Wie kann ich Wühlmäuse vertreiben?

Registriert
19. Apr. 2015
Beiträge
199
Ort
Sachsen Anhalt
Was habt ihr unternommen, um Wühlmäuse erfolgreich zu vertreiben?
Die eine Hälfte meines Gartens sieht fürchterlich aus, denn dort scheinen sich ganze Wühlmaushorden aus zu toben und ich bekomme sie nicht los!:mad:
Habe mir jetzt Kaninchendraht besorgt und will alle neuen Pflanzen in so einen Pflanzkorb setzen?:confused:

LG Lebräb:cool:
 
  • Hab ich auch so gemacht.

    Ich hab keine Wühlmäuse mehr. Geholfen hat mir allerings nur Giftfallen. Wichtig dabei ist die so abzudecken, damit keine Katzen und Hunde an die Giftköder gelangen können. Dafür hab ich große Steine im Kreis gelegt und mit einer Gehwegplatte abgedeckt.

    Es gibt auch noch andere Methoden, so sagt man der kreuzblättrigen Wolfsmilch nach, dass im Umkrei von 10 Quadratmeter keine Wühlmaus sich nähert.

    Bild von gestern
    k-P1080701.webp

    Sie soll sich aber unglaublich vermehren, was sie bei mir aber noch nicht gemacht hat. Ob sie hilft kann ich auch nicht garantieren, da diese erst später in meiner Wildwiese von selbst aufgegangen ist.

    Meine Obstbäume schütze ich durch Narzissen
    Narzissenzwiebeln werden mitunter aber von den Wühlmäuse gefressen. Da diese jedoch giftig sind werden die Wühlmäuse nicht viel Freude daran haben.
    Narzissen.webp

    Obwohl ich sowohl Tierschützer als auch Biogärtner bin, bleibe ich jedoch dabei dass nur Giftfallen eine wirkliche Lösung darstellen.
     
    AW: Wie kann ich Wühlmäuse... ? / Röhrenfallenversuch

    Tja, wir rätseln zur Zeit auch noch herum, wer da bei uns eigentlich sein Unwesen treibt. Wir haben von Zeit zu Zeit merkwürdige Löcher mitten im Garten, die uns nicht weiter stören. Hier tummeln sich ganz viele Katzen, und es liegen auch immer mal wieder erlegte Spitz- o. andere Mäuse auf unserer Terrasse. Ganz selten findet man mal einen oberirdischen einzelnen Erd-/Sandhaufen. Allerdings haben wir jetzt einen riesigen Sandhügel über einem Loch seitlich in einer Nische am Haus entdeckt, wo wir unsere Mülltonnen hinter einer Wandverkleidung aufbewahren, die sich öffnen lässt. (In dem Bereich davor ist aber alles fester Untergrund...) Da hab ich dann schon einen Schrecken bekommen. Hinter der Garage kommt aus dem seitlichen Kiesstreifen am Haus wieder ein Loch mit ca. 3 cm Durchmesser raus. Mmh, wir haben mit den Nachbarn fröhliches Rätselraten veranstaltet, von Wühlmaus, Maulwurf, Ratte bis Marder (eigentl. unlogisch)...(unsere Nachbarn halten derzeit noch ein paar Hühner...). - Ich habe mir jetzt 2 Röhrenfallen (also Lebendfallen) bestellt, die hoffentlich bald eintreffen und ich dann an genau diesen komischen Ausgängen platzieren möchte. Dann schau ich mal, ob wir herausfinden, wer da so emsig bei uns am Haus "arbeitet"...Ggf. berichte ich dann mal...LG
    Yuki
     
  • Charakteristisch für Wühlmäuse ist ein sehr flach verlaufender Gang.
    Man kann dies sehr deutlich in Beete mit nackter loser Erde erkennen, dass es hier längliche Verwerfungen gibt.

    Hügel deuten auf Maulwurf hin.

    Nur Löcher könnten vermutlich auch nur Feldmäuse sein.
     
  • Maulwürfe haben einen offenen Hügel , Wühlmäuse schliessen diesen immer wieder .

    Nur Löcher sind meistens Feld -oder andere Mäuse .
    Aber auch Feldmäuse können eine gute Geösse erreichen und dazu einen Rasen unterhöhlen .
     
    Vielen Dank für Eure Kommentare!

    Danke an alle!

    Tja, vermutlich haben wir hier eine Kombination aus beidem: 1 Maulwurf, der aber sehr gemächlich "hügelt"...UND diverse Mäuse. Letztes Jahr hörte man die Mäuse oft vor Schreck herumfiepen, wenn die Katzen mal wieder auf die Jagd gingen ... :d Wir haben mal diese seltsamen Löcher ohne irgendwas daneben und dann ab und zu einen Hügel. Da der letzte neulich plötzlich links vom Haus vor einem Seitenbeet auftauchte, ist es auch möglich, dass der Maulwurf gerade zum Nachbarn weiterzieht...:-P
    Zumindest wären mir diese Tiere sympathischer als die anderen Gesellen...

    Tja, wir haben dieses Jahr einmal tief und lang U-förmig durch unseren Garten gegraben und ein langes Elektrokabel im Leerrohr in der Erde verbuddelt; vermutlich sind wir selbst Schuld und haben alle anderen kl. Buddler bei dieser Großaktion massiv aufgescheucht...uaaah...:d

    LG
    Yuki
     
  • I like Maulwürfe.

    Im Prinzip schadet der Maulwurf weniger als er hilft. Maulwürfe sind Flesichfresser und man findet sie dort wo es Futter gibt. Somit dezimiert ein einzelner Maulwurf unzählige Schädlinge aber leider auch Regenwürmer, wobei letzteres kein Problem ist, denn in einem gesunden Gartenboden gibt es auch zahlreiche Rgenwürmer.

    Typisch ist, dass der Maulwurf ein Revier von über 1 km3 oder sogar noch mehr. D.h. wenn er gerade beim Nachbar ist, dann nur weil es dort zur Zeit mehr zu Fressen gibt. Bei Gelegenheit schaut er dann wieder bei euch vorbei.

    Ein großer Nachteil am Maulwurf ist, dass deren Gänge gerne von Wühlmäusen aber auch von Feldmäusen genutzt wird und dies könnte natürlich bei Dir der Fall sein.

    Es gibt noch einige andere Methoden wie man diese Zeitgenossen vertreiben können soll.

    Hundehaare: Die einen behaupten Hundehaare im Loch soll Wühlmäuse vertreiben, ich hab aber auch schon gehört, dass diese Haare sogar zum Nestbau verwendet wurden. Was genau stimmt weiß ich nicht evt ausprobieren.

    Hundekacke: ab ins Loch

    Urin: Ich hatte mal eine Nachbarin dabei gesehen wie sie Nachts im Garten gepinkelt hatte. Mein Tipp ist: Besser den Urin im Haus sammeln und dann ins Loch.

    Lärm: Letztes Jahr in unserer Gartenbaustelle gab es keinen Maulwurf - auch beim Nachbarn nicht. Dieses Jahr war er gleich wieder da.
     
    Also wenn du mit 1km3 einen Quatratkilometer meinen solltest, dann weißt du ja sicher das es sich um 1000000 m² handelt... Ein Maulwurfsrevier hat ca 2000m² wenn es hoch kommt...... also knapp daneben.

    Den Rest von deinen Ergüssen und Nachbarschaftsbeobachtungen lasse ich mal unkommentiert :mad: man man
     
    Hallo,
    kauf Dir eine Büchse Karbid, kleine Körnung. Es gibt beim Baumarkt etc. für viel mehr Geld, oft mit anderem Namen, wesentlich kleinere Mengen!!
    In jedes Loch ein Körnchen und die Plage ist bald vorbei.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo,
    kauf Dir eine Büchse Karbid, kleine Körnung. Es gibt beim Baumarkt etc. für viel mehr Geld, oft mit anderem Namen, wesentlich kleinere Mengen!!
    In jedes Loch ein Körnchen und die Plage ist bald vorbei.

    na das hätte ich bei mir gerne gesehen:grins:
    nach 3 tagen waren die wieder da.
    das einzig wirkungsvolle graben ausheben von 1,20 m tiefe
    edelstahlblech rein und wieder zuschütten.
     
  • Hallo
    Wolfsmilchgewächse helfen nicht,hab mehr im garten als mir lieb ist aber die Wühlmäuse sind trotzdem da.hab es auch mit giftködern halbwegs in den griff
    bekommen sind aber immer wieder welche da.jetzt hab ich vom Nachbarn tips
    bekommen,menschenhaare in die gänge legen aber am sichersten sei es zweige
    von der tujahecke in die gänge legen,ich werds mal probieren.
    zu diesen ca.3 cm grossen löchern würde ich sagen das ist die Schermaus sie ist die
    grösste Wühlmaus und sehr plump.eigene erfahrung
    v.g.Bernd
     
  • Also das Getier an sich stört mich gar nicht...

    ...mit ein paar Löchern im Garten hier und da können wir leben, denn wir haben ja noch die unschlagbare Katzengang in der gesamten Nachbarschaft, nur dieses Loch direkt am Hausbereich, hinter dem ich auch einen (WOHL LÄNGEREN) Gang vermute...also das will ich jetzt nicht so auf sich beruhen lassen. Da ist Gegenwehr angesagt...Nicht dass da am Ende doch noch eine Ratte aktiv ist/war...
    ich kann mir nicht vorstellen, wie ein kl. Maulwurf über die Steine gerobbt ist, um dann genau da mit Buddeln anzufangen, geschweige denn auf der anderen Seite vom Kies her angefangen hat zu graben? Grübel, grübel...:d
     
    hallo
    eine haus.-oder Wanderratte buddelt keine eigenen gänge oder baue sie nutzen
    vorwiegend schon vorhandene bauten wie maulwurfgänge etc.oder nieschen zwischen
    felsen oder grossen steinen,sie sind sogar gute kletterer und nutzen sogar verlassene
    nester in bäumen.ausser die Bisamratte die die grösste Wühlmaus ist aber die zieht
    wassernähe vor.
    v.g.Bernd
     
    Helfen Königskerzen gegen Wühlmäuse?
    Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?


    Wenn ja, ist es egal welche Sorte?
     
    Helfen Königskerzen gegen Wühlmäuse?
    Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?


    Wenn ja, ist es egal welche Sorte?

    Unsere Wühlmäuse fressen auch die Königskerzen. Genauso wie die Kaiserkronen und den Knoblauch, beides soll angeblich ebenfalls Wühlmäuse vergrämen.
    Nach meiner Erfahrung ist das Einzige, was wirklich gegen Wühlmäuse hilft, das Glück wenn ein Wiesel in den Garten einzieht und auf Jagt geht.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Pyromella,
    so kenn ich das auch :pa:
    Ich erzähl euch mal kurz was !
    Als wir unser Grundstück gekauft haben, und es uns ansahen, standen wir vor einem Weizenfeld , am Waldrand !
    Logisch, daß da Wühlmäuse, Feldmäuse und ich weiß nicht was, an Getier lebte.
    Dann kamen wir, haben planiert, betoniert, Rasen gesät, Häuser gebaut und
    Lebenstaum zerstört .
    Gut, wir leben in einem Gewerbegebiet, vo jeder mindesten 2000 m² hat , und
    wir sind alle so tolerant, daß wir den Wühlmäusen, Maulwürfen, Feldmäusen
    immer noch Lebensraum lassen.
    Hier giftet keiner !!
    Wir haben hier noch den Bussard und Füchse und Rehe .
    Der Bussard und der Fuchs brauchen die Mäuse, zum Überleben und
    der Maulwurf meinen Garten :D
    Einfach mal ein wenig mehr Leben und leben lassen ;)
     
    Ja, aber es werden immer mehr Wühlmäuse, weil die natürlichen Fraßfeinde abnehmen. Ich habe keine 2000 qm Garten, sondern nur 500 qm. Und die Wühlmäuse fressen mit Vorliebe, dass was ich angebaut habe, nicht etwa die Topinambur, die ich sowieso nicht mag.
     
    - Katzen ansiedeln
    - Mausefallen aufstellen

    Mäuse vertreiben? Geht meiner Meinung nach nicht. Die bleiben, so lange es genug zu fressen gibt. Ich habe als Kind in einem Sommer 80 Stück mit Fallen gefangen, die es alle auf unsere Kartoffen abgesehen hatten.
     
    Unsere Wühlmäuse fressen auch die Königskerzen. Genauso wie die Kaiserkronen und den Knoblauch, beides soll angeblich ebenfalls Wühlmäuse vergrämen.
    Nach meiner Erfahrung ist das Einzige, was wirklich gegen Wühlmäuse hilft, das Glück wenn ein Wiesel in den Garten einzieht und auf Jagt geht.

    Liebe Grüße, Pyromella

    Als Neuling hier im Forum, muss ich zu meinem Bedauern sagen, dass unsere Wühlmäuse unsere Kaiserkronen lieben und sie nach und nach verspeist haben :sad:
     
    Als Neuling hier im Forum, muss ich zu meinem Bedauern sagen, dass unsere Wühlmäuse unsere Kaiserkronen lieben und sie nach und nach verspeist haben :sad:

    Unsere doch auch.:pa:

    Der Nachbar hat vor drei Wochen ein sterbendes Wiesel gefunden, man konnte keine äußere Verletzung sehen. (Mein Vater hat's fotografiert und mir gezeigt als ich am Wochenende zu Besuch war.) Seit dem gibt es wieder viel mehr neue Wühlmausgänge, sagt er. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten