Ratte auf der Terrasse

Registriert
28. Mai 2010
Beiträge
409
Ort
Troisdorf
Seit gestern sehen wir einen Garten-Mitbewohner, der mir (obwohl ich ihn eigentlich sehr niedlich finde) ziemlich ungelegen kommt. Vor allem weil er völlig hemmungslos ist, am hellen Tag unterwegs und kaum Angst vor uns hat. Als das Foto entstanden ist, war er nur einen knappen Meter vor meinen Füßen. Wenn wir ihn verscheuchen, dauert es nur ein paar Minuten, bis er wieder auftaucht.

Ratz.JPG

Angefüttert haben wir ihn natürlich selbst (schön blöd), weil wir ganzjährig Vögel füttern und die Reste der Knödel auch auf den Boden fallen. Knödel und Vogelhaus haben wir direkt weggeräumt, Reste auf dem Boden weggemacht... und jetzt?

Was kann ich tun zur Rattenbekämpfung, was nicht auch unsere Igel, Vögel, Frösche und sonstige Gartengenossen in Gefahr bringt?

Selbst eine Lebendfalle (wo ich mir nicht vorstellen kann, dass Ratten so doof sind da reinzulaufen) ist ja eine Gefahr für alle anderen - und effektiv sowieso vermutlich nicht, der Kollege wird ja nur ein besonders mutiger Vertreter von einer ganzen Familie sein. Gift ist keine Option, abgesehen davon, dass ich es fies finde, da ich nicht weiß wo der Bau ist und "einfach so" ausgelegte Giftköder ja von jedem gefressen würden.

Gitter für die Kellerfenster hab ich übrigens gerade schon bestellt :(
 

Anhänge

  • Ratz.JPG
    Ratz.JPG
    68,7 KB · Aufrufe: 806
  • Du könntest vielleicht da, wo Deine Ratte immer auftaucht, eine
    " Schlag-mich-tot " Falle nehmen.
    Am Besten mit Nutella bestücken, wird von Ratten und Mäusen sehr
    gerne gefressen.
    Bei mir auf dem Dachboden hat es gut geklappt.
     
    Bei den Killerfallen habe ich eben besonders Angst, dann einen Igel oder eine Amsel drin zu finden. Die Ratte bewegt sich leider genau da, wo alle anderen auch unterwegs sind - da, wo bis gestern gefüttert wurde.
     
  • Bei einer Lebendfalle kann nicht mehr passieren, als dass sie
    von der Ratte ignoriert wird. Wäre doch ein Versuch.
     
  • Süßes Kuscheltierchen.:D

    Ich würde es auch mit einer Lebendfalle probieren, aber alsbald, denn sonst hast du ne ganze Armee von diesen Meerschweinchen bei dir zu Hause.;)
     
    Das ist richtig... wenn Du jetzt ein paar Tage nicht fütterst, dann eine Lebendfalle mit ihrem Lieblingsfutter aufstellst (ggf. auch Vogelfutter und Meisenknödel da mit rein), dürfte die Chance relativ groß sein die Ratte zu fangen...
     
  • Stimmt eigentlich. Die Vögel sind da im Gebüsch jetzt schon nicht mehr unterwegs (wir haben einen Futterplatz 50m entfernt angelegt, dahin sind die Spatzenschwärme und die Meisen jetzt umgezogen).

    Morgen besorg ich mir ne Lebendfalle, vielleicht ist der Ratz ja echt doof genug, da reinzulaufen. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber einen Versuch ist es ja wert... ansonsten kann ich nur hoffen, dass er lieber draußen wohnt, eigentlich stört er ja nicht weiter im Garten.
    Sollte er allerdings mit seiner Family ins Haus ziehen, würde ich dann seeeeehr intolerant werden. Das hatte ich vor vielen Jahren schonmal in einer WG und brauche ich nie wieder.
     
    Hallo, Lilliane, gute Ratschlaege hast Du ja genuegend bekommen!
    ich moechte eigentlich nur mal bemerken, dass Du die Ratz nicht fuer dumm halten solltest, wie Du wiederholt schreibst!
    Ratten sind sehr intelligent, wahre Ueberlebenskuenstler und nicht so leicht hinters Licht zu fuehren!
    Leider werden sie in Tierversuchen "missbraucht"

    Doch WEN interressiert das schon!

    Sorry,
    Kia ora
     
    Kia ora, ich habe ganz im Gegenteil mehrfach betont, dass ich die Ratte NICHT für doof halte... bitte lies meine Beiträge nochmal richtig.
     
    lilliane, ich wollte Dich nicht "angreifen"!
    Habe wohl wirklich nicht genau gelesen! Du schreibst

    lilliane schrieb:
    (wo ich mir nicht vorstellen kann, dass Ratten so doof sind da reinzulaufen)
    und
    lilliane schrieb:
    vielleicht ist der Ratz ja echt doof genug, da reinzulaufen. Kann ich mir zwar nicht vorstellen...


    Tut mir leid, dass das falsch zu mir rueber gekommen ist!!! Ratte.gif

    Nichts fuer ungut...
    Kia ora Blumenfuerdich.gif

    Hast Du das kleine Video angesehen??
    Klicke mal im vorigen post auf "WEN"
    Das hat mich doch etwas nachdenklich gemacht, habe das auch zum ersten Mal angesehen!
     
  • Feedback nach einer Woche: die Ratte ist nicht in die Falle gegangen. Ich habe zweimal gesehen, wie sie vom Eingang aus geschnuppert hat - und dann weitergelaufen ist. Dafür ist einer unserer Igel total heiß auf den Köder (Speck, Meisenknödel & Nutella).

    Nachdem wir ihn zweimal erwischt haben, wie er versucht hat durch das Drahtgeflecht zu kommen und dabei heftig randaliert hat (Falle 1m weggeschleppt), stellen wir sie in der Nacht nicht mehr auf. Da habe ich doch zu viel Sorge, dass er irgendwann den richtigen Eingang nimmt und ihm die runterklappende Tür das Genick bricht.

    Hat noch jemand eine Idee?
     
  • Ja, wenn ich Hund, Katze, Frettchen irgendwo ausleihen könnte...

    Kenne leider nur Wohnungstierbesitzer. Deren Viecher hätten wahrscheinlich mehr Angst vor der Ratte als umgekehrt.
     
    dann ist guter Rat teuer... Kammerjäger ? ob der Ratten auch erfolgreich leben fängt weiß ich allerdings auch nicht, ich würde da einfach mal bei einem anrufen und den ganz unverbindlich aushorchen. ;)

    Es scheint mir ne Wanderratte zu sein (große Augen/Ohren), ich glaub es ist ein Weibchen das den Garten nun als ihr neues Reich ansieht. Wenn ihr die Futterstelle nur verlegt habt wird genau wie die Vögel auch die Ratte das spitz kriegen...
    Wenn in der Nähe irgenwo eine größere Futterquelle wie Mülldeponie, Müller, Getreidelager (oder iregent etwas anderes wo die Ratten über Jahre hinweg regelmäßig Futter im Überschuss haben) ist, könnte es auch ein Kundschafter sein.

    Im ersten Fall wird sie ab und zu Besuch von dem Männchen bekommen welches sein Revier abläuft das mehrere Reviere von Weibchen beinhaltet... wenn also die Futterquelle ->Vogelfutter nicht versiegt gibt es ca. 3-4 Wochen nach Ankunft mind. 5 Baby Rats.
    Ratten verlieren erstens immer mehr die Angst vor dem Tageslicht und den Menschen und Ratten kommen sonst nur Tags raus, wenn sie sich Essen besorgen müssen...

    Lies doch mal bei Wiki,https://de.wikipedia.org/wiki/Wanderratte ich würde das nicht auf die Leichte Schulter nehmen, dass tust Du auch nicht, das sieht man !

    Wenn die Ratten keine Krankheiten einschleppen könnten und nicht so nah beim Menschen leben würden, um die Krankheiten zu übertragen, könntest Dich jetzt einfach über neue Mitbewohner freuen.

    Mein Rat, hol Dir für die Ratten Rat vom Fachmann, der findet das Nest wahrscheinlich auch...ich hoffe das keine Ratte dabei sterben muss !:o
    Oder versuch doch das Nest zu finden und platziere deine Falle neu ?

    LG
    und viel Erfolg !
    Andi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    also ich kann mich an den Kommentar eines (männl.) Forenmitglieds hier erinnern, der eine Ratte in einer Lebendfalle gefangen hatte. (Und beim Anblick der darin tobenden Ratte eine Nervenkrise mit anschließendem Hörsturz erlitt).

    Wenn ich mir vorstelle, ich müßte dieses Ding dann auch noch im Auto transportieren, ein paar km. Wie schon gesagt wurde, Ratten sind schlau. Ein paar km findet das Tier locker wieder zurück zu seiner family.

    Außerdem stelle ich mir das Freilassen als Problem vor. Ein Schädlingsbekämpfer sagte mir das: Die springt dich wahrscheinlich sofort an und beißt. Dann aber nix wie ab ins nächste KH.
     
    Ja, Andi, es ist sicher eine Wanderratte. Habe sie ja nun oft genug aus der Nähe gesehen, um andere Arten auszuschließen.

    Für Transport und Freilassung hätte ich schon einen Plan - wenn sie denn mal in die Falle ginge. Ich wollte (mit dicken Lederhandschuhen) die Falle in eine Papiertüte packen und in die nahe gelegene Flußaue bringen. Falle hinter einem kleinen Mäuerchen so aufmachen, dass sie auf der einen Seite ist, ich auf der anderen. Natürlich wird das Geschrei geben, und ob ihre Kollegen, deren Reviere dort sind, sie leben lassen... aber da muss sie dann durch.

    Die Profis arbeiten ausschließlich mit Gift, das auch andere Tiere tötet, das kommt also nicht in Frage (und eigentlich will ich auch die Ratte & Family nicht umbringen, sie haben mir ja nichts getan)

    Ich werde es also weiter mit der Falle probieren, und mich ansonsten einfach nicht aufregen. Wie gesagt, so lang die Viecher draußen bleiben, stören sie (mich - keine Ahnung, was Besucher davon halten) nicht, die Kellerfenster kriegen Drahtgitter dran - aber sollten sie doch im Haus einziehen, werden härtere Geschütze aufgefahren.
     
  • Zurück
    Oben Unten