Rosalinchen's Hausgarten

  • Liebe Erika, ich musste auch an Euch denken. Hoffe mal, dass es nun ausgestanden ist.

    Uuuuuuuuuuuund dann - habe ich mir grade die Panoramabilder oben angesehen. Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh, da will ich hin. Sag Männe, er soll schnell gesund werden!!!!

    Liebe Grüße an den Guten.


    Dankeschön Hostafee :pa:
    Werds ihm ausrichten und hoffe auch für meinen Liebsten, dass es diesmal ausgestanden ist und er schneller wieder kraftvoll laufen kann!!!

    Eva Maria :pa:
    Du wir wissen es noch nicht!
    Der Doc wollte spiegeln und gucken was noch zu richten ist, wohlmöglich hat er den ganzen Meniskus raus- werden es heute Mittag erfahren!

    Sigi :pa:
    Mach ich doch gerne!

    Evi ist mir gestern auch kurz begegnet!
    Keiner von uns, hatte aber Zeit zum reden :-(

    Knie.webp is scho a armer Kerle mei Männe :-(
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Nun aber zu schönerem!

    Morgenhimmel (1).webp Frankenhimmel.webp
    habe ich euch schon mal gezeigt wie schön der Himmel am Morgen, oder Nachmittag in Franken sein kann!

    Teich.webp Sylvie.webp
    Am Teich windets wieder mal kräftig und die Sylvie blüht!

    Wunderblume.webp Edeldistel (1).webp
    Dank Erik, blühen nun auch bald Wunderblume und die supischönen Edeldisteln hüllen sich langsam, mit ihrem wunderbarem blau!

    Was natürlich all die lieben Krabbler und Fliegers sehr begrüßen ;-)
    Spinne mit Ei.webp Biene am Stock (4).webp

    Ameise in Windenblüte (1).webp Schachbrett Falter (1).webp

    Krabbenspinne in Abwehrstellung (2).webp Wanze und Rosenkäfer (2).webp

    und hier die Blumenwiese

    Blumenwiese.webp ich finde sie jedenfalls schöner als nur verdorrtes Gras am Hang.

    So ihr Lieben, habt nen schönen Tag ohne Unwetter, aber doch ein wenig Regen auf euere Beete!
     
  • Ach man Erika, man leidet mit den Liebsten immer mit und fühlt sich einfach auch hilflos, aber nur die Hoffnung nicht aufgeben und Kopf hoch und positiv denken (ja ich weiß für einen Außenstehenden ist es immer leicht, so etwas von sich zu geben)

    Jetzt mal eine Frage an Erika und auch Opitzel: Wie ist eigentlich der Standort und Boden bei den tollen Edeldistel? Ich hatte sie auch mal, sind aber nach 2 Jahren wieder verschwunden (weiß der Deibel was ihnen nicht gefallen hat), während die Kugeldistel (Blüten ca. 5-6 cm große Kugeln - Staude ca. 1,70 hoch) jedes Jahr wiederkommt und sogar immer ein paar Kindlein mitbringt.

    P.S. Hab ein wenig den Verdacht die Edeldisteln mögen es nicht, wenn ihnen die Nachbarn zu dicht auf den Pelz rücken und bei mir sind schon einige recht aufdringliche Nachbarn vorhanden.
     
  • Hallo Erika


    Zuerst einmal, weiterhin ganz fest die Daumen gedrückt für deinen GG!


    Schöne Bilder!
    Ich muß immer wieder bewundern, wie gut du die Krabbler und Flieger erwischst!

    Die Blumenwiese ist ja schon bunt!
    Ich find`s auch schön, wenn`s in allen Farben blüht!


    Eine Frage zu deinem Teichfoto:
    du hast geschrieben, ihr habt auch die Ufermatten.
    Wo? Hast du die so gut versteckt?
    Ich seh` keine!
    Oder brauch ich `ne neue Brille?



    LG Katzenfee
     
    Hallo Erika,

    zuerst einmal gute Besserung für GG:o:o:o
    Danke fürs Zeigen der Fotos vom Wasserschlößchen. Bei den ersten Bildern dachte ich schon an den Spreewald.
    Erstaunlich, wie du die Tierchen fotografierst. Aber tot sind die nicht, oder? Bei mir ist sowas immer auf der Flucht oder ich bin ein Taps.
     
  • Hallo Erika,

    zuerst einmal gute Besserung für GG:o:o:o
    Danke fürs Zeigen der Fotos vom Wasserschlößchen. Bei den ersten Bildern dachte ich schon an den Spreewald.
    Erstaunlich, wie du die Tierchen fotografierst. Aber tot sind die nicht, oder? Bei mir ist sowas immer auf der Flucht oder ich bin ein Taps.

    Spreewald!? Och ja Tina da hast du recht, denn eine gewisse Ähnlichkeit mit den Gebäuden dort ist schon gegeben!

    Tina, die Tierchen sind nicht tot, nein sie leben und ein Taps biste schon mal gleich gar nicht!
    Du brauchst dazu nur ein Makro mit schön mm Brennweite und einen möglichst windstillen sonnigen Tag!
    Dazu das Glück sie anzutreffen und dass sie auch bleiben ;-)

    Einen Schmetterling der fliegt oder eine Bummelbiene die geschäftig unterwegs ist, hatte ich auch noch nicht scharv auf die Speicherkarte gebracht!
    Das geht bei größeren Objekten schon etwas besser ;-)
    DSC02509.webp

    Katzenfee:
    Die Teichmatten liegen ringsrum um den ganzen Teich, aber sie sind mittlerweilen so eingewachsen, da muss ich extra mal Bilder machen ;-)

    Beate:
    Tja, ich habe hier lehmig, steinigen Keuper Boden, eine dünne Schicht Weihererde ist damals aufgetragen worden!
    Meine stehen südlich zwischen den Weinstöcken am Gartenzaun.
    Sie gehen nun ins dritte Jahr und hoffe doch sehr, sie bleiben mir und den Insekten noch recht lange erhalten!
     
    Verschnaufpause

    Die Hitze macht eine kurze Pause!

    Terrasse.webp Hier lässt es sich sein ;-)

    Ab heute stehen auch Auberginen auf dem Speisezettel!

    Aubergine.webp

    und meine geliebte Ligularia blüht auch!

    Ligularia.webp

    auch sie, macht mir immer mehr Freude, auch wenn sie nicht so übig wächst wie angedacht!
    Da fehlte schon die Fräse vorm ansäen, aber was soll's ;-)

    Blumenwiese (1).webp

    Staudenclemi, zierlich klein und doch so wunderschön!

    Staudenclemi.webp

    Allen einen guten Start in die neue Woche!
    Der erste Tag ist ja schon fast wieder vorüber,
    s'geht immer einfach zu schnell!



     
  • Wir haben auch lange überlegt, ob wir überdachen. Nun bin ich eigentlich froh, daß ich eine neue Markise habe, die kann ich einfahren, wenn es mir in der Hütte zu dunkel wird.
    Zumal ich eh draußen alleine sitze. Somit habe ich halt keinen Renovierungsbedarf.
     
    Tina,
    es gibt auch Glasdächer, die man von unten beschattet
    und die Beschattung aufschiebt, wenn es keine Sonne hat.
    So haben wir es gemacht und haben jede Menge Licht im immerhin knapp
    50 qm großen WoZi.
    Hier würde es uns eine Markise mit schöner Regelmäßigkeit zerreißen,
    da immer Wind und meist sehr böig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir haben auch lange überlegt, ob wir überdachen. Nun bin ich eigentlich froh, daß ich eine neue Markise habe, die kann ich einfahren, wenn es mir in der Hütte zu dunkel wird.
    Zumal ich eh draußen alleine sitze. Somit habe ich halt keinen Renovierungsbedarf.
    Für dich Tina, wohl die beste Lösung!


    Fest ist halt fest Tina, da kannst dann auch mal bei einem Sommerregen draußen sitzen!
    Ich liebe mein zweites Wohnzimmer im freiem und sollte es auch öfters nutzen ;-)
    Und im Haus/der Hütte:grins: ist es durch das tief hintuntergezogenen Dach eh dunkler(war echt ne blöde Planung damals)

    Eva Maria- ich kenne es dein Draußenwohnzimmer :cool: so richtig, richtig schön groß!
    Mein's hat da grade mal 18m²


    Sigi-darfst gerne kommen um alles in 'weiß' zu streichen-Farbe besorge ich!
    Nur, dann wird aber auch die Verschalung um's Haus rum auch gestrichen:-P


    Meine wilde Karde im Garten hat nicht überlebt, aber da draußen in der Flur fangen sie zu blühen an :cool:
    DSC07435.webp
     
    Moin zusammen,
    liebe Erika, unser 'Draußen-WoZi' ist auch nur mit 20 qm überdacht.
    Das anschl. Hangbeet nach vorn, der Teil der fest überdachten Terrasse links und nach rechts die Teiche gibt dem ganzen eine Großzügigkeit, die wir so gar
    nicht auf'm Zettel hatten.... uns natürlich riesig gefreut.
    Aber wollen wir Dir hier nicht Deinen thread zerschießen.

    Schade, dass Dir die Karde von Erik nicht hochgekommen ist.
    Da hatte ich ja GsD so viel bekommen, dass ich sie teilen konnte und an
    3 verschiedenen Stellen eingesetzt hatte. 2 sind leider auch eingegangen,
    aber Nr. 3 im 'Teichbeet' entwickelt sich prächtig,
    warten wir's ab!
    Ich hoffe bei Dir ist es nicht so heiß gerade, lt. Wettervorhersage habt
    ihr schon wieder Sonne satt..... und hier rauscht der Landregen vom Himmel.
    Nur zu, gut für Wald & Flur, hatten wir doch schon wieder erste Brände!
     
    Die "Wilde Karde" ist Dir ausgegangen, Erika?

    Ich konnte voriges Jahr einiges an Samen nehmen, und der ist prima aufgegangen.
    Wenn Du an Pflänzchen interessiert bist, stecke ich einige in Töpfchen.
    Auch die "Vorsicht- Aussaat" der Blauen Edeldistel ist prima aufgelaufen, im Gegensatz zur Blauen Kugeldistel. Da hoffe ich, dass die wenigen "übereinstimmenden" Pflänzchen auch wirklich Blaue Kugeldistelchen sind, und kein Vogelfutter.:grins:
    Der für heute angekündigte Regentag ist ausgefallen, zum Glück sind alle Fässer gefüllt, wenn die nächste Hitzewelle kommt.
    LG von Erik,
    den das Wetter- Auf und ab tüchtig zum Pusten bringt.:o
     
    Danke, danke Erik!
    So viel Aufmerksamkeit:pa:
    Möchte aber doch nicht, dass du dir so viel Arbeit machst!

    Bin ja selber Schuld daran, dass meine sich nicht entwickelm konnte!
    Irgendwann lange später nahm ich die Schutznetze die ich über sie spannte ab!
    Dachte es kämen dieses Jahr junge Pflänzchen nach-nichts, kein einziges.

    Geh ich halt wieder mit den Spaten raus in die Flur und starte einen erneuten Versuch ;-)

    Mein ehemaliger Weingarten der derzeit eine Blumenwiese und meine im Frühjahr umgesiedelten Rosen beherbergt, wäre für diese Karden ja sowas von ideal.
    Bin mir immer noch nicht schlüssig, was aus diesem Stück Garten werden soll!
    Möchte es pflegeleicht haben, folglich kämen nur Bodendecker in Frage,aaaaaaaaaber,
    diese Vielfalt an Blüten, die sich zur Zeit zeigen, haben es mit angetan!
    Vielleicht geht mein Plan doch mehr in Richtung Magerwiese!?

    Ach ich weiß nicht, kommt Zeit kommt Tat!
     
    Mein ehemaliger Weingarten der derzeit eine Blumenwiese und meine im Frühjahr umgesiedelten Rosen beherbergt, wäre für diese Karden ja sowas von ideal.
    Bin mir immer noch nicht schlüssig, was aus diesem Stück Garten werden soll!

    Ach ich weiß nicht, kommt Zeit kommt Tat!


    Möchtest du die Wiese doch anders nutzen, Erika?
    Blumenwiese find ich gut!
    Die Brummers werden`s dir danken!
    Karden würden da ja auch gut dazu passen.
    ..... außer, du brauchst diesen Platz anderweitig ......



    LG Katzenfee
     
    Möchtest du die Wiese doch anders nutzen, Erika?
    Blumenwiese find ich gut!
    Die Brummers werden`s dir danken!
    Karden würden da ja auch gut dazu passen.
    ..... außer, du brauchst diesen Platz anderweitig ......
    LG Katzenfee

    Ja Katzenfee, so ne Blumenwiese hat schon was un gefällt mir ja auch sehr gut, nur!?
    Wer steht seid Wochen allabendlich oder ganz früh am Morgen am Beet und wässert?

    Eine Dauerbepflanzung mit halbhohen Bodendeckern und Sträuchern, würden nach dem anwachsen nicht so oft Wasser benötigen!
    Und dafür gäbe es sicher auch Insektenfreundliche Bepflanzungen!
     
    Ja, stimmt schon Erika, Sträucher können viel tiefer wurzeln und müssen später
    kaum mehr gegossen werden.
    Allerdings haben Sträucher ihre Blüte nur zu einer bestimmten Zeit.
    Dagegen auf einer (gemischten) Blumenwiese blüht eigentlich immer was - den ganzen Sommer lang.



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten