf:mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten