Joas kleiner Balkon- und Hofgarten

Registriert
01. Mai 2015
Beiträge
2.432
Ort
Vorderpfalz
Da ich dieses Jahr erstmals meinen Balkon dauerhaft begrünen und den kleinen Innenhof verschönern möchte, bin ich auf eure Rat- und Vorschläge gespannt.
Später im Sommer könnt ihr mich dann gerne bei mir auf den Balkon oder Hof besuchen, gemütlich Platz nehmen und ein kleines Sonnenbad mit einem Kaffee oder kühlen Getränk nehmen.
Zur Begrüßung stelle ich euch schon einmal etwas hin, fühlt euch eingeladen.


fy2uio.jpg
 
  • Hallo Joaquina!

    Ich bring dir zum Willkommen mal ein paar Dichternarzissen vorbei. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und freue mich auf Bilder aus deinem Reich.

    Narcissus Poetikus.webp

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Danke Pyro für die nette Begrüßung.:pa:


    Nun mit den Bildern muss ich anscheinend noch üben sie sind schon dreimal verschwunden. Ich mache gerade für heute einen letzten Versuch.
     
  • Mein erstes Anzuchtjahr mit Tomaten, Chili und Paprika

    Tomaten (Sorten Black Cherry, Samen erhielt ich hier von einer lieben Gartenfreundin, Buschtomaten Fiascetto, Cherry Tomate Chicco Rosso) dazu 1 Paprika California Wonder und eine Peperoni Sumher!
    Vorgezogen auf der Fensterbank ab Ende Februar nach Mondkalender.
    So sah es vor vier Wochen aus


    2zqhe9v.jpg



    vor einer Woche...


    2upvjhz.jpg



    k32h00.jpg





    2ug1nwo.jpg
     
  • Beitrag hatte ich gestern Abend schon einmal geschrieben, abaer leider nicht speichern können.
    So jetzt die ersten Bilder vom Balkon.
    Die nun jahrelang (langweiligen)ziemlich großen Geranien werden nur mit kleinen Blümchen zwischenbepflanzt. Sonst reicht der Platzbedarf nicht.
    Zwei Geranien sind bereits in große Einzeltöpfen gekommen und stehen schon im Hof.


    Zur Auflockerung der etwas langweiligen Kästen habe ich, zwischen die Kästen einzelne Töpfe mit rankenden Pflanzen zu hängen. Möglichst mit etwas was Bienen und Schmetterlinge anzieht.
    Vllt hat jemand eine Dekoidee, was für Töpfe ich nehmen kann bzw. was schön aussehen könnte.
    Die Anzucht der Kapuzinerkresse scheint nicht zu gelingen, also werde ich dazukaufen müssen.


    Nun die Bilder:

    Das ist die einzige Schattenecke auf dem Balkon.


    Noch chaotisch, wie die Anzuchtecke hier ist. Knoblauch von Herbst ist prima gelungen. War spaßeshalber in einen verbliebenen Topf gesteckt worden. Nach dem Motto "schaun wir mal was daraus wird. (lach)

    1enb0j.jpg





    2a6pava.jpg



    r23wuq.jpg



    14wqwg.jpg
     
    Hallo Joa!

    Was mir zum Zwischenpflanzen einfällt, ist einmal das Schneeflöckchen, schau mal:
    http://www.balkon-oase.de/pflanzenlexikon/schneeflockenblume-ein-schoene-bluetenmeer

    P1020031.webp

    Soweit runter ist es jedenfalls auf meinem Balkon gerankt, und es blüht ausdauernd bis zum ernsten Frost. Ich habe es seit Jahren immer wieder auf meinem Balkon, und die Insekten mögen es sichtlich.
    Für längere Ranken - was hälst du von Winden? Ich versuche es dieses Jahr noch einmal mit blauen Prunkwinden, aber die gibt es in vielen Farben. So etwas könnte ich mir auch aus einem dieser bunten Töpfe, die man rittlings auf das Geländer setzen kann, vorstellen. (Da hängt dann ein Topfteil innen und ein Topfteil außen. Ich glaube, Marmande hat diese Töpfe.)
    Zwischen Geranien kann ich mir sonst noch Vanilleblumen vorstellen - das Violett könnte einen schönen Kontrast geben.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Danke Pyro, auf dich ist Verlass. An solche Töpfe wie du beschreibst habe ich auch schon gedacht.
    Hast du schon einmal etwas von Duftminze gehört? Sie soll auch lange Ranken haben.
    Aber Prachtwinden könnte ich mir auch vorstellen. Ich komme leider viel zu selten ins Gartencenter. Vllt.muss ich wirklich einmal im Net etwas bestellen.
    Danke für den Link, da kann man ja schwach werden, bei so vielen Möglichkeiten.
     
    Hallo Joaquina

    Dein Username macht mich kirre.;)

    Aber deine Tomatenpflanzen sind der Hammer. Genau so sehen meine Traumtomis aus. Da wirds mal richtig was zum ernten geben.:pa:

    Ich freue mich das ich mit auf deinen Balkon sitzen darf, also mich wirste jetzt nicht wieder los, denn ich will sehen was da bei dir wächst und geerntet wird.:cool:
     
    Danke Wölkchen für deinen Besuch auf meinem einfachen Anfängerbalkon.
    Den kleinen Innenhof stelle ich auch noch vor. Da habe ich aber Vorgaben was ich machen darf. Aber meine geliebten Zitronenbäume haben dort ihren Platz gefunden.
    Eine große Feige gibt es dort auch.

    Wenn dir mein Name zu schwer ist, sage doch einfach Joa.

    Ich liebe Spanien und in einem Spanischkurs habe ich diesen Namen einmal verpasst bekommen.(lach)
     
    ok Joa..klingt doch viel schöner und läßt sich besser merken.;)

    Auf deinen kleinen Innenhof bin ich aber gespannt. Nur schade das du hier nicht machen kannst was du willst. Also ich würde mich durchsetzen.:grins:
    Wo kommen bei dir die Tomatenpflanzen und der Paprika hin?
    Darf Gemüse im Innenhof angebaut werden?
    Und sag mal was wird dir da eigentlich untersagt?:rolleyes:
     
  • Danke euch beiden.:pa:
    Nun ein paar Bilder vom Hof.


    Inzwischen verblüht, der alte Mandelbaum.
    Inzwischen nistet ein Meisenpaar in ihm. (freu)


    2n1ryau.jpg



    Blick zum Balkon


    ev29at.jpg



    Blühender Rosmarin am Eingang


    69i3rq.jpg



    Zum Schluss unsere gute alte Feige.
    Hat den Winter gut überstanden und hat bereits kleine Früchte.


    nprz8i.jpg
     
    Du wohnst auch in einen schönen und hellen Eckchen Joa und das Mandelbäumchen ist wundervoll.:o

    Meige Feige sieht auch so aus, über diese Pflanze freut man sich besonders.:cool:
     
    Hallo,

    ich habe bei dir mal vorbei geschaut, super Tomaten und Paprikapflanzen.
    Du wohnst schön.
    Ich freue mich schon auf die Bilder, wenn alles im Sommer richtig blüht.
     
    Joa, manchmal beneide ich euch Pfälzer um euer warmes Klima. Mandeln, Feigen, Walnüsse - habe ich als kleines Kind hauptsächlich aus dem Urlaub in der Pfalz gekannt. Schön, was bei dir gedeiht.:)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Das Bild ist aus dem März.
    Frau Meise hat zum ersten Mal ihr neues Heim bezogen.
    Wir freuen uns in der Innenstadt immer über das Vogelgezwitscher bei uns im Hof.
    Wir füttern unsere kleinen gefiederten Freunde das ganze Jahr durch und sie danken es uns mit ihrem zahlreichen Besuch.


    2lmkrr5.jpg



    Das neu angelegte kleine Beet.


    3007lg2.jpg



    Ein Ausschnitt den der Pfingstrosentulpe "Miranda Yellow"


    2eoeg7p.jpg



    Bilder von den Zitronenbäumen kommen später.
     
    Ganz wundervoll Joa und dein Meisenbesuch, vorallem diese Aufnahme,einfach Hammermäßig schön.000200D8[1].gif
     
    Danke Wölkchen, reiner Zufall, dass es scharf war. Da ich ja nicht mehr richtig sehe, was ich fotografiere. Aber ein "blindes Huhn" findet auch einmal ein Korn. (lach)
     
  • Zurück
    Oben Unten