Schnecken-oder wie helfe ich mir

  • für so eine tierquälerei habe ich absolut kein verständnis - pfui



    Wenn Du magst sammel ich sie ein und schicke Sie Dir per Post. Aber Vorischt, sind so ca 1000 pro Woche!! In meinem Garten sind die aus Südeuropa eingeschleppten Viecher nicht heimisch, verdrängen die heimischen Weinbergschnecken, schwarzen Nacktschnecken, Tiegerschnegel etc., haben keine natürlichen Fressfeinde und sind eine Pest! Ohne Gegenmassnahmen würde Deutschland verhungern, glaub nicht, daß Du im Supermarkt auch nur einen Salat kaufen könntest, gäbe es kein Schneckenkorn.
    Und von allen Tötungsmethoden ist das zerschneiden vermutlich die schnellste Variante.


    Du bist mindestens Veganerin, hoffe ich mal?
     
  • Im Mittelalter hatten wir hier noch keine spanische Wegschnecke, dafür wahrscheinlich mehr Fressfeinde der Schnecken. Außerdem düften die Leute nicht so empfindlich gewesen sein, was anging von Schnecken angeknabberte Gemüse weiterzuessen.
     
  • Im Mittelalter hatten wir hier noch keine spanische Wegschnecke, dafür wahrscheinlich mehr Fressfeinde der Schnecken. Außerdem düften die Leute nicht so empfindlich gewesen sein, was anging von Schnecken angeknabberte Gemüse weiterzuessen.

    Ich habe auch schon von Schnecken angefressen Erbeeren gegessen. Die Schnecken wissen scheinbar besser, welche die besten Erdbeeren am Stock sind :d
     
  • Es is wohl schon wieder rum ... aber ich wollte trotzdem gerne schreiben, dass ich den Beitrag #270 von Gecko sehr geil fand! Subtiler Witz, hab echt gelacht.
    Und dass ich mich auch zum 'Schneiden' entschieden habe. Einfach weil ich Schnegels, Weinis und unbekannte Wirkungen nicht gefährden bzw. in Kauf nehmen möchte. Nur - wenn Ihr die Nackten durchgesäbelt habt - wo tut Ihr die hin? In die Erde rein drücken? Liegen lassen? Eklig und gemein is es halt schon...:?:
     
  • na ja - ist schon so.
    Die - hm - Kadaver verschwinden halt einfach.... Jeden falls sind am nächsten Tag keine toten Schnecken mehr da.

    Manchmal lohnt es sich, ne Stunde später nochmal nachzusehen - da haben sich oft andere eingefunden und fressen das Aas einfach auf. Da kann man dann nochmal gepflegt zuschneiden.


    VG
    Konstanze (ebenfalls bekennende Schnecken-Zerschneiderin )
     
  • Manchmal lohnt es sich, ne Stunde später nochmal nachzusehen - da haben sich oft andere eingefunden und fressen das Aas einfach auf. Da kann man dann nochmal gepflegt zuschneiden.

    Konstanze, sowas hab ich auch schon gehört, aber bei mir noch nie beobachtet. Ich vermute, die Kadaver zersetzen sich sehr schnell durch den Sauerstoff. :(
     
    Oha - nabend Konstanze - ich kenn das: wenn eine von denen überfahren wurde, dann hängen da die Kollegen dran am Gekröse. Schätzungsweise nicht, um Abschied in Trauer zu nehmen...
    Wär' ne Erklärung. Vielleicht sind die als Matsch einfach auch schmackhafter.
    Igel's bekommen von denen übrigens - laut unserer 'Igel-Fach-Frau' - tatsächlich diese Lungenwürmer und husten sich dann einen ab. Ich hab' das oft gehört und auch versucht, die zu 'impfen'. Das ist nicht schön. Im schlimmsten Fall sterben sie dran. Vor allem wenn jung oder geschwächt. Deswegen nehmen die auch nur Nacktschnecken, wenn es nichts anders geht. Weil die das halt wissen.
    Irgendjemand hat hier geschrieben, dass sich die Mär vom Igel als (Nackt)schneckenfresser nicht tot kriegen lässt. Hab ich mir auch schon gedacht.
    Naja, was wissen wir schon über das ganze - viel nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten